Zum Inhalt springen

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Bayern

Aktuelle Bürgerbeteiligung Bayern Europa 

Onlinebefragung zu den Inhalten des EFRE-Programms in Bayern 2021 – 2027

16. August 201914. August 2019 Andreas Paust

Soll Bayern 85 % der Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) konzentrieren auf die folgenden Förderschwerpunkte: „Stärkung von

Weiterlesen
Bayern Konsultation 

Bürgergutachten „2030. BAYERN, DEINE ZUKUNFT“

27. Juli 201811. Juli 2018 Andreas Paust Zufallsauswahl

Die bayerische Staatsregierung hat im Rahmen von Präsenzveranstaltungen in allen Regierungsbezirken und einer sechswöchigen Online-Phase das „Bürgergutachten 2030. BAYERN, DEINE

Weiterlesen
Arbeitshilfe Bayern 

Ausländer- und Integrationsbeiräte in Bayern

15. Juni 201811. Mai 2018 Andreas Paust Zuwanderer

Welche Bedeutung, Funktion und Aufgaben haben Ausländer- und Integrationsbeiräte für die kommunale integrationspolitik in Bayern? Diese Frage behandelt eine Handreichung

Weiterlesen
Bayern Praxis/Beispiele 

Bürgergutachten zur Entwicklung der Region München

2. Oktober 20177. März 2018 Andreas Paust Methoden, Stadtentwicklung, Wirtschaft, Zufallsauswahl

Wie soll das Wachstum von Wirtschaft und Bevölkerung in der Region München gestaltet werden? Mit dieser Frage beschäftigten sich 94

Weiterlesen
Bayern Kommunales Konsultation 

Gartenschaubewerbungen in Bayern zukünftig nicht mehr ohne Bürgerbeteiligung

9. Mai 20178. Mai 2017 Andreas Paust

In Bayern soll zukünftig eine intensive Bürgerbeteiligung wesentliches Bewertungskriterium bei der Bewerbung für Gartenschauen sein.

Weiterlesen
Bayern Information Rechtliches 

Informationsfreiheitssatzung der Gemeinde Inzell unwirksam

9. März 20176. März 2017 Andreas Paust

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat die Informationsfreiheitssatzung der Gemeinde Inzell (Landkreis Traunstein) für unwirksam erklärt.

Weiterlesen
Bayern Konsultation Rechtliches 

Konsultative Volksbefragungen verstoßen gegen bayerische Verfassung

21. November 20164. September 2017 Andreas Paust

Seit dem 01.03.2015 gab es in Bayern das Instrument der „Volksbefragung“. Damit wurde die Möglichkeit geschaffen, bayernweite unverbindliche Volksbefragungen über

Weiterlesen
Bayern Entscheidung Politik Zitate/Zahlen 

68,8% der CSU-Mitglieder für bundesweiten Volksentscheid

7. November 20167. November 2016 Andreas Paust

Bei ihrer Parteivorstandsklausur im September 2016 beschloss die CSU, dass sie erstmalig in ihrer Geschichte eine Mitgliederbefragung durchführen werde. Die

Weiterlesen
Bayern Entscheidung 

Automatischer Stimmzettelversand erhöht Abstimmungsbeteiligung

11. Oktober 201610. Oktober 2016 Andreas Paust Bürgerentscheid

In Bayern können Kommunen die automatische Versendung von Abstimmungsunterlagen bei Bürgerentscheiden beschließen. Das führt zu einer deutlichen Erhöhung der Abstimmungsbeteiligung.

Weiterlesen
Bayern Entscheidung 

Bürgerentscheid zum Flughafen München?

29. September 201610. Oktober 2016 Andreas Paust Verkehr

Einen neuen Bürgerentscheid zum Bau der dritten Startbahn am Münchner Flughafen will der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer.

Weiterlesen
Bayern Kommunales Termine 

27.10.2016: Open Government Tag

4. Juli 201612. April 2017 Andreas Paust Transparenz

Am 27. Oktober 2016 findet in München unter dem Motto „Offenheit, Partizipation und Digitalisierung – Impulse für eine moderne Kommune“ 

Weiterlesen
Baden-Württemberg Bayern Forschung/Evaluation Nordrhein-Westfalen Schleswig-Holstein 

Transparenz und Offenheit in der deutschen Parlamentslandschaft

24. Mai 201610. Juni 2016 Andreas Paust Parlament

In einer Master Thesis an der Zeppelin Universität Friedrichshafen geht Tom Schlansky der Frage nach, inwieweit die deutsche Parlamentslandschaft dem

Weiterlesen
Bayern Politik Zitate/Zahlen 

Horst Seehofer spricht über Bürgerbeteiligung

28. April 20161. Dezember 2018 Andreas Paust

Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer spricht in einem Interview mit dem Bayernkurier über die Bedeutung von Bürgerbeteiligung und einen möglichen

Weiterlesen
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Tagung, 4. März 2021 – Öffentlichkeitsbeteiligung in Deutschland – zehn 10 Jahre nach den Ereignissen von Stuttgart 21
  • Vortrag und Dialog, 17. März 2021 – Krisenfest und resilient: Bürgerbeteiligung weiter denken und entwickeln
  • Seminar, 23. März 2021 – 24. März 2021 – Stadt im Dialog gestalten
  • Partizipations-Innovations-Camp, 24. März 2021 – 26. März 2021 – "Partizipation in der Krise"
  • Seminar, 22. April 2021 – 23. April 2021 – Beteiligung bei kommunalen Verkehrsprojekten

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2021 partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.