Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
DänemarkForschung/Evaluation
26. Oktober 2018 Andreas Paust

Democracy Perception Index

60 Prozent der Deutschen finden, ihre Stimme zähle in der Politik nicht. 64 Prozent meinen, die Regierung würden selten oder

weiterlesen
Arbeitshilfe
24. Oktober 2018 Andreas Paust

Der Dorfdialog

Den Dorfdialog als Impuls zur Aktivierung der Dorfgemeinschaft, zur Generierung einer Selbsteinschätzung des Dorfes und zur Entwicklung von Anstößen und

weiterlesen
Großbritannien
22. Oktober 2018 Andreas Paust

Young Citizens Democracy Ambassadors Programme

In Großbritannien können sich Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren zu „Democracy Ambassadors“ ausbilden lassen. In einem vom Cabinet Office

weiterlesen
Forschung/Evaluation
19. Oktober 2018 Andreas Paust

Auf gutem Weg: die Entwicklung der Bürgerbeteiligung

Wie haben sich in den letzten 40 Jahren die Möglichkeiten zur politische Partizipation verändert? Was ist bei Bürgerbeteiligung zu beachten?

weiterlesen
Arbeitshilfe
17. Oktober 2018 Andreas Paust

Umfeldanalyse

Gute Bürgerbeteiligung beginnt mit einer Umfeldanalyse. Was das ist ist und welche Bestandteile sie hat, erläutert die Agentur NeulandQuartier.

weiterlesen
Arbeitshilfe
15. Oktober 2018 Andreas Paust

Online-Test: Bürgerbeteiligung – welche Voraussetzungen bringe ich mit?

Einen Test zur Einschätzung von Bürgerbeteiligungs-Kompetenzen hat die Allianz Vielfältige Demokratie entwickelt. Jetzt gibt es diesen Test auch online.

weiterlesen
Baden-WürttembergKonsultationKooperation
12. Oktober 2018 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung mit Zufallsauswahl

Was ist eine Bürgerbeteiligung mit Zufallsauswahl? Wie werden die Bürgerinnen und Bürger ausgelost? Und worin liegt der Vorteil dieser Methode?

weiterlesen
GroßbritannienKonsultation
10. Oktober 2018 Andreas Paust

Citizens’ Assembly for Northern Ireland

In Nord-Irland werden sich im Oktober/November 2018 im Rahmen einer sogenannte Citizens’ Assembly 50 bis 100 zufällig ausgewählte Bürger mit

weiterlesen
InformationKonsultation
8. Oktober 2018 Andreas Paust

Vorhabenbezogenes Bürgerbüro

Über die Einrichtung und den Betrieb von Bürgerbüros für ein einziges konkretes Vorhaben schreibt Tomke Lisa Menger in einem Blogbeitrag.

weiterlesen
Nordrhein-WestfalenPolitik
5. Oktober 2018 Andreas Paust

CDU-Fraktion beantragt Enquetekommission zur Partizipation in NRW

Wie kann Nordrhein-Westfalen die politische Partizipation seiner Bürger stärken und ein Bewusstsein für demokratische Tugenden fördern? Dies ist eine der

weiterlesen
EuropaKonsultation
1. Oktober 2018 Andreas Paust

Kriterienkatalog für öffentliche Bürgerdialoge

Welche Qualitätskriterien sind an öffentliche Bürgerdialoge anzulegen, um deren Nachhaltigkeit zu sichern? Der Vorstand der Europäischen Bewegung Deutschland e.V. hat

weiterlesen
Forschung/Evaluation
28. September 2018 Andreas Paust

Digitale Mediennutzung von Jugendlichen und politische Partizipation

Welchen Beitrag können das Internet und die sozialen Medien zur politischen Partizipation von Jugendlichen leisten? Der ARD-Forschungsdienst stellt aktuelle Forschungsergebnisse

weiterlesen
Baden-WürttembergForschung/Evaluation
26. September 2018 Andreas Paust

Beteiligung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg

Einen Überblick über Angebotsformen, Akteure, Projekte und Themen der Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg liefert eine Studie von

weiterlesen
EntscheidungSchweiz
24. September 2018 Andreas Paust

Volksinitive in der Schweiz will E-Voting verbieten

Unter dem Titel „Für eine sichere und vertrauenswürdige Demokratie“ ist in der Schweiz ist eine Volksinitiative gestartet, die Wählen und

weiterlesen
KommunalesPraxis/Beispiele
21. September 2018 Andreas Paust

Köln startet Pilotversuch für systematische Öffentlichkeitsbeteiligung

Einen Pilotversuch zu einer neuen und wesentlich umfassenderen Beteiligung der Bürgerschaft an Entscheidungen, die die Kommune zu treffen hat, startet

weiterlesen
KommunalesPolitikZitate/Zahlen
19. September 2018 Andreas Paust

Warum Bürgerbeteiligung in der Stadt Erlangen wichtig ist…

Warum Bürgerbeteiligung in der Stadt Erlangen wichtig ist, erklärt Oberbürgermeister Florian Janik in einem Video.

weiterlesen
Forschung/Evaluation
17. September 2018 Andreas Paust

Was kann „Beteiligungskultur“ sinnvoll bedeuten?

Dem in akademischen und gesellschaftspolitischen Diskussionen vorherrschenden Ruf nach einem bloßen „Mehr“ an Partizipation ein Verständnis von Beteiligungskultur gegenüberzustellen, das

weiterlesen
KonsultationRechtlichesUSA
14. September 2018 Andreas Paust

Größter Bürgerhaushalt der Welt in New York?

Sofern die Bürger zustimmen, wird es in New York City spätestens 2020 den größte Bürgerhaushalt der USA, wenn nicht der

weiterlesen
EntscheidungSchweiz
12. September 2018 Andreas Paust

eVoting per App

Möglichkeiten, mit eVoting per App die Demokratie zu verbessern, beschreibt Roger Wattenhofer in einem Beitrag für die Aargauer Zeitung.

weiterlesen
KonsultationUSA
10. September 2018 Andreas Paust

Handbook for Deliberative Community Forums

In Pittsburgh (USA) werden die Einwohner mithilfe von „Deliberative Community Forums“ an der Suche nach einem Polizeichef oder bei den

weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte
Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo