Zum Inhalt springen

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Kosten

Berlin 

Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Stadtentwicklung in Berlin

7. August 20191. August 2019 Andreas Paust Kosten, Leitlinien, Stadtentwicklung

„Gemeinsam Stadt machen!“ Unter diesem Motto stehen die Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an Projekten und Prozessen der

Weiterlesen
Frankreich Konsultation 

Le Grand Débat National

10. April 201910. April 2019 Andreas Paust Kosten

In Frankreich führte Präsident Emmanuel Macron Anfang 2019 einen Bürgerdialog durch. 90 Tage lang beteiligten sich mehr als 1,5 Millionen

Weiterlesen
Entscheidung Schweiz 

Schweiz: portofreier Versand von Abstimmungsunterlagen erhöht Stimmbeteiligung

27. März 201928. Februar 2019 Andreas Paust Kosten

Die Übernahme der Portokosten für Abstimmungsunterlagen erhöht die Stimmbeteiligung in der Schweiz signifikant. Das zeigt eine Studie von Mark Schelker

Weiterlesen
Arbeitshilfe Forschung/Evaluation Praxis/Beispiele 

VDI: ein Prozent des Projektbudgets für Dialogprozesse!

20. März 20198. März 2019 Andreas Paust Kosten

Wieviel Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligung kostet, ist in erster Linie abhängig von Umfang, Dauer und Qualität der Beteiligungsmaßnahmen. Preislisten und Honortabellen

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Information Konsultation Kooperation 

Transparente Kommunikation schafft Akzeptanz und Vertrauen

23. November 20187. November 2018 Andreas Paust Energiewende, Kosten, Stadtentwicklung, Verkehr, Wirtschaft

Eine frühzeitige Kommunikation über Bau- und Infrastrukturprojekte kann Konflikte verhindern. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Hohenheim und

Weiterlesen
Kommunales Praxis/Beispiele 

Köln startet Pilotversuch für systematische Öffentlichkeitsbeteiligung

21. September 201819. September 2018 Andreas Paust Kosten, Umwelt

Einen Pilotversuch zu einer neuen und wesentlich umfassenderen Beteiligung der Bürgerschaft an Entscheidungen, die die Kommune zu treffen hat, startet

Weiterlesen
Baden-Württemberg Konsultation Kooperation Politik 

Bürgerforum zur „Altersversorgung der Abgeordneten“

7. März 201821. März 2018 Andreas Paust Kosten, Parlament, Zufallsauswahl

In Baden-Württemberg hat – deutschlandweit zum ersten Mal – ein Bürgerforum über die Angemessenheit der Altersversorgung der Landtagsabgeordneten beraten. In

Weiterlesen
Konsultation Praxis/Beispiele Thüringen 

Bürgergutachten zur Verwaltungs-, Funktional- und Gebietsreform in Thüringen

11. August 20177. März 2018 Andreas Paust Kosten, Methoden, Teilnehmer, Zufallsauswahl

72 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus Thüringen haben sich 2016 in vier Planungszellen mit der Frage beschäftigt, wie öffentliche

Weiterlesen
Kommunales Konsultation Praxis/Beispiele 

Bürgergutachten zur Seilbahn in Wuppertal

8. November 201623. Dezember 2018 Andreas Paust Kosten, Methoden, Teilnehmer, Verkehr, Zufallsauswahl

Im Rahmen von zwei „Planungszellen“ wurde in Wuppertal ein Bürgergutachten zu der Frage erarbeitet, ob eine Seilbahn gebaut werden soll.

Weiterlesen
Entscheidung Hamburg Konsultation Kooperation Landesebene 

Landschaftsachse Horner Geest

19. September 201620. September 2016 Andreas Paust Erklärfilm, Kosten, Online

Ein mehrstufiger Bürgerbeteiligungsprozess findet zur Weiterentwicklung der Landschaftsachse Horner Geest, dem längsten Park in Hamburg, statt.

Weiterlesen
Hamburg Konsultation Praxis/Beispiele 

FindingPlaces.hamburg: Standortsuche für Flüchtlingsunterkünfte

16. September 201629. Januar 2018 Andreas Paust Erklärfilm, Kosten, Teilnehmer, Transparenz, Zuwanderer

In Hamburg waren die Bürger eingeladen, sich an der Suche nach Standorten für Flüchtlingsunterkünfte zu beteiligen.

Weiterlesen
Kommunales Konsultation 

Beteiligungsrat in Potsdam

5. September 20169. November 2016 Andreas Paust Kosten

Einen Beteiligungsrat als beratendes Gremium gibt es seit 2013 in Potsdam. Jetzt werden seine Zusammensetzung und seine Arbeitsweise geändert.

Weiterlesen
Konsultation 

Bürgerhaushalt 2018/2019 in Stuttgart

26. August 201629. August 2016 Andreas Paust Bürgerhaushalt, Kosten

Eine positive Bilanz des Bürgerhaushalts 2015 hat der Gemeinderat Stuttgart gezogen und das nächste Bürgerhaushaltsverfahren für den Doppelhaushalt 2018/2019 beschlossen. Die Gesamtkosten

Weiterlesen
Konsultation Praxis/Beispiele 

Was kostet ein Leitlinienprozess?

19. August 20164. Januar 2018 Andreas Paust Kosten, Leitlinien

In Wuppertal hat die Verwaltung Auskunft über die Kosten ihres Leitlinienprozesses gegeben.

Weiterlesen
Entscheidung Schweiz 

Kosten einer Volksabstimmung

7. Juni 201619. August 2016 Andreas Paust Kosten

Auf rund 7,5 Mio. Schweizer Franken (= 6,8 Mio. Euro) schätzt die schweizerische Bundeskanzlei die Kosten für die Durchführung einer

Weiterlesen
Kommunales Konsultation Kooperation 

„Butter bei die Beteiligung“

4. Juni 201629. Mai 2017 Andreas Paust Kosten, Leitlinien

Unter dem Motto „Butter bei die Beteiligung“ startet die Stadt Kiel ihren Leitlinien-Prozess zur Bürgerbeteiligung.

Weiterlesen
Nordrhein-Westfalen Praxis/Beispiele 

Flughafen Düsseldorf zahlt Fluglärm-Gegnern Gutachterkosten

3. Mai 201619. August 2016 Andreas Paust Kosten

Die Flughafen Düsseldorf GmbH stellt Fluglärm-Gegnern 100 000 Euro zur Verfügung, damit sie eigene Gutachten in Auftrag geben können.

Weiterlesen
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Seminar, 25. Juli 2022 – 27. Juli 2022 – Gesellschaftlichen Zusammenhalt gestalten - Art of Hosting - Training
  • Fachkonferenz, 14. September 2022 – Mobilität als Wegbereiter – Kommunaler Klimaschutz und Bürgerbeteiligung
  • Tagung, 21. September 2022 – 25. September 2022 – 2022 Global Forum on Modern Direct Democracy
  • Workshop, 22. September 2022 – Engagementförderung – Lebendige Strukturen in der Kommune erhalten Datum
  • Tagung, 23. September 2022 – 25. September 2022 – Forum für Demokratie und Bürgerbeteiligung

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2022 partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.