partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Crowdsourcing

Praxis/Beispiele 

Stadtlabor Digital

11. Januar 20195. Dezember 2018 Andreas Paust Crowdsourcing, Online

Audio-, Video-, Bild- und Textbeiträge zu Frankfurt/Main können User über einen interaktiven Stadtplan des Historischen Museums Frankfurt veröffentlichen. So entsteht

Weiterlesen
Forschung/Evaluation 

Reallabore, Living Labs und Citizen Science-Projekte

26. November 20185. Dezember 2018 Andreas Paust Crowdsourcing, Wissenschaft

Über Reallabore, Living Labs und Citizen Science-Projekte in Europa informiert eine Ausarbeitung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages.

Weiterlesen
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Seminar, 11. Februar 2019 – Wie funktioniert Stadtentwicklung?
  • Wissenschaftliche Fachtagung, 21. Februar 2019 – 22. Februar 2019 – Herausforderungen der Direkten Demokratie
  • Tagung, 25. Februar 2019 – 26. Februar 2019 – Jugendbeteiligung online & offline
  • Praxismesse, 28. Februar 2019 – Aktivierung
  • Seminar, 28. Februar 2019 – 1. März 2019 – Art of Harvesting

Kategorien

Schlagwörter

Behinderte Bürgerentscheid Bürgerhaushalt Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2019 partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.