Zum Inhalt springen

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Nordrhein-Westfalen

Arbeitshilfe Entscheidung Nordrhein-Westfalen 

Mehr unmittelbare Demokratie in den Gemeinden wagen

21. Juni 201919. Juni 2019 Andreas Paust Bürgerentscheid

Informationen zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen in einer Broschüre

Weiterlesen
Arbeitshilfe Nordrhein-Westfalen 

BürgerLeitfaden Beteiligung bei Planungs- und Genehmigungsverfahren

22. Februar 201922. Februar 2019 Andreas Paust Energiewende, Stadtentwicklung, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft

Sie möchten Vorschläge für oder Bedenken gegen ein neues Gewerbegebiet einbringen? Sie möchten herausfinden, wie es überhaupt dazu kommt, dass

Weiterlesen
Nordrhein-Westfalen Politik 

CDU-Fraktion beantragt Enquetekommission zur Partizipation in NRW

5. Oktober 20182. Oktober 2018 Andreas Paust

Wie kann Nordrhein-Westfalen die politische Partizipation seiner Bürger stärken und ein Bewusstsein für demokratische Tugenden fördern? Dies ist eine der

Weiterlesen
Nordrhein-Westfalen 

Bündnis für Mobilität

5. September 201824. Juli 2018 Andreas Paust Verkehr

Mehr Akzeptanz bei der Verkehrsinfrastruktur möchte das Bündnis für Mobilität, eine Initiative des Ministeriums für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, durch

Weiterlesen
Arbeitshilfe Nordrhein-Westfalen 

Quartiersentwicklung nutzt digitalen Wandel

23. Juli 201824. Juli 2018 Andreas Paust Quartiersentwicklung

Eine Arbeitshilfe zu „Digitalisierung und Quartiersentwicklung“ für Neulinge und für Geübte in der digitalen Welt des bürgerschaftlichen Engagement hat das

Weiterlesen
Nordrhein-Westfalen Praxis/Beispiele 

Bürgerbeteiligungskonzept zur Autobahnquerspange (A553) zwischen der A59 und der A555

22. Februar 201821. Februar 2018 Andreas Paust Methoden, Verkehr

Wie sollen die Bürgerinnen und Bürger in die Planungen zur Autobahnquerspange (A553) zwischen der A59 und der A555 mit einer

Weiterlesen
Entscheidung Nordrhein-Westfalen 

Volksbegehren gegen Turbo-Abitur in NRW gescheitert

13. Dezember 201712. Juli 2018 Andreas Paust Kinder/Jugend

In Nordrhein-Westfalen ist ein am 5. Januar 2017 gestartetes Volksbegehren gegen das sogenannte Turbo-Abitur gescheitert, weil das nötige Unterschriftenquorum nicht

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Kommunales Nordrhein-Westfalen 

Kommunalpolitiker in NRW: nur wenig Zeit für Bürgerkontakte

6. Oktober 20174. September 2017 Andreas Paust Parlament

Ehrenamtliche Kommunalpolitik nimmt viel Zeit in Anspruch. Davon wird für Bürgerkontakte 10% aufgewendet. Das zeigt ein wissenschaftliches Gutachten von Jörg

Weiterlesen
Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Praxis/Beispiele 

Umfeldanalyse zur Gleichstromverbindung A-Nord

30. August 20178. August 2017 Andreas Paust Energiewende, Umfeldanalyse

Was bewegt die Menschen in Niedersachsen und im Rheinland, wenn sie mit den Planungen für eine neue Stromleitung konfrontiert werden?

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Nordrhein-Westfalen 

Kommunalpolitiker in NRW: älter, männlich, höher gebildet

29. August 201729. August 2017 Andreas Paust Teilnehmer

Wie bei der Bürgerbeteiligung ist auch die Arbeit in Räten und Kreistagen in hohem Maße sozial selektiv: „Der typische Mandatsträger

Weiterlesen
Entscheidung Konsultation Nordrhein-Westfalen Politik 

Bürgerbeteiligung im NRW-Koalitionsvertrag 2017-2022

23. Juni 201718. September 2017 Andreas Paust Bürgerentscheid, Kinder/Jugend, Transparenz, Verkehr

Nordrhein-Westfalen soll u.a. ein „Landes-Jugendparlament“ erhalten, und die Regelungen für Volks- und Bürgerbegehren sollen weiterentwickelt werden. Diese und weitere Aussagen

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Nordrhein-Westfalen 

NRW-Beteiligungskonferenz 2017 – Tagungsbericht

21. Juni 20177. Oktober 2019 Andreas Paust Wirtschaft

Am 26. April 2017 fand im Rheinpark Congress Centrum in Düsseldorf/Neuss die erste NRW-Beteiligungskonferenz statt. Über 160 Teilnehmende verschafften sich

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Konsultation Nordrhein-Westfalen 

Hilft Bürgerbeteiligung bei der Suche nach sozialverträglichen Unterkünften für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen?

11. April 201715. Mai 2017 Andreas Paust Zuwanderer

Die Wirkung von Bürgerbeteiligungsverfahren ist vom Grad der Besorgnis der beteiligten Bürgerinnen und Bürger abhängig. Deshalb ist der Umgang mit

Weiterlesen
Information Nordrhein-Westfalen 

Gefährdung des Wirtschaftsstandorts und der inneren Sicherheit durch zuviel Transparenz?

7. Februar 20173. April 2017 Andreas Paust Transparenz, Wirtschaft

Zuviel Transparenz erleichtert Industriespionage und fördert die Terrorgefahr. Diese These vertreten Wirtschaftsverbände und Sicherheitsexperten vor dem Hintergrund von Veröffentlichungsregeln in

Weiterlesen
Nordrhein-Westfalen 

Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung NRW

25. Januar 201724. Januar 2017 Andreas Paust Kinder/Jugend

Informationen zu Bürgerbeteiligung für Kinder und Jugendliche, für politisch Verantwortliche und Fachkräfte und für Kinder- und Jugendgremien stellt die Servicestelle

Weiterlesen
Nordrhein-Westfalen 

Geobasisdaten NRW ab 2017 gebührenfrei

2. Januar 20178. September 2017 Andreas Paust Transparenz

Ab 01. Januar 2017 gibt es die digitalen Geobasisdaten von Land und Kommunen kostenlos auf dem Open.NRW Portal.

Weiterlesen
Arbeitshilfe Nordrhein-Westfalen 

Unterstützung bei Dialogverfahren

8. Dezember 201610. November 2016 Andreas Paust Energiewende, Umwelt, Verkehr

Die Servicestelle „Dialog schafft Zukunft“ möchte durch Information, Beratung und aktive Öffentlichkeitsarbeit ein Bewusstsein für die Notwendigkeit von frühzeitigen Beteiligungsverfahren

Weiterlesen
Arbeitshilfe Konsultation Kooperation Nordrhein-Westfalen 

„Log dich ein, misch dich ein!“ – Workshops für Jugendliche

18. November 201631. März 2017 Andreas Paust Kinder/Jugend, Online

Workshops zur medialen Partizipation für Jugendliche bietet das Projekt JuMP (Jugend, Medien, Partizipation) auf Abruf an.

Weiterlesen
Arbeitshilfe Nordrhein-Westfalen 

Windenergievorhaben und Akzeptanz

3. November 201627. September 2016 Andreas Paust Energiewende

Über „Bürgerbeteiligung am Planungsverfahren als integratives Projektmanagement“ bei Windenergievorhaben informiert eine Broschüre der EnergieAgentur.NRW.

Weiterlesen
Konsultation Nordrhein-Westfalen Politik 

Bündnis für Infrastruktur

27. September 201612. März 2018 Andreas Paust Verkehr

In NRW haben Verkehrsminister Michael Groschek, Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Finanzminister Norbert Walter-Borjans das „Bündnis für Infraktruktur“ gestartet. Dessen Ziel

Weiterlesen
  • ← Zurück
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Vortrag und Dialog, 17. März 2021 – Krisenfest und resilient: Bürgerbeteiligung weiter denken und entwickeln
  • Seminar, 23. März 2021 – 24. März 2021 – Stadt im Dialog gestalten
  • Partizipations-Innovations-Camp, 24. März 2021 – 26. März 2021 – "Partizipation in der Krise"
  • Seminar, 22. April 2021 – 23. April 2021 – Beteiligung bei kommunalen Verkehrsprojekten
  • Online-Workshop, 26. April 2021 – 28. April 2021 – Dynamic Facilitation in BürgerInnenräten

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2021 partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.