Skip to content
partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Veranstaltungen

  • Online-Tagung, 22. November 2022 – 23. November 2022 – D³ #DEUTSCHLAND #DIGITAL #DEMOKRATISCH
  • Fachtag, 24. November 2022 – Das Bürgerbudget – Mit kleinen Summen Großes für die lokale Demokratie und das bürgerschaftliche Engagement erreichen
  • Seminar, 25. November 2022 – 26. November 2022 – Kommune gemeinsam gestalten. Regelungen & Leitlinien für die Bürgerbeteiligung erarbeiten
  • Web-Seminar, 28. Februar 2023 – Baustellenkommunikation und Bürgerbeteiligung
  • Tagung, 1. März 2023 – 4. März 2023 – Global Forum on Modern Direct Democracy
  • Seminar, 10. März 2023 – 11. März 2023 – Gemeinsam Lösungen entwickeln: Bürger_innenbeteiligung nachhaltig gestalten
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Suchen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Wirtschaft

Rechtliches 

Grünheide, Tesla und die Bürger

21. Januar 202120. Januar 2021 Andreas Paust 10 ViewsUmwelt, Wirtschaft 1 min read

Die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit bei der Öffentlichkeitsbeteiligung im Anlagengenehmigungsverfahren beleuchtet Birgit Peters am Beispiel der Tesla-Gigafactory im brandenburgischen

Weiterlesen
Forschung/Evaluation 

Bürgerbeteiligung bei Infrastrukturprojekten mangelhaft!

7. Januar 20214. Januar 2021 Andreas Paust 8 ViewsUmwelt, Verkehr, Wirtschaft 0 min read

Im Jahr 2018 gab es rund 2.000 geplante Projekte, bei denen die Möglichkeit zur Öffentlichkeitsbeteiligung verpflichtend gewesen wäre. Tatsächlich wurden

Weiterlesen
Arbeitshilfe Information Konsultation 

Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung bei Infrastrukturprojekten – eine neue Rolle für den Ingenieur?

25. Juni 202014. Juni 2020 Andreas Paust 10 ViewsMethoden, Wirtschaft 1 min read

Die Richtlinien 7000 und 7001 des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) befassen sich mit der „Frühen Öffentlichkeitsbeteiligung bei Industrie- und Infrastrukturprojekten“

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Information 

Participation Reporting

10. Februar 202022. Januar 2020 Andreas Paust 13 ViewsWirtschaft 0 min read

Wie Unternehmen durch ein „Participation Reporting“ mehr Akzeptanz für ihre Projekte erhalten können, beschreibt Felix Krebber.

Weiterlesen
Arbeitshilfe Nordrhein-Westfalen 

BürgerLeitfaden Beteiligung bei Planungs- und Genehmigungsverfahren

22. Februar 201922. Februar 2019 Andreas Paust 28 ViewsEnergiewende, Stadtentwicklung, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft 0 min read

Sie möchten Vorschläge für oder Bedenken gegen ein neues Gewerbegebiet einbringen? Sie möchten herausfinden, wie es überhaupt dazu kommt, dass

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Information Konsultation Kooperation 

Transparente Kommunikation schafft Akzeptanz und Vertrauen

23. November 20187. November 2018 Andreas Paust 12 ViewsEnergiewende, Kosten, Stadtentwicklung, Verkehr, Wirtschaft 2 min read

Eine frühzeitige Kommunikation über Bau- und Infrastrukturprojekte kann Konflikte verhindern. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Hohenheim und

Weiterlesen
Forschung/Evaluation 

Partizipation in der Wirtschaft

17. August 20189. Juli 2018 Andreas Paust 8 ViewsWirtschaft 1 min read

Was können Unternehmen von Bürgerbeteiligungsverfahren lernen? Dieser Frage gehen Uta Bronner und Regina Schröter nach und erörtern Möglichkeiten der Übertragbarkeit

Weiterlesen
Konsultation Sachsen-Anhalt 

Überarbeitung der Leitlinien zur Entwicklungszusammenarbeit des Landes Sachsen-Anhalt

3. August 201824. Juli 2018 Andreas Paust 6 ViewsWirtschaft, Zuwanderer 0 min read

Wie kann Sachsen-Anhalt die Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern stärken? Welche Projekte sollen im Rahmen der humanitären Hilfe künftig gefördert werden? Und

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Österreich 

Beteiligung der Öffentlichkeit in der Wasserwirtschaft

13. April 201811. April 2018 Andreas Paust 5 ViewsUmwelt, Wirtschaft 0 min read

Über den Nutzen von Bürgerbeteiligung in der Wasserwirtschaft informiert ein Blogbeitrag mit zahlreichen Links und Verweisen der Informationsplattform partizipation.at.

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Zitate/Zahlen 

Akzeptanz heißt jetzt „licence to operate“

5. März 20185. Februar 2018 Andreas Paust 67 ViewsWirtschaft 0 min read

James Bond hat eine „licence to kill“, Unternehmen benötigen eine „licence to operate“. Was das ist, definiert Prof. Dr. Nick

Weiterlesen
Bayern Praxis/Beispiele 

Bürgergutachten zur Entwicklung der Region München

2. Oktober 20177. März 2018 Andreas Paust 6 ViewsMethoden, Stadtentwicklung, Wirtschaft, Zufallsauswahl 0 min read

Wie soll das Wachstum von Wirtschaft und Bevölkerung in der Region München gestaltet werden? Mit dieser Frage beschäftigten sich 94

Weiterlesen
Entscheidung 

Kaum verständliche Abstimmungsfrage bei Bürgerentscheid in Duisburg

12. September 201725. September 2017 Andreas Paust 26 ViewsBürgerentscheid, Wirtschaft 0 min read

Am Tag der Bundestagswahl 2017 können die Bürgerinnen und Bürger in Duisburg über den Bau eines Designer Outlets Centers abstimmen.

Weiterlesen
Europa Großbritannien Konsultation Praxis/Beispiele 

Citizens’ Assembly on Brexit

24. August 201731. Juli 2017 Andreas Paust 15 ViewsMethoden, Wirtschaft 1 min read

Wie sollen die Beziehungen Großbritanniens zur Europäischen Union nach dem Brexit aussehen? Über diese Frage berät im September 2017 eine

Weiterlesen
Entscheidung Kommunales Politik 

Ungewöhnlich: Oberbürgermeister will Bürgerentscheid – Gemeinderat ist dagegen

28. Juni 20176. Juli 2017 Andreas Paust 16 ViewsStadtentwicklung, Wirtschaft 4 min read

Soll es in Tübingen neue Gewerbeflächen für größere Betriebe geben? Diese Frage wollte Oberbürgermeister Boris Palmer von der Bevölkerung beantworten

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Nordrhein-Westfalen 

NRW-Beteiligungskonferenz 2017 – Tagungsbericht

21. Juni 20177. Oktober 2019 Andreas Paust 6 ViewsWirtschaft 0 min read

Am 26. April 2017 fand im Rheinpark Congress Centrum in Düsseldorf/Neuss die erste NRW-Beteiligungskonferenz statt. Über 160 Teilnehmende verschafften sich

Weiterlesen
Information Nordrhein-Westfalen 

Gefährdung des Wirtschaftsstandorts und der inneren Sicherheit durch zuviel Transparenz?

7. Februar 20173. April 2017 Andreas Paust 8 ViewsTransparenz, Wirtschaft 2 min read

Zuviel Transparenz erleichtert Industriespionage und fördert die Terrorgefahr. Diese These vertreten Wirtschaftsverbände und Sicherheitsexperten vor dem Hintergrund von Veröffentlichungsregeln in

Weiterlesen
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Web-Seminar, 28. Februar 2023 – Baustellenkommunikation und Bürgerbeteiligung
  • Tagung, 1. März 2023 – 4. März 2023 – Global Forum on Modern Direct Democracy
  • Seminar, 10. März 2023 – 11. März 2023 – Gemeinsam Lösungen entwickeln: Bürger_innenbeteiligung nachhaltig gestalten
  • Tagung, 17. März 2023 – 19. März 2023 – Transformations-Governance: Was kann Beteiligung wirklich leisten?
  • Netzwerktreffen, 16. Juni 2023 – Netzwerk Bürgerbeteiligung

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2023 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo