Skip to content
partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Veranstaltungen

  • Online, 4. Mai 2023 – Demokratie in der digitalisierten Gesellschaft. Potentiale und Gefährdungen
  • Seminar, 12. Mai 2023 – 13. Mai 2023 – Zivilgesellschaftliche Netzwerke partizipativ und erfolgreich starten
  • Tagung, 1. Juni 2023 – 2. Juni 2023 – "Brücken bauen - Mehr Dialog in Krisenzeiten" und Jahrestagung Allianz Vielfältige Demokratie
  • Netzwerktreffen, 16. Juni 2023 – Netzwerk Bürgerbeteiligung
  • Workshop, 19. Juni 2023 – 21. Juni 2023 – Training Camp for Coordinators of Citizens' Assemblies
  • Fachkonferenz, 27. Juni 2023 – Mitreden, mitgestalten, mitmachen?! Kommunale Bürgerbeteiligung in der Praxis
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Suchen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Bundesebene

Bundesebene 

Bürgerinnen- und Bürgerratschlag Nachhaltige Ernährung

30. Mai 202325. Mai 2023 Andreas Paust 28 ViewsBürgerrat, Gesundheit/Behinderte 0 min read

Einen „Bürgerinnen- und Bürgerratschlag“ zum Thema „Nachhaltige Ernährung“ haben das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und das

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Best of Bundesebene Europa Landesebene 

Es gibt immer was mitzureden! – Aktuelle Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligungen

1. Januar 20234. Januar 2023 Andreas Paust 353 Views 1 min read

Sie möchten sich an politischen Diskussionsprozessen beteiligen? Hier finden Sie Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligungen im Bund, in den Ländern und in

Weiterlesen
Bundesebene Forschung/Evaluation 

Endlagersuche für Atommüll: Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsbeteiligung

10. Oktober 20229. Oktober 2022 Andreas Paust 155 ViewsEndlagersuche 0 min read

Ein Gutachten zur Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsbeteiligung beim Standortauswahlverfahren haben Michael Fuder und Sabine Neef im Auftrag des Nationalen Begleitgremiums (NBG)

Weiterlesen
Bundesebene Forschung/Evaluation 

Öffentlichkeitsbeteiligung und staatliche Verantwortung bei der Endlagersuche in Deutschland

1. August 202218. Juli 2022 Andreas Paust 79 ViewsEndlagersuche 2 min read

Eine demokratietheoretische Deutung des Standortauswahlverfahrens für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle in Deutschland als Experiment und Testfall für neuartige Formen

Weiterlesen
Bundesebene Praxis/Beispiele 

Wie losbasierte Bürgerräte die politische Arbeit wirksam ergänzen können

18. Juli 202215. Juli 2022 Andreas Paust 92 ViewsBürgerrat 0 min read

Wie die Wirkung von Bürgerbeteiligung und Bürgerräten gesteigert und ihre politische Anschlussfähigkeit gestärkt werden kann, beschreiben Felix Hoffmann, Jana Peters

Weiterlesen
Bundesebene Politik 

Zwischen Bürgerräten und Planungsbeschleunigung – die Bürgerbeteiligung der Ampelkoalition

24. November 20211. Dezember 2021 Andreas Paust 174 Views 2 min read

In ihrem heute vorgestellten Koalitionsvertrag versprechen SPD, Grüne und FDP zahlreiche Maßnahmen für mehr Bürgerbeteiligung. Der Bundestag soll Bürgerräte zu

Weiterlesen
Bundesebene Forschung/Evaluation Konsultation 

Deutschland Schlusslicht bei Transparenz und öffentlicher Beteiligung in der Gesetzgebung

18. November 202118. November 2021 Andreas Paust 81 Views 1 min read

Deutschland bindet die breite Öffentlichkeit zu wenig in die Entwicklung von Gesetzentwürfen ein. Das gilt insbesondere für die Beteiligung von

Weiterlesen
Bundesebene Forschung/Evaluation 

Qualität von Beteiligung in digitalen Formaten – das Beispiel Fachkonferenz Teilgebiete der Endlagersuche

27. Oktober 202114. Oktober 2022 Andreas Paust 84 ViewsEndlagersuche, Moderation, Online 2 min read

Welche Auswirkungen hatte das digitale Format der Fachkonferenz Teilgebiete auf die Qualität der Beteiligung? Dieser Frage geht ein Gutachten von

Weiterlesen
Bundesebene Konsultation 

Abschlussbericht Fachkonferenz Teilgebiete

9. September 20218. September 2021 Andreas Paust 75 ViewsEndlagersuche 0 min read

Am 7. September 2021 hat die „Fachkonferenz Teilgebiete“, das erste gesetzliche Beteiligungsformat der Endlagersuche, zahlreiche Hinweise, Fragen und Kritik zum

Weiterlesen
Arbeitshilfe Bundesebene Forschung/Evaluation 

Losbasierte Bürgeräte in Deutschland – Erfahrungen und Empfehlungen

5. August 20214. August 2021 Andreas Paust 111 ViewsBürgerrat, Zufallsauswahl 0 min read

Die bisherigen Erfahrungen, Erkenntnisse und Empfehlungen zu den ersten drei zufällig gelosten Bürgerräten in Deutschland fasst eine Broschüre von Mehr

Weiterlesen
Bundesebene Forschung/Evaluation 

Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Endlagersuche: Herausforderungen eines generationenübergreifenden, selbsthinterfragenden und lernenden Verfahrens

28. Mai 2021 Andreas Paust 72 ViewsEndlagersuche 0 min read

Eine mögliche Konzeption für die Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Findung eines sicheren Endlagerstandortes für Atommüll hat das Bundesamt für die Sicherheit

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Bundesebene Konsultation 

Bürgerrat Klima

15. April 2021 Andreas Paust 158 ViewsUmwelt 1 min read

Als dritter bundesweiter Bürgerrat – nach dem Bürgerrat Demokratie und dem Bürgerrat „Deutschlands Rolle in der Welt“ – startet Ende

Weiterlesen
Bundesebene Politik Rechtliches 

Beteiligungsgesetz, Bürgerräte, Beteiligungsbeauftragte, „Büro für Beteiligung“

30. März 202130. März 2021 Andreas Paust 102 ViewsParlament, Teilnehmende, Zufallsauswahl 3 min read

Zahlreiche Maßnahmen zur Verstetigung der Bürgerbeteiligung auf Bundesebene fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in einem Antrag an den Deutschen

Weiterlesen
Bundesebene Forschung/Evaluation 

Bürgerräte als Zukunftsmodell?

5. März 20214. März 2021 Andreas Paust 50 ViewsZufallsauswahl 1 min read

Mit Potenzialen und Grenzen losbasierter Bürgerbeteiligung beschäftigt sich eine Studie von Alexander Beribes, Manuela Glaab und Tobias Montag am Beispiel

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Arbeitshilfe Bundesebene Konsultation 

Kriterien für gelungene Beteiligung bei digitalen Formaten

5. Februar 20214. Februar 2021 Andreas Paust 109 ViewsEndlagersuche, Qualität 0 min read

Worauf muss man bei Online-Formaten achten, damit sie gelingen? Das Nationale Begleitgremium hat Bewertungskriterien entwickelt, die sowohl die grundlegenden Prinzipien

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Bundesebene Konsultation Politik 

Sozialdemokratische Impulse zu Beteiligungsräten auf Bundesebene

22. Dezember 2020 Andreas Paust 93 ViewsZufallsauswahl 0 min read

Unter dem Motto „Demokratie stärken durch breite Beteiligung – Potenziale nutzen, Fallstricke vermeiden“ hat die SPD-Bundestagsfraktion anlässlich der Einberufung des

Weiterlesen
Bundesebene Forschung/Evaluation 

Wie Bürger*innen über Demokratie sprechen

14. Dezember 202011. Dezember 2020 Andreas Paust 89 ViewsMethoden, Moderation 1 min read

Die Diskursqualität beim „Bürgerrat Demokratie“ und welche Schlüsse daraus für die Gestaltung von Beteiligungsprozessen gezogen werden können, untersucht Bruno Wipfler

Weiterlesen
Bundesebene Forschung/Evaluation 

Vorbildliche Bürgerbeteiligung stärken und ausbauen – ein Modellprojekt

26. November 202025. November 2020 Andreas Paust 77 ViewsUmwelt 1 min read

Wie kann die Beteiligungspraxis des Bundesumweltministeriums gestärkt werden und das BMU mit gutem Beispiel im Bereich der Bürgerbeteiligung vorangehen? Dieser

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Bundesebene Konsultation Politik Praxis/Beispiele 

Bürgerrat „Deutschlands Rolle in der Welt“

9. November 20208. November 2020 Andreas Paust 101 ViewsZufallsauswahl 1 min read

Ab Januar 2021 wird in Deutschland der zweite bundesweite Bürgerrat stattfinden. 160 per Los ausgewählte Menschen diskutieren an drei Wochenenden

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Bundesebene Information Konsultation 

Endlagersuche: Info- und Kommentarplattformen

19. Oktober 202018. Oktober 2020 Andreas Paust 89 ViewsEndlagersuche 1 min read

Eine Informationsplattform rund um die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle bietet das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen

Weiterlesen
  • ← Zurück
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Netzwerktreffen, 16. Juni 2023 – Netzwerk Bürgerbeteiligung
  • Workshop, 19. Juni 2023 – 21. Juni 2023 – Training Camp for Coordinators of Citizens' Assemblies
  • Fachkonferenz, 27. Juni 2023 – Mitreden, mitgestalten, mitmachen?! Kommunale Bürgerbeteiligung in der Praxis
  • Fortbildung, 17. Juli 2023 – 19. Juli 2023 – Art of Hosting Training: wirksam werden - für die Welt von morgen!
  • Kongress, 28. November 2023 – 29. November 2023 – D³ Kongress: Chancen und Herausforderungen der digitalen Teilhabe.

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte
Copyright © 2023 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo