Zum Inhalt springen

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Nordrhein-Westfalen

Konsultation Nordrhein-Westfalen Politik 

Bündnis für Infrastruktur

27. September 201612. März 2018 Andreas Paust Verkehr

In NRW haben Verkehrsminister Michael Groschek, Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Finanzminister Norbert Walter-Borjans das „Bündnis für Infraktruktur“ gestartet. Dessen Ziel

Weiterlesen
Arbeitshilfe Nordrhein-Westfalen Rechtliches 

Leitfaden für eine frühe Öffentlichkeitsbeteiligung

22. September 201622. September 2016 Andreas Paust Energiewende, Methoden, Umfeldanalyse, Umwelt, Verkehr

Einen „Leitfaden für eine frühe Öffentlichkeitsbeteiligung“ haben die nordrhein-westfälischen Bezirksregierungen herausgegeben.

Weiterlesen
Entscheidung Forschung/Evaluation Nordrhein-Westfalen 

Direkte Demokratie in der Kommune

9. September 20168. September 2019 Andreas Paust Bürgerentscheid

Komplett als PDF zum download: meine Dissertation aus dem Jahr 1999. Direkte Demokratie in der Kommune. Zur Theorie und Empirie

Weiterlesen
Information Nordrhein-Westfalen 

Initiative für ein Transparenzgesetz in NRW

19. August 201625. Juli 2016 Andreas Paust Transparenz

Kampagne für ein Transparenz- und Informationsfreiheisgesetz in Nordrhein-Westfalen vom Bund der Steuerzahler in NRW, von Mehr Demokratie NRW und Transparency

Weiterlesen
Kommunales Nordrhein-Westfalen Praxis/Beispiele 

Bürgergutachten „Eine neue Verteilungsregelung für die Abfallwirtschaftssatzung der Stadt Aachen“

14. Juli 20167. März 2018 Andreas Paust Methoden, Zufallsauswahl

94 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Aachen haben sich Ende 2007 an insgesamt acht Tagen an vier Planungszellen

Weiterlesen
Information Konsultation Nordrhein-Westfalen Praxis/Beispiele 

Wie verständlich müssen Antragsunterlagen sein?

28. Juni 201626. Juli 2018 Andreas Paust Transparenz, Verkehr

Der Meerbuscher Bürger Wulff Bickenbach fordert in einem Antrag für den Petitionsausschuss des NRW-Landtages eine neue Form der Bürgerinformation bei

Weiterlesen
Kommunales Nordrhein-Westfalen Praxis/Beispiele 

Leitlinien für Bürgerbeteiligung in Wuppertal: Qualitätskriterien

28. Juni 201627. Juni 2016 Andreas Paust Leitlinien, Qualität

Die erste Entwicklungsphase zu den Bürgerbeteiligungsleitlinien in Wuppertal fand vom 20. Mai – 10. Juni 2016 zu den Fragen „Was

Weiterlesen
Kommunales Nordrhein-Westfalen Praxis/Beispiele 

Medienschelte für Wuppertaler Bürgerbeteiligung

19. Juni 201622. August 2016 Andreas Paust Leitlinien

Lothar Leuschen von der Westdeutschen Zeitung lässt kein gutes Haar am Leitlinienprozess in Wuppertal: „Das Projekt Bürgerbeteiligung unter der Regie des

Weiterlesen
Kommunales Nordrhein-Westfalen 

Welche Kommune hat das beste Angebot im Netz?

6. Juni 201610. Juni 2016 Andreas Paust Online

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Nordrhein-Westfalen hat untersucht, wie die Stadt- und Gemeindeverwaltungen die Chancen der Digitalisierung nutzen,

Weiterlesen
Kommunales Nordrhein-Westfalen Praxis/Beispiele 

Leitlinien Bürgerbeteiligung in Wuppertal

25. Mai 201618. Juni 2016 Andreas Paust Leitlinien, Online

Vom 20. Mai  zum 10. Juni 2016 gab es eine Online-Diskussion zu den Leitlinien für Bürgerbeteiligung in Wuppertal.

Weiterlesen
Baden-Württemberg Bayern Forschung/Evaluation Nordrhein-Westfalen Schleswig-Holstein 

Transparenz und Offenheit in der deutschen Parlamentslandschaft

24. Mai 201610. Juni 2016 Andreas Paust Parlament

In einer Master Thesis an der Zeppelin Universität Friedrichshafen geht Tom Schlansky der Frage nach, inwieweit die deutsche Parlamentslandschaft dem

Weiterlesen
Kommunales Nordrhein-Westfalen Praxis/Beispiele 

„Bürgerbeteiligungsbürokratie“

23. Mai 201622. August 2016 Andreas Paust Leitlinien

Lothar Leuschen von der Westdeutschen Zeitung kritisiert den Leitlinienprozess zur Bürgerbeteiligung in Wuppertal als „Bürgerbeteiligungsbürokratie“.

Weiterlesen
Kommunales Konsultation Nordrhein-Westfalen Politik Praxis/Beispiele 

„Bürgerrat“ in Oberhausen

18. Mai 20167. März 2018 Andreas Paust Teilnehmer, Zufallsauswahl

Von 15 zufällig ausgewählten Bürgern will sich Oberhausens Oberbürgermeister Daniel Schranz beraten lassen.

Weiterlesen
Nordrhein-Westfalen Praxis/Beispiele 

Flughafen Düsseldorf zahlt Fluglärm-Gegnern Gutachterkosten

3. Mai 201619. August 2016 Andreas Paust Kosten

Die Flughafen Düsseldorf GmbH stellt Fluglärm-Gegnern 100 000 Euro zur Verfügung, damit sie eigene Gutachten in Auftrag geben können.

Weiterlesen
Nordrhein-Westfalen Praxis/Beispiele 

So fit sind die Städte bei Facebook – oder auch nicht

22. April 201612. Juni 2016 Andreas Paust Online

Die Rheinische Post hat 50 Städte im Rheinland auf ihre Facebook-Nutzung überprüft.

Weiterlesen
Nordrhein-Westfalen 

Satzungsempfehlung für Transparenz und Informationsfreiheit in NRW

19. August 201512. Juni 2016 Andreas Paust Transparenz

Ein Bündnis aus Bund der Steuerzahler NRW, Mehr Demokratie NRW, Transparency International Deutschland e.V. und NABU hat eine Satzungsempfehlung für

Weiterlesen
  • Weiter →
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Seminar, 25. Juli 2022 – 27. Juli 2022 – Gesellschaftlichen Zusammenhalt gestalten - Art of Hosting - Training
  • Fachkonferenz, 14. September 2022 – Mobilität als Wegbereiter – Kommunaler Klimaschutz und Bürgerbeteiligung
  • Tagung, 21. September 2022 – 25. September 2022 – 2022 Global Forum on Modern Direct Democracy
  • Workshop, 22. September 2022 – Engagementförderung – Lebendige Strukturen in der Kommune erhalten Datum
  • Tagung, 23. September 2022 – 25. September 2022 – Forum für Demokratie und Bürgerbeteiligung

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2022 partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.