Zum Inhalt springen

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Open Data

Baden-Württemberg 

Open Data in der Verwaltung

24. Juni 20192. Juni 2019 Andreas Paust Open Data

Wie wird Open Data als Werkzeug für E-Government-Anwendungen eingesetzt? Welche Chancen beziehungsweise Risiken und Schwierigkeiten hat die Landesregierung bei der

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Information Kommunales 

Open Data in Kommunen

13. Mai 20199. Mai 2019 Andreas Paust Open Data

In Nordrhein-Westfalen gibt es mehrere Vorreiterstädte im Bereich Open Data. Sie veröffentlichen seit einigen Jahren offene Daten. Bisher fehlt aber

Weiterlesen
Arbeitshilfe Ausland Information 

OGP Participation and Co-Creation Toolkit

21. November 20184. November 2018 Andreas Paust Open Data

Wie Regierungen offen und transparent arbeiten können, zeigt ein englischsprachiges Handbuch der Open Government Partnership.

Weiterlesen
Europa Information 

Europäisches Datenportal

11. Juni 201811. Mai 2018 Andreas Paust Open Data

Offene Daten, die von öffentlichen Verwaltungen in europäischen Ländern selbst oder in ihrem Auftrag veröffentlicht wurden, finden sich im Europäischen

Weiterlesen
Information 

Modellkommunen Open Goverment

20. April 20189. April 2018 Andreas Paust Open Data

In einem Projekt des Bundesministeriums des Innern und der kommunalen Spitzenverbände arbeiten neun Modellkommunen aus allen Teilen der Bundesrepublik –

Weiterlesen
Bundesebene Information Konsultation 

Erster Nationaler Aktionsplan Open Government Partnership

16. April 201816. Juni 2018 Andreas Paust Open Data

Grundsteine für offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln hat das Bundesministerium des Innern im Ersten Nationalen Aktionsplan Open Government Partnership für die

Weiterlesen
Information Konsultation Rheinland-Pfalz 

Bürgerbeteiligung zum Transparenzgesetz Rheinland-Pfalz evaluiert

19. Januar 201712. März 2018 Andreas Paust Open Data, Transparenz

Das Gesetzgebungsverfahren zum Transparenzgesetz Rheinland-Pfalz ist von der Landesregierung 2015 mit einem umfangreichen Beteiligungsverfahren begleitet worden. Die Bertelsmann Stiftung hat

Weiterlesen
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Seminar, 25. Juli 2022 – 27. Juli 2022 – Gesellschaftlichen Zusammenhalt gestalten - Art of Hosting - Training
  • Fachkonferenz, 14. September 2022 – Mobilität als Wegbereiter – Kommunaler Klimaschutz und Bürgerbeteiligung
  • Tagung, 21. September 2022 – 25. September 2022 – 2022 Global Forum on Modern Direct Democracy
  • Workshop, 22. September 2022 – Engagementförderung – Lebendige Strukturen in der Kommune erhalten Datum
  • Tagung, 23. September 2022 – 25. September 2022 – Forum für Demokratie und Bürgerbeteiligung

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2022 partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.