partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • partizipendium?
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • Kontakt & Impressum

Qualität

Europa Kommunales 

12 Principles of Good Governance and European Label of Governance Excellence (ELoGE)

23. März 201819. März 2018 Andreas Paust Qualität

Zwölf Prinzipien guter Regierungsführung hat der Europarat 2017 aufgestellt. Kommunen, die die Kriterien erfüllen, können das „European Label of Governence´

Weiterlesen
Forschung/Evaluation 

Gesellschaftliche Partizipationsprozesse, partizipative Forschungsmethoden und Methoden der Wissensintegration

14. März 201813. März 2018 Andreas Paust Energiewende, Qualität

Führt Partizipation zu einer größeren Akzeptanz von Verfahren und Entscheidungen – zum Beispiel, wenn es um die Planung von Windparks,

Weiterlesen
Praxis/Beispiele 

Ausgezeichnet! Wettbewerb für vorbildliche Bürgerbeteiligung

1. Dezember 201730. November 2017 Andreas Paust Qualität

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und das Umweltbundesamt möchten herausragende Bürgerbeteiligungsprojekte, die als Beispiele guter Praxis dienen

Weiterlesen
Arbeitshilfe Information Konsultation Kooperation 

Qualität bei Bürgerbeteiligung

20. November 201720. November 2017 Andreas Paust Qualität

Zehn Grundregeln für die Qualität von Bürgerbeteiligungsprozessen hat die Allianz Vielfältige Demokratie erarbeitet.

Weiterlesen
Information Praxis/Beispiele 

Bürgerbeteiligung – und keiner geht hin?

9. November 20179. November 2017 Andreas Paust Methoden, Moderation, Qualität

„Wie sicher leben wir in Deutschland?“ Ein Bürgerdialog zu diesem Thema fiel jetzt in Bitburg mangels Interesse aus.

Weiterlesen
Arbeitshilfe 

Qualitätskriterien für Bürgerbeteiligungsprozesse

19. Oktober 201715. September 2017 Andreas Paust Qualität

An zehn Qualitätskriterien orientieren sich die Mitglieder der MediationsAllianz Baden-Württemberg bei Bürgerbeteiligungsprozessen. Sie haben sie in einem Papier niedergelegt, das

Weiterlesen
Bundesebene Forschung/Evaluation Information Konsultation Kooperation 

Populismus bekämpfen durch gute Bürgerbeteiligung

20. Juni 20177. März 2018 Andreas Paust Qualität, Teilnehmer, Transparenz, Zufallsauswahl

Wütende Bürger – das muss nicht sein.  Wo Menschen sich frühzeitig einbringen und mitentscheiden können, wächst auch das Vertrauen in

Weiterlesen
Kommunales Nordrhein-Westfalen Praxis/Beispiele 

Leitlinien für Bürgerbeteiligung in Wuppertal: Qualitätskriterien

28. Juni 201627. Juni 2016 Andreas Paust Leitlinien, Qualität

Die erste Entwicklungsphase zu den Bürgerbeteiligungsleitlinien in Wuppertal fand vom 20. Mai – 10. Juni 2016 zu den Fragen „Was

Weiterlesen
Praxis/Beispiele 

5 Grundsätze für die Moderation von Beteiligungsprozessen

13. Mai 201610. Juni 2016 Andreas Paust Qualität

Maik Bohne stellt fünf zentrale Grundsätze vor, die ihn als Konzepter von Bürgerbeteiligungsprozessen leiten.

Weiterlesen
Arbeitshilfe Best of Kommunales 

Qualitätskriterien Bürgerbeteiligung

21. Dezember 201516. November 2016 Andreas Paust Qualität

Das Netzwerk Bürgerbeteiligung hat 2012/13 in Zusammenarbeit aller Netzwerker/innen Qualitätskriterien für Bürgerbeteiligung erarbeitet.

Weiterlesen
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Netzwerktreffen, 27. April 2018 – Beteilligungskultur vor Ort
  • verschiedene Veranstaltungen, 5. Mai 2018 – Tag der Städtebauförderung
  • Tagung, 1. Juni 2018 – 3. Juni 2018 – Atommüll-Lager: Die große Suche ... Endlager, Zwischenlager und Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Seminar, 8. Juni 2018 – 10. Juni 2018 – Partizipationsverfahren - World Café, Zukunftskonferenz und Open Space. Wege und Prinzipien für mehr Beteiligung
  • Workshop, 12. Juni 2018 – 13. Juni 2018 – Bürgerbeteiligung erfolgreich organisieren - Widerstände überwinden, Sachverstand einbinden

Kategorien

Schlagwörter

Behinderte Bürgerentscheid Bürgerhaushalt Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Wirtschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2018 partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.