Wenn Sie erfahren möchten, was Bürgerbeteiligung ist, warum sie gemacht wird und wie sie funktioniert, können Sie mich gerne für einen Vortrag oder einen Workshop buchen.
Ausgewählte Vorträge
- Partizipative Stadtentwicklung heute – Ansichten und Thesen
Tagung Innenstadt 2019 „Wem gehört die Stadt? Von der Teilhabe bis zur Mitwirkung“ am 20. Mai 2019 in Mülheim an der Ruhr - Auf gutem Weg: die Entwicklung der Bürgerbeteiligung
Forum „Bürgerbeteiligung als Anforderung und Chance“ der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft am 10. Oktober 2018 in Bonn - Kommunalpolitik für die Bürger, mit den Bürgern, durch die Bürger
Forum „Kommunalpolitik ohne Bürgerinnen und Bürger – Perspektiven der lokalen Demokratie“ der Konrad-Adenauer Stiftung, der Volkshochschule Trier-Saarburg und der Universität Trier am 7. Juli 2015 in Trier - Direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung sind wie Straßenbahn und Schiene. Die eine funktioniert nicht ohne die andere.
Bürgerrat Demokratie am 27. September 2019 in Leipzig
Workshops
Teilnehmer*innen-Stimmen:
- „Vielen vielen Dank für das tolle Seminar.“ Christian H. aus N.
- „Das war eine hochinteressante und lehrreiche Veranstaltung“ Olaf H. aus J.
- „Das Seminar hat mich weiter motiviert, für das Thema Bürgerbeteiligung, nicht nur innerparteilich, offensiv zu werben.“ Dirk H. aus D.
- „Es war schön, einen engagierten Fürsprecher der Bürgerbeteiligung zu erleben – das ermutigt für die „Missions“arbeit in der heimischen Fraktion!“ Hedwig L. aus M.
- „Als einzigem Nicht-Kommunalpolitiker unter den Teilnehmern haben mich der gegenseitige Austausch und die Eindrücke auf diesem Seminar enorm weitergebracht.“ Steffen K. aus W.
- „Ich vermute, ich kann die Unterlagen schon bald gut gebrauchen.“ Birgit U. aus K.
Live-Streams
Wenn Sie sich online über das Thema informieren möchten, schauen Sie sich diese beiden Vorträge bei IDEE KOMMUNAL am 13. September 2017 an: