Zum Inhalt springen

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Corona

Arbeitshilfe 

Partizipation und Pandemie. Handreichung zu kontaktlosen Beteiligungsmethoden

26. Januar 202126. Januar 2021 Andreas Paust Corona, Online, Stadtentwicklung

Aus Anlass der COVID-19-Pandemie hat die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen eine Handreichung erarbeitet, um einen detaillierten Überblick über

Weiterlesen
Baden-Württemberg 

Bürgergremium zur Bewältigung von Corona?

27. August 202024. August 2020 Andreas Paust Corona, Zufallsauswahl

Ein Bürgergremium, das die Landesregierung Baden-Württemberg bei der weiteren Strategie zur Bewältigung der Corona-Pandemie berät, schlägt die Initiative Allianz für

Weiterlesen
Kommunales 

Quartiersmanagement und Folgen der Corona-Pandemie

24. August 202024. August 2020 Andreas Paust Corona, Quartiersentwicklung

Aktuelle Entwicklungen und Aufgaben in der Sozialen Stadt zeigen eine Befragung von 115 Quartiersmanagements durch das Bundesinstitut für Bau-, Stadt-

Weiterlesen
Forschung/Evaluation 

Demokratie und Bürgerbeteiligung in Zeiten von COVID-19

14. August 202013. August 2020 Andreas Paust Corona

Gravierende politischen Mängel im Umgang mit der Pandemie sieht Roland Roth und macht zehn Vorschläge, wie in Zukunft ein demokratiestärkender

Weiterlesen
Forschung/Evaluation 

Demokratische Teilhabe der Zivilgesellschaft in der Corona-Pandemie

4. August 202018. August 2020 Andreas Paust Corona, Online

Im Rahmen eines Monitoring „Coronavirus und Civic Space in Deutschland“ hat Greenpeace festgestellt, dass die Corona-Krise eine Herausforderung für die

Weiterlesen
Rechtliches 

Corona und der steinige Weg zur digitalen Beteiligung

17. Juli 202018. August 2020 Andreas Paust Corona

Mit dem Planungssicherungsgesetz (PlanSiG), das aufgrund der Sachzwänge in Folge der Corona-Pandemie und der vermeintlich alternativlosen Herstellung von Rechtssicherheit bei

Weiterlesen
Forschung/Evaluation 

Krisen-Governance etablieren! Wie wir gemeinsam Corona meistern

18. Juni 202018. August 2020 Andreas Paust Corona, Methoden, Zufallsauswahl

Hochkomplexe Krisen wie die Corona-Pandemie überfordern die üblichen Routinen und Zuständigen. Deshalb verlangen sie nach ungewohnten Koalitionen und innovativen Wegen.

Weiterlesen
Bundesebene Rechtliches 

Öffentlichkeitsbeteiligung in Planungs- und Genehmigungsverfahren während der Covid-19-Pandemie (PlanSiG)

15. Juni 202018. August 2020 Andreas Paust Corona, Online

Wie verändert das sogenannte „Planungssicherstellungsgesetz – PlanSiG“ die Regelungen zur Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligung? Antworten gibt ein Fachartikel von Martin Spieler

Weiterlesen
Forschung/Evaluation 

Partizipation in Kitas in Zeiten von Corona

22. Mai 202018. August 2020 Andreas Paust Corona, Kinder/Jugend

Wie wirken sich langanhaltende Kitaschließungen aufgrund der Corona-Pandemie auf Partizipation in Kindertageseinrichtungen aus? Dieser Frage gehen Benedikt Sturzenhecker, Raingard Knauer

Weiterlesen
Forschung/Evaluation 

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Bürgerbeteiligung

15. Mai 202018. August 2020 Andreas Paust Corona

Die Corona-Pandemie hat die Bürgerbeteiligung in Deutschland lahmgelegt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Berlin Instituts für Partizipation.

Weiterlesen
Konsultation Kooperation Praxis/Beispiele 

Virtuelle Infomesse zur B 49

11. Mai 202018. August 2020 Andreas Paust Corona, Online, Verkehr

Einen wegen der Corona-Krise ausgefallenen Infomarkt zum Ersatzneubau der Hochstraße und Taubensteinbrücke in Wetzlar hat Hessen Mobil komplett ins Internet

Weiterlesen
Bundesebene Information Konsultation Kooperation Rechtliches 

Planungssicherstellungsgesetz verlagert Öffentlichkeitsbeteiligung ins Internet

4. Mai 202018. August 2020 Andreas Paust Corona, Online

Die Bundesregierung hat ein „Gesetz zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie“ entworfen. Mit dem sogenannten Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG)

Weiterlesen
Forschung/Evaluation 

Demokratie in Zeiten der Corona

29. April 202018. August 2020 Andreas Paust Corona

Wie kann Demokratie in solchen Krisen-Zeiten funktionieren? Und wie kann Demokratie Teil der Lösung und Bewältigung der COVID-19-Krise und all

Weiterlesen
Best of Forschung/Evaluation Meinung 

Stay home and participate? Was wir von der Bürgerbeteiligung unter der Kontaktsperre für die Zeit danach lernen können

15. April 202018. August 2020 Andreas Paust Corona, Online

Bürgerversammlungen, Infomärkte und Erörterungstermine fallen aus, weil nicht mehr als zwei Menschen zusammenkommen dürfen. Bürgerräte und Planungsworkshops finden nicht statt,

Weiterlesen
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Training, 9. Juni 2022 – 10. Juni 2022 – Citizen Engagement in Regional Planning and Policymaking
  • Tagung, 22. Juni 2022 – Lange Nacht der Partizipation
  • Tagung, 23. Juni 2022 – 24. Juni 2022 – BETEILIGUNG. MACHT. ZUKUNFT. Junge Menschen anhören, beteiligen, wirksam werden lassen.
  • Seminar, 23. Juni 2022 – Einführung Bürgerbeteiligung – Mehr Orientierung im Handlungsfeld erlangen
  • Netzwerktreffen, 24. Juni 2022 – Netzwerk Bürgerbeteiligung

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2022 partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.