Zum Inhalt springen

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Bürgerhaushalt

Arbeitshilfe Entscheidung Termine 

Bürgerbudgets in Sachsen

12. Mai 2021 Andreas Paust Bürgerhaushalt

Der Freistaat Sachsen möchte Bürgerbudgets fördern. Im Koalitionsvertrag heißt es hierzu: „Wir werden ab 2021 Bürgerbudgets als Möglichkeit der Bürgerbeteiligung

Weiterlesen
USA 

Die gesellschaftliche Schlagkraft von Bürgerbeteiligung – die USA als Vorbild?

15. März 202113. März 2021 Andreas Paust Bürgerhaushalt

Welchen Einfluss können Bürgerhaushalte (participatory budgeting-Projekte) auf politische und gesellschaftliche Entwicklungen haben? Welche Rolle spielt Inklusion bei diesen Projekten in

Weiterlesen
Brandenburg Engagement Sachsen 

Bürgerregion Lausitz

13. Januar 20203. Januar 2020 Andreas Paust Bürgerhaushalt

Das Netzwerk „Bürgerregion Lausitz“ artikuliert die bürgergesellschaftliche Perspektive dieser Region. Seine Ziele sind u.a. die Schaffung eines öffentlich zugänglichen Wissens-

Weiterlesen
Politik Sachsen 

Bürgerbeteiligung in der Koalitionsvereinbarung Sachsen

10. Januar 20203. Januar 2020 Andreas Paust Bürgerentscheid, Bürgerhaushalt, Online, Parlament, Petition, Transparenz

„Indem wir neue Formen der politischen Bürgerbeteiligung einführen und den begonnenen Dialog weiter ausbauen, binden wir die Bevölkerung besser in

Weiterlesen
Forschung/Evaluation 

Participatory Budgeting

11. September 201919. August 2019 Andreas Paust Bürgerhaushalt

Eine englischsprachige Meta-Studie zu Bürgerhaushalten haben Rebecca Rumbul, Alex Parsons, Jen Bramley veröffentlicht.

Weiterlesen
Entscheidung USA 

Bürgerbudget für Jugendliche

15. Mai 201914. April 2019 Andreas Paust Bürgerhaushalt

In Boston (USA) dürfen Jugendliche zwischen 12 und 22 Jahren seit 2014 über eine Million Dollar für Infrastruktur- und Technologieprojekte

Weiterlesen
Entscheidung Kommunales 

Bürgerhaushalte: Demokratisierung in Zeiten des Rechtspopulismus?

17. April 20196. April 2019 Andreas Paust Bürgerhaushalt

Der derzeitige Wandel bei den Bürgerhaushalten bietet ein großes Potential, Menschen wieder Lust auf Demokratie zu machen und den angewachsenen

Weiterlesen
Großbritannien 

Moving Toward the Mainstream – Bürgerhaushalt in Glasgow

16. November 201830. Oktober 2018 Andreas Paust Bürgerhaushalt, Erklärfilm

Einen Erklärfilm zum Bürgerhaushalt in Glasgow (Schottland) hat der Glasgow City Council veröffentlicht.

Weiterlesen
Konsultation Rechtliches USA 

Größter Bürgerhaushalt der Welt in New York?

14. September 20185. November 2018 Andreas Paust Bürgerhaushalt

Sofern die Bürger zustimmen, wird es in New York City spätestens 2020 den größte Bürgerhaushalt der USA, wenn nicht der

Weiterlesen
Bundesebene Information Kommunales Landesebene 

Offener Haushalt

18. Juni 201816. Mai 2018 Andreas Paust Bürgerhaushalt

Die Open Knowledge Foundation möchte die komplexen Daten verschiedener Haushalte auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene grafisch erschließen und in offenen

Weiterlesen
Konsultation 

Bürgerhaushalte in Russland

8. Juni 20186. Mai 2018 Andreas Paust Bürgerhaushalt

Über die Erfahrungen mit Bürgerhaushalten in Russland informiert eine englischsprachige Studie.

Weiterlesen
Konsultation 

Onlinegestützte Bürgerhaushalte

21. Februar 20187. Februar 2018 Andreas Paust Bürgerhaushalt

„Denn wer hat, dem wird gegeben“. Unter diesem Motto haben Dennis Frieß und Johanna Schade eine Analyse zur demokratischen Funktionalität

Weiterlesen
Berlin Politik 

Kiezfonds in allen Berliner Bezirken?

14. November 201713. November 2017 Andreas Paust Bürgerhaushalt

Die Schaffung von sogenannten „Kiezfonds“ für Projekte aus der Bürgerschaft insbesondere zur Aufwertung des Wohnumfeldes fordert die Berliner CDU in

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Konsultation 

E-Partizipation und keiner macht mit

24. Oktober 201719. September 2017 Andreas Paust Bürgerhaushalt

Dem „Geheimnis geringer Beteiligungsquoten deutscher Bürgerhaushalte“ gehen Robert Zepic, Marcus Dapp und Helmut Krcmar in einem Aufsatz nach.

Weiterlesen
Entscheidung Kooperation USA 

Schülerhaushalt

23. Oktober 201726. März 2018 Andreas Paust Bürgerhaushalt, Kinder/Jugend

Der Schülerhaushalt ist ein Beteiligungsverfahren zur Demokratieförderung, bei dem Schüler*innen in einem demokratischen Prozess über den Einsatz eines festgelegten Budgets

Weiterlesen
Kommunales Konsultation Praxis/Beispiele 

Bürgerbeteiligungsräume

31. August 201725. August 2017 Andreas Paust Bürgerhaushalt

In der Stadt Görlitz gibt es stadtteilbezogene Bürgerbeteiligung in Form von acht „Beteiligungsräumen“, die jährlich ein Budget zur freien Verfügung

Weiterlesen
Entscheidung 

Filmclip zum Bürgerbudget Wuppertal

1. Juni 201715. September 2017 Andreas Paust Bürgerhaushalt, Erklärfilm

Einen stimmungsvollen Filmclip gibt es zum Bürgerbudget Wuppertal 2017. In der Hauptrolle: der Stadtkämmerer.

Weiterlesen
Information Kommunales Konsultation 

Flyer zum Bürgerhaushalt in leichter Sprache

29. Mai 201718. Mai 2017 Andreas Paust Bürgerhaushalt

Informationen in leichter Sprache zum Bürgerhaushalt 2017 hat die Stadt Darmstadt in einem Flyer veröffentlicht.

Weiterlesen
Konsultation Zitate/Zahlen 

Bürgerhaushalt: „Der Zombie der Finanzverwaltung“

25. April 201711. April 2017 Andreas Paust Bürgerhaushalt

Überschrift einer Meldung der FAZ vom 10.11.2015.

Weiterlesen
Großbritannien 

Bürgerhaushalt in Schottland

19. April 20174. April 2017 Andreas Paust Bürgerhaushalt

Über Bürgerhaushalte in Schottland informiert eine Website des „Scottish Community Development Centre“.

Weiterlesen
  • ← Zurück
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Seminar, 25. Juli 2022 – 27. Juli 2022 – Gesellschaftlichen Zusammenhalt gestalten - Art of Hosting - Training
  • Fachkonferenz, 14. September 2022 – Mobilität als Wegbereiter – Kommunaler Klimaschutz und Bürgerbeteiligung
  • Tagung, 21. September 2022 – 25. September 2022 – 2022 Global Forum on Modern Direct Democracy
  • Workshop, 22. September 2022 – Engagementförderung – Lebendige Strukturen in der Kommune erhalten Datum
  • Tagung, 23. September 2022 – 25. September 2022 – Forum für Demokratie und Bürgerbeteiligung

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2022 partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.