Skip to content
partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Veranstaltungen

  • Tagung, 1. März 2023 – 4. März 2023 – Global Forum on Modern Direct Democracy
  • Seminar, 10. März 2023 – 11. März 2023 – Gemeinsam Lösungen entwickeln: Bürger_innenbeteiligung nachhaltig gestalten
  • Tagung, 17. März 2023 – 19. März 2023 – Transformations-Governance: Was kann Beteiligung wirklich leisten?
  • Veranstaltung, 20. April 2023 – Zukunftsfähige Demokratie durch kommunale Bürger*innen-Beteiligung
  • Seminar, 21. April 2023 – 22. April 2023 – Alle im Boot?! Schwer erreichbare Zielgruppen in Beteiligungsprozesse einbeziehen
  • Online, 4. Mai 2023 – Demokratie in der digitalisierten Gesellschaft. Potentiale und Gefährdungen
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Suchen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Bürgerentscheid

Baden-Württemberg Forschung/Evaluation 

Demokratie-Monitoring: Reformbedarf bei direkter Demokratie

24. Oktober 202218. Oktober 2022 Andreas Paust 95 ViewsBürgerentscheid 0 min read

Eine Studie der Uni Hohenheim zeigt: Beteiligung von Bürger:innen fördert Zufriedenheit mit der Demokratie. Unzufriedenheit führt hingegen zu Forderungen nach

Weiterlesen
Entscheidung Forschung/Evaluation Kommunales 

Ratsreferenden in der kommunalen Demokratie

5. September 20221. August 2022 Andreas Paust 64 ViewsBürgerentscheid 0 min read

Über Bürgerentscheide, die nicht durch Bürgerbegehren „von unten“ ausgelöst, sondern von Stadt- und Gemeinderäten „von oben“ beschlossen werden, schreibt Nils

Weiterlesen
Forschung/Evaluation 

Dilemmata demokratischer Beteiligung in der Nachhaltigkeitstransformation

24. Mai 202223. Mai 2022 Andreas Paust 38 ViewsBürgerentscheid, Bürgerrat 1 min read

Wie lässt sich unter dem Druck des fortschreitenden Klimawandels entscheiden, ohne an demokratischer Qualität einzubüßen? Bieten Bürgerräte oder materielle Beteiligungsformen

Weiterlesen
Bayern Bremen 

Ranking der direktdemokratischen Verfahren in Deutschland auf Landes- und Kommunalebene

2. August 20211. August 2021 Andreas Paust 41 ViewsBürgerentscheid, Volksentscheid 0 min read

Bayern, Bremen und Hamburg bilden das Führungstrio beim Volksentscheids-Ranking 2021 von Mehr Demokratie e.V. Im Volksentscheids-Ranking untersuchen wir mit einem

Weiterlesen
Politik Sachsen 

Bürgerbeteiligung in der Koalitionsvereinbarung Sachsen

10. Januar 20203. Januar 2020 Andreas Paust 42 ViewsBürgerentscheid, Bürgerhaushalt/-budget, Online, Parlament, Petition, Transparenz 2 min read

„Indem wir neue Formen der politischen Bürgerbeteiligung einführen und den begonnenen Dialog weiter ausbauen, binden wir die Bevölkerung besser in

Weiterlesen
Brandenburg Politik 

Kenia-Koalition in Brandenburg bekennt sich zu Vielfältiger Demokratie

21. November 201920. November 2019 Andreas Paust 32 ViewsBürgerentscheid, Online, Teilnehmer 1 min read

Unter der Überschrift „Demokratie und Bürgerbeteiligung“ hat sich die Kenia-Koalition von SPD, CDU und Grünen in Brandenburg für die Wahlperiode

Weiterlesen
Arbeitshilfe Entscheidung Nordrhein-Westfalen 

Mehr unmittelbare Demokratie in den Gemeinden wagen

21. Juni 201919. Juni 2019 Andreas Paust 33 ViewsBürgerentscheid 1 min read

Informationen zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen in einer Broschüre

Weiterlesen
Baden-Württemberg Entscheidung Politik Zitate/Zahlen 

Bürgerentscheide als Hemmschuh beim Wohnungsbau?

23. Januar 201911. Dezember 2018 Andreas Paust 27 ViewsBürgerentscheid, Stadtentwicklung 0 min read

Baden-Württembergs Wohnungsbauministerin Nicole Hoffmeister-Kraut ist der Meinung, dass im Südwesten Bürgerbeteiligung die Erschließung von Baugebieten erschweren. Sie will deshalb untersuchen

Weiterlesen
Entscheidung Forschung/Evaluation Kommunales 

Bürgerbegehrensbericht 2018

5. Dezember 20184. Dezember 2018 Andreas Paust 23 ViewsBürgerentscheid 0 min read

278 neu gestartete direktdemokratische Verfahren auf kommunaler Ebene zählt der Bürgerbegehrensbericht 2018 von Mehr Demokratie e.V.. Damit hat es seit

Weiterlesen
Arbeitshilfe Baden-Württemberg Entscheidung Kooperation 

Bürgerentscheide im Dialog gestalten

11. Juli 20188. September 2019 Andreas Paust 30 ViewsBürgerentscheid 1 min read

Wie können alle Beteiligten mit Bürgerentscheiden konstruktiv umgehen? Dieser Frage geht ein Handbuch der Initiative Allianz für Beteiligung e.V. nach.

Weiterlesen
Entscheidung Rechtliches 

Raider heißt jetzt Twix – und die Hessen sagen „Vertreterbegehren“ zum „Ratsbegehren“

29. Januar 201825. Januar 2018 Andreas Paust 36 ViewsBürgerentscheid 0 min read

Über die besondere Bezeichnung und die rechtliche Ausgestaltung eines vom Gemeinderat ausgelösten Bürgerentscheids informiert ein Aufsatz von Ulrich Dreßler.

Weiterlesen
Entscheidung Hamburg 

Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in Hamburg

25. September 201725. September 2017 Andreas Paust 33 ViewsBürgerentscheid 0 min read

Sechzehn Bürgerentscheide sind seit Einführung der direkten Demokratie 1998 in sechs von sieben Hamburger Bezirken durchgeführt worden: sechs in Altona,

Weiterlesen
Entscheidung 

Kaum verständliche Abstimmungsfrage bei Bürgerentscheid in Duisburg

12. September 201725. September 2017 Andreas Paust 66 ViewsBürgerentscheid, Wirtschaft 0 min read

Am Tag der Bundestagswahl 2017 können die Bürgerinnen und Bürger in Duisburg über den Bau eines Designer Outlets Centers abstimmen.

Weiterlesen
Entscheidung Forschung/Evaluation 

Probleme von Bürgerbegehren in bundesdeutschen Kommunen

8. August 201724. Juli 2017 Andreas Paust 32 ViewsBürgerentscheid 1 min read

Gegen eine weitere Absenkung der Hürden bei Bürgerbegehren und Bürgerentscheid spricht sich Lars Holtkamp aus.

Weiterlesen
Entscheidung Zitate/Zahlen 

Tübigens OB bedauert Gemeinderatsabsage an Bürgerentscheid

6. Juli 2017 Andreas Paust 19 ViewsBürgerentscheid 0 min read

Der Gemeinderat Tübingen hat sich gegen einen von Oberbürgermeister Boris Palmer vorgeschlagenen Bürgerentscheid ausgesprochen: http://partizipendium.de/ungewoehnlich-oberbuergermeister-will-buergerentscheid-gemeinderat-ist-dagegen/ Palmer kommentiert das Ergebnis auf

Weiterlesen
Entscheidung Konsultation Nordrhein-Westfalen Politik 

Bürgerbeteiligung im NRW-Koalitionsvertrag 2017-2022

23. Juni 201718. September 2017 Andreas Paust 44 ViewsBürgerentscheid, Kinder/Jugend, Transparenz, Verkehr 1 min read

Nordrhein-Westfalen soll u.a. ein „Landes-Jugendparlament“ erhalten, und die Regelungen für Volks- und Bürgerbegehren sollen weiterentwickelt werden. Diese und weitere Aussagen

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Kommunales Österreich 

Direkte Demokratie und Partizipation in den österreichischen Gemeinden

8. Mai 201725. April 2017 Andreas Paust 25 ViewsBürgerentscheid 1 min read

Im Herbst 2014 hat sich die Kommunalwissenschaftliche Gesellschaft (KWG) Österreich in einem Symposium mit dem Thema „Direkte Demokratie und Partizipation

Weiterlesen
Entscheidung Zitate/Zahlen 

Warum Kommunalpolitiker auch mal auf ihre Entscheidungsrechte verzichten sollten

20. März 201720. März 2017 Andreas Paust 18 ViewsBürgerentscheid 1 min read

Bei einem „Ratsbürgerentscheid“ oder „Ratsbegehren“ findet ein Bürgerentscheid auf Beschluss des Rates statt. Die Bürger müssen keine Unterschriften sammlen, sondern

Weiterlesen
Entscheidung Rechtliches 

Beeinflussung der gemeindlichen Bauleitplanung durch Bürgerentscheide

24. Februar 201727. Januar 2017 Andreas Paust 26 ViewsBürgerentscheid 1 min read

Können Entscheidungen der Bauleitplanung zum Gegenstand von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden gemacht werden? Dieser Frage gehen Martin Wickel und Cathrin Zengerling

Weiterlesen
Entscheidung 

Abstimmungsinformation in leichter Sprache

17. Februar 201727. Juli 2017 Andreas Paust 21 ViewsBürgerentscheid 1 min read

Eine Abstimmungsinformation in leichter Sprache hat die Stadt Mannheim 2013 zum Bürgerentscheid zur Bundesgartenschau herausgegeben.

Weiterlesen
  • ← Zurück
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Veranstaltung, 20. April 2023 – Zukunftsfähige Demokratie durch kommunale Bürger*innen-Beteiligung
  • Seminar, 21. April 2023 – 22. April 2023 – Alle im Boot?! Schwer erreichbare Zielgruppen in Beteiligungsprozesse einbeziehen
  • Online, 4. Mai 2023 – Demokratie in der digitalisierten Gesellschaft. Potentiale und Gefährdungen
  • Seminar, 12. Mai 2023 – 13. Mai 2023 – Zivilgesellschaftliche Netzwerke partizipativ und erfolgreich starten
  • Tagung, 1. Juni 2023 – 2. Juni 2023 – "Brücken bauen - Mehr Dialog in Krisenzeiten" und Jahrestagung Allianz Vielfältige Demokratie

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2023 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo