Zum Inhalt springen

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Niedersachsen

Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Praxis/Beispiele 

Umfeldanalyse zur Gleichstromverbindung A-Nord

30. August 20178. August 2017 Andreas Paust Energiewende, Umfeldanalyse

Was bewegt die Menschen in Niedersachsen und im Rheinland, wenn sie mit den Planungen für eine neue Stromleitung konfrontiert werden?

Weiterlesen
Konsultation Kooperation Niedersachsen Praxis/Beispiele 

„Dialogforum Schiene Nord“

28. August 201725. August 2017 Andreas Paust Verkehr

Ein „Meilenstein für die künftige Bürgerbeteiligung bei Großprojekten“ – so die Einschätzung des Ministers Olaf Lies – war das Dialogforum

Weiterlesen
Information Niedersachsen 

Open Data Portal beim Landkreis Lüneburg

23. August 201622. August 2016 Andreas Paust Transparenz

Als einer der ersten Landkreise in Deutschland hat der Landkreis Lüneburg ein Open Data Portal eröffnet.

Weiterlesen
Kommunales Konsultation Niedersachsen 

Bürgerforen in Osnabrück

18. August 201625. Juli 2016 Andreas Paust

In Osnabrück gibt es seit 2007 sogenannte „Bürgerforen“.

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Kommunales Niedersachsen 

Case Study „Bürgerbeirat“

15. August 201630. September 2016 Andreas Paust

Für einen „Bürgerbeirat“ in Wolfenbüttel plädieren Dennis vor dem Berge, Alessandro Herz, Zaneta Endl und Emine Isler von der Ostfalia

Weiterlesen
Kommunales Niedersachsen Praxis/Beispiele 

Runder Tisch zur Umspannanlage Merzen

6. Juli 20165. Juli 2016 Andreas Paust Energiewende

Im Landkreis Osnabrück hat ein Runder Tisch zur geplanten Umspannanlage im Raum Merzen seine Arbeit aufgenommen.

Weiterlesen
Kommunales Niedersachsen 

Liquid Feedback in Achim

17. Juni 201622. Juni 2016 Andreas Paust Online

Seit dem 1. Mai 2016 gibt es in Achim bei Bremen die Beteiligungsplattform „achim-dialog“.

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Kommunales Niedersachsen 

Wahl und Nichtwahl

31. Mai 20161. Juni 2016 Andreas Paust Teilnehmer

Eine Studie des Göttinger Instituts für Demokratieforschung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung untersucht Politikeinstellungen und Politik-Hoffnungen in mehreren Göttinger Stadtvierteln.

Weiterlesen
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Training, 9. Juni 2022 – 10. Juni 2022 – Citizen Engagement in Regional Planning and Policymaking
  • Tagung, 22. Juni 2022 – Lange Nacht der Partizipation
  • Tagung, 23. Juni 2022 – 24. Juni 2022 – BETEILIGUNG. MACHT. ZUKUNFT. Junge Menschen anhören, beteiligen, wirksam werden lassen.
  • Seminar, 23. Juni 2022 – Einführung Bürgerbeteiligung – Mehr Orientierung im Handlungsfeld erlangen
  • Netzwerktreffen, 24. Juni 2022 – Netzwerk Bürgerbeteiligung

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2022 partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.