Zum Inhalt springen

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Hamburg

Hamburg Kommunales 

DIPAS: Digitale Bürgerbeteiligung weiter denken

23. Februar 202122. Februar 2021 Andreas Paust Online

Das erste medienbruchfreie digitale System zur Bürgerbeteiligung online und vor Ort hat die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen der Stadt

Weiterlesen
Hamburg Politik 

Bürgerbeteiligung im Hamburger Koalitionsvertrag

22. Juni 202014. Juni 2020 Andreas Paust Parlament, Transparenz

„Wir wollen Hamburg auch künftig gemeinsam gestalten – mit Stadtwerkstätten, Bürger*innendialogen, Stadtteilbeiräten und diversen formellen oder informellen Beteiligungsformaten.“ So lassen

Weiterlesen
Hamburg Information Konsultation Kooperation 

Digitales Partizipationssystem DIPAS

27. August 201824. August 2018 Andreas Paust Methoden, Online, Stadtentwicklung

Bei einem Bürgerdialog zur Erabeitung eines Entwicklungskonzepts in Hamburg-Bergedorf können die Teilnehmer interaktiv auf einer digitalen Karte ihre Anliegen eintragen,

Weiterlesen
Hamburg Information 

Handelskammer Hamburg unterliegt nicht den Veröffentlichungspflichten des Transparenzgesetzes

16. Februar 201825. Januar 2018 Andreas Paust Transparenz

Das Hamburger Verwaltungsgericht hat Klagen abgewiesen, mit denen die Handelskammer Hamburg verpflichtet werden sollte, sich dem Informationsregister nach dem Transparenzgesetz

Weiterlesen
Hamburg Konsultation 

Mängelerfassungssystem „Melde-Michel“

20. Oktober 201718. September 2017 Andreas Paust Online

Fast 10.000 Infrastrukturmängel sind in Hamburg 2016 über den „Melde-Michel“, ein Online-Angebot der Hamburger Verwaltung, gemeldet worden. Das ergab eine

Weiterlesen
Hamburg Konsultation 

Bürgergutachten zur A 26 in Wilhelmsburg

10. Oktober 201710. Oktober 2017 Andreas Paust Verkehr

Was muss bei den Planungen zur A26 in Hamburg-Wilhelmsburg bedacht werden, damit die Autobahn so verträglich wie möglich für die

Weiterlesen
Entscheidung Hamburg 

Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in Hamburg

25. September 201725. September 2017 Andreas Paust Bürgerentscheid

Sechzehn Bürgerentscheide sind seit Einführung der direkten Demokratie 1998 in sechs von sieben Hamburger Bezirken durchgeführt worden: sechs in Altona,

Weiterlesen
Hamburg Konsultation Kooperation 

Partizipationsmöglichkeiten und Mitbestimmungsrechte für Kinder und Jugendliche in Hamburg

6. September 201710. August 2017 Andreas Paust Kinder/Jugend

Welche Rechte und Beteiligungsmöglichkeiten Kinder,  Jugendliche und junge Erwachsene haben, beschreibt eine Antwort des Hamburger Senats auf eine Kleine Anfrage

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Hamburg Information Konsultation Kooperation 

Bürgerbeteiligung in Hamburg 2012 – 2016

1. September 201714. August 2017 Andreas Paust Parlament

Über Anzahl, Formen und Verfahren der Bürgerbeteiligung in Hamburg informiert die umfangreiche Antwort des Senats auf eine Große Anfrage der

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Hamburg Praxis/Beispiele 

Information: frühzeitig oder umfassend?

19. Dezember 201615. Dezember 2016 Andreas Paust Verkehr

In dem Dilemma, die Bürger bei einem Projekt entweder frühzeitig oder umfassend zu informieren, sieht sich die Hamburger Hochbahn.

Weiterlesen
Hamburg Konsultation 

Energienetzbeirat in Hamburg

9. Dezember 20161. Dezember 2016 Andreas Paust Energiewende

In Hamburg berät der Energienetzbeirat, ein unabhängiges Bürgerbeteiligungsgremium, die Hamburger Politik und die Energienetzgesellschaften.

Weiterlesen
Entscheidung Hamburg 

Das Scheitern der Hamburger Olympia-Bewerbung 2015

1. Dezember 201613. Dezember 2016 Andreas Paust

Zu den Gründen für das Scheitern der Hamburger Olympia-Bewerbung bei der Volksabstimmung am 29.11.2015 äußert sich der Hamburger Sportsoziologe Hans-Jürgen

Weiterlesen
Entscheidung Hamburg Konsultation Kooperation Landesebene 

Landschaftsachse Horner Geest

19. September 201620. September 2016 Andreas Paust Erklärfilm, Kosten, Online

Ein mehrstufiger Bürgerbeteiligungsprozess findet zur Weiterentwicklung der Landschaftsachse Horner Geest, dem längsten Park in Hamburg, statt.

Weiterlesen
Hamburg Konsultation Praxis/Beispiele 

FindingPlaces.hamburg: Standortsuche für Flüchtlingsunterkünfte

16. September 201629. Januar 2018 Andreas Paust Erklärfilm, Kosten, Teilnehmer, Transparenz, Zuwanderer

In Hamburg waren die Bürger eingeladen, sich an der Suche nach Standorten für Flüchtlingsunterkünfte zu beteiligen.

Weiterlesen
Entscheidung Hamburg Praxis/Beispiele Rechtliches 

Bürgerverträge zur Flüchtlingsunterbringung in Hamburg

21. Juli 20166. Februar 2018 Andreas Paust Zuwanderer

Die Bürgerschaft der Stadt Hamburg hat mit mehreren Bürgerinitiativen „Bürgerverträge“ geschlossen, die u.a. Zahl, Ort und Dauer der Unterbringung von

Weiterlesen
Hamburg 

Tätigkeitsbericht Informationsfreiheit Hamburg 2014 / 2015

8. Januar 201612. Juni 2016 Andreas Paust Transparenz

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit berichtet in seinen „Tätigkeitsbericht Informationsfreiheit 2014 / 2015“ über die Umsetzung des Hamburgischen

Weiterlesen
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Vortrag und Dialog, 17. März 2021 – Krisenfest und resilient: Bürgerbeteiligung weiter denken und entwickeln
  • Seminar, 23. März 2021 – 24. März 2021 – Stadt im Dialog gestalten
  • Partizipations-Innovations-Camp, 24. März 2021 – 26. März 2021 – "Partizipation in der Krise"
  • Seminar, 22. April 2021 – 23. April 2021 – Beteiligung bei kommunalen Verkehrsprojekten
  • Online-Workshop, 26. April 2021 – 28. April 2021 – Dynamic Facilitation in BürgerInnenräten

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2021 partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.