Skip to content
partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Veranstaltungen

  • Online-Tagung, 22. November 2022 – 23. November 2022 – D³ #DEUTSCHLAND #DIGITAL #DEMOKRATISCH
  • Fachtag, 24. November 2022 – Das Bürgerbudget – Mit kleinen Summen Großes für die lokale Demokratie und das bürgerschaftliche Engagement erreichen
  • Seminar, 25. November 2022 – 26. November 2022 – Kommune gemeinsam gestalten. Regelungen & Leitlinien für die Bürgerbeteiligung erarbeiten
  • Web-Seminar, 28. Februar 2023 – Baustellenkommunikation und Bürgerbeteiligung
  • Tagung, 1. März 2023 – 4. März 2023 – Global Forum on Modern Direct Democracy
  • Seminar, 10. März 2023 – 11. März 2023 – Gemeinsam Lösungen entwickeln: Bürger_innenbeteiligung nachhaltig gestalten
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Suchen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Schweiz

Forschung/Evaluation Schweiz 

Möglichkeiten digitaler politischer Partizipation in den Kantonen der Schweiz

19. Dezember 202228. November 2022 Andreas Paust 57 ViewsOnline 1 min read

Mit dem „DigiPartIndex“ messen Uwe Serdült und Gabriel Hofmann die Möglichkeiten digitaler politischer Partizipation auf kantonaler Ebene in der Schweiz

Weiterlesen
Arbeitshilfe Schweiz 

Handbuch für die Partizipation bei Wasserbauprojekten

21. November 202228. Oktober 2022 Andreas Paust 71 Views 1 min read

Wie die Partizipation bei Wasserbauprojekten (Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekte) wirkungsvoll durchgeführt wird, zeigt ein Handbuch des schweizerischen Bundesamt für Umwelt. Der

Weiterlesen
Entscheidung Schweiz 

Direkte Demokratie in der Schweiz

4. Oktober 202225. September 2022 Andreas Paust 40 ViewsVolksentscheid 0 min read

Neue Erkenntnisse aus der Abstimmungsforschung in der Schweiz haben Hans-Peter Schaub und Marc Bühlmann in einem Sammelband veröffentlicht.

Weiterlesen
Entscheidung Schweiz 

Volksinitiative in der Schweiz. Ein Quiz

28. April 202225. April 2022 Andreas Paust 15 ViewsVolksentscheid 0 min read

Die Schweiz ist eine Grossmeisterin der direkten Demokratie. Kein Wunder, bei dem vielen Training. Können auch Sie mithalten? Testen Sie Ihr

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Schweiz 

Partizipative Verfahren im Gesundheitsbereich

23. Februar 202223. Februar 2022 Andreas Paust 11 Views 0 min read

Welche partizipative Verfahren sind für welche Themen im Gesundheitswesen geeignet und welche Chancen und Risiken sind damit verbunden? Wer könnte

Weiterlesen
Entscheidung Schweiz 

Wann das Volk recht hat und wann es irrt

20. November 202015. November 2020 Andreas Paust 5 Views 0 min read

Nach einer Volksabstimmung wird oftmals kontrovers diskutiert, ob das Volk richtig entschieden hat. Thomas Milic untersucht diese Frage für die

Weiterlesen
Information Kommunales Konsultation Schweiz 

Beteiligung an Gemeindeversammlungen

3. November 20202. November 2020 Andreas Paust 9 ViewsMethoden 1 min read

Wer nimmt an Gemeindeversammlungen in der Schweiz teil – und wer nicht? Gibt es soziodemographische Unterschiede? Wie könnte die Teilnehmebereitschaft

Weiterlesen
Arbeitshilfe Schweiz 

Handbuch für die Partizipation bei Wasserbauprojekten

14. Februar 20203. Februar 2020 Andreas Paust 8 ViewsUmwelt 0 min read

Wie Partizipation bei Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekte wirkungsvoll durchgeführt werden kann, beschreibt ein Handbuch des schweizerischen Bundesamt für Umwelt.

Weiterlesen
Berlin Entscheidung Forschung/Evaluation Österreich Praxis/Beispiele Schweiz 

Jahrbuch für direkte Demokratie 2017

3. Februar 20203. Februar 2020 Andreas Paust 12 Views 0 min read

Beiträge aus der Politikwissenschaft, der Rechtswissenschaft und der Philosophie bietet der siebte Band des Jahrbuchs für direkte Demokratie, herausgegeben von

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Schweiz 

Partizipation in der Schule

27. Januar 20203. Januar 2020 Andreas Paust 40 ViewsKinder/Jugend 1 min read

Wie können Schulsozialarbeitende für das Thema der Partizipation von Schülerinnen und Schülern  sensibilisiert werden und welche Handlungsanleitungen zur Förderung von

Weiterlesen
Entscheidung Forschung/Evaluation Schweiz 

Datenbank zu den Schweizer Volksabstimmungen

13. Dezember 20198. Oktober 2019 Andreas Paust 8 Views 0 min read

Zahlreiche Informationen zu allen Volksabstimmungen in der Schweiz von 1848 bis heute enthält die Datenbank Swissvotes.

Weiterlesen
Arbeitshilfe Baden-Württemberg Frankreich Kommunales Konsultation Schweiz 

Grenzüberschreitende Bürgerbeteiligung

25. November 20199. Oktober 2019 Andreas Paust 12 Views 0 min read

Wie Bürgerbeteiligung über Staatsgrenzen hinweg erfolgen kann, beschreibt eine Handreichung für Kommunen an der Grenze.

Weiterlesen
Entscheidung Forschung/Evaluation Schweiz 

Digitale Direkte Demokratie

9. August 201931. Juli 2019 Andreas Paust 6 Views 1 min read

Die Digitalisierung löst ein Wechselbad von überzogenen Hoffnungen und irrationalen Ängsten aus. Dies gilt nicht zuletzt für digitale Prozesse in

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Schweiz 

Grundlagen der politischen Partizipation von Jugendlichen

12. Juli 201915. Juli 2019 Andreas Paust 8 ViewsKinder/Jugend 0 min read

Begriffsdefinitionen, die Entwicklung der politischen Partizipation, rechtliche Grundlagen sowie aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema politische Partizipation und Bildung von Jugendlichen hat

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Schweiz 

Von der Stimme zur Wirkung

17. Juni 20192. Juni 2019 Andreas Paust 11 ViewsKinder/Jugend 1 min read

Inwieweit nehmen sich Kinder und Jugendliche in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld als teilnehmend und teilhabend wahr? Dieser Frage geht Peter Rieker

Weiterlesen
Arbeitshilfe Kommunales Praxis/Beispiele Schweiz 

Leitfaden Partizipation Winterthur

26. April 201914. April 2019 Andreas Paust 10 ViewsQualität 0 min read

Regeln, Checklisten und Hilfen zur Bürgerbeteiligung, die aus unzähligen Projekten entstanden sind, hat die Stadt Winterthur (Schweiz) veröffentlicht.

Weiterlesen
Entscheidung Schweiz 

Schweiz: portofreier Versand von Abstimmungsunterlagen erhöht Stimmbeteiligung

27. März 201928. Februar 2019 Andreas Paust 9 ViewsKosten 0 min read

Die Übernahme der Portokosten für Abstimmungsunterlagen erhöht die Stimmbeteiligung in der Schweiz signifikant. Das zeigt eine Studie von Mark Schelker

Weiterlesen
Information Kommunales Schweiz 

Beteiligung an Versammlungen erhöhen

1. Februar 201931. Dezember 2018 Andreas Paust 6 ViewsMethoden 0 min read

Wie man in der Schweiz Einwohner in die Gemeindeversammlungen lockt, hat die Aargauer Zeitung recherchiert.

Weiterlesen
Entscheidung Schweiz 

Volksinitive in der Schweiz will E-Voting verbieten

24. September 201820. September 2018 Andreas Paust 6 ViewsOnline 1 min read

Unter dem Titel „Für eine sichere und vertrauenswürdige Demokratie“ ist in der Schweiz ist eine Volksinitiative gestartet, die Wählen und

Weiterlesen
Entscheidung Schweiz 

eVoting per App

12. September 20182. August 2018 Andreas Paust 5 ViewsOnline 1 min read

Möglichkeiten, mit eVoting per App die Demokratie zu verbessern, beschreibt Roger Wattenhofer in einem Beitrag für die Aargauer Zeitung.

Weiterlesen
  • ← Zurück
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Web-Seminar, 28. Februar 2023 – Baustellenkommunikation und Bürgerbeteiligung
  • Tagung, 1. März 2023 – 4. März 2023 – Global Forum on Modern Direct Democracy
  • Seminar, 10. März 2023 – 11. März 2023 – Gemeinsam Lösungen entwickeln: Bürger_innenbeteiligung nachhaltig gestalten
  • Tagung, 17. März 2023 – 19. März 2023 – Transformations-Governance: Was kann Beteiligung wirklich leisten?
  • Netzwerktreffen, 16. Juni 2023 – Netzwerk Bürgerbeteiligung

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2023 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo