Skip to content
partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Veranstaltungen

  • Online-Tagung, 22. November 2022 – 23. November 2022 – D³ #DEUTSCHLAND #DIGITAL #DEMOKRATISCH
  • Fachtag, 24. November 2022 – Das Bürgerbudget – Mit kleinen Summen Großes für die lokale Demokratie und das bürgerschaftliche Engagement erreichen
  • Seminar, 25. November 2022 – 26. November 2022 – Kommune gemeinsam gestalten. Regelungen & Leitlinien für die Bürgerbeteiligung erarbeiten
  • Web-Seminar, 28. Februar 2023 – Baustellenkommunikation und Bürgerbeteiligung
  • Tagung, 1. März 2023 – 4. März 2023 – Global Forum on Modern Direct Democracy
  • Seminar, 10. März 2023 – 11. März 2023 – Gemeinsam Lösungen entwickeln: Bürger_innenbeteiligung nachhaltig gestalten
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Suchen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Aktuelle Bürgerbeteiligung

Aktuelle Bürgerbeteiligung Best of Bundesebene Europa Landesebene 

Es gibt immer was mitzureden! – Aktuelle Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligungen

1. Januar 20234. Januar 2023 Andreas Paust 78 Views 1 min read

Sie möchten sich an politischen Diskussionsprozessen beteiligen? Hier finden Sie Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligungen im Bund, in den Ländern und in

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Mecklenburg-Vorpommern 

Kinder- und Jugendbeteiligung in MV

19. Januar 202218. Januar 2022 Andreas Paust 13 ViewsKinder/Jugend 0 min read

Eine Webseite, die als Anlaufstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung in Mecklenburg-Vorpommern dient, hat das Beteiligungsnetzwerk MV des Landesjugendrings Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Bundesebene Konsultation 

Bürgerrat Klima

15. April 2021 Andreas Paust 10 ViewsUmwelt 1 min read

Als dritter bundesweiter Bürgerrat – nach dem Bürgerrat Demokratie und dem Bürgerrat „Deutschlands Rolle in der Welt“ – startet Ende

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Arbeitshilfe Bundesebene Konsultation 

Kriterien für gelungene Beteiligung bei digitalen Formaten

5. Februar 20214. Februar 2021 Andreas Paust 14 ViewsEndlagersuche, Qualität 0 min read

Worauf muss man bei Online-Formaten achten, damit sie gelingen? Das Nationale Begleitgremium hat Bewertungskriterien entwickelt, die sowohl die grundlegenden Prinzipien

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Bundesebene Konsultation Politik 

Sozialdemokratische Impulse zu Beteiligungsräten auf Bundesebene

22. Dezember 2020 Andreas Paust 6 ViewsZufallsauswahl 0 min read

Unter dem Motto „Demokratie stärken durch breite Beteiligung – Potenziale nutzen, Fallstricke vermeiden“ hat die SPD-Bundestagsfraktion anlässlich der Einberufung des

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Bundesebene Konsultation Politik Praxis/Beispiele 

Bürgerrat „Deutschlands Rolle in der Welt“

9. November 20208. November 2020 Andreas Paust 14 ViewsZufallsauswahl 1 min read

Ab Januar 2021 wird in Deutschland der zweite bundesweite Bürgerrat stattfinden. 160 per Los ausgewählte Menschen diskutieren an drei Wochenenden

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Bundesebene Information Konsultation 

Endlagersuche: Info- und Kommentarplattformen

19. Oktober 202018. Oktober 2020 Andreas Paust 7 ViewsEndlagersuche 1 min read

Eine Informationsplattform rund um die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle bietet das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung 

Standortauswahlverfahren für ein Atommüllendlager weitgehend unbekannt

8. Juli 20202. Juli 2020 Andreas Paust 7 ViewsEndlagersuche 0 min read

Eine weiterer Fall von „Stell dir vor, es gibt Bürgerbeteiligung und keiner weiß davon“, ist das Standortsuchverfahren für ein Atommüllendlager

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Mecklenburg-Vorpommern 

Beteiligungskarte Mecklenburg-Vorpommern

21. April 202020. April 2020 Andreas Paust 7 ViewsKinder/Jugend 0 min read

Eine Landkarte, auf der Beteiligungsprojekte für Kinder und Jugendliche aus ganz Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet sind, hat der Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e.V. online

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Bundesebene 

Online-Beteiligung der Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz“

11. März 202010. März 2020 Andreas Paust 5 ViewsWissenschaft 0 min read

Wo begegnet uns Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag, und wie wollen wir diese nutzen? Vertrauen Sie KI? Wie soll der

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Bundesebene Konsultation 

Öffentliche Konsultation zur Datenstrategie der Bundesregierung

4. März 20201. März 2020 Andreas Paust 5 Views 0 min read

Die Bundesregierung hat Eckpunkte einer Datenstrategie beschlossen. Ziel ist, die Bereitstellung und verantwortungsvolle Nutzung von Daten in Deutschland signifikant zu

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Europa Konsultation 

„Die EZB hört zu“ – Bürgerbeteiligung zur geldpolitischen Strategie

28. Februar 202028. Februar 2020 Andreas Paust 6 Views 0 min read

Eine Online-Umfrage zu ihrer geldpolitischen Strategie führt die Europäische Zentralbank bis zum 24. April 2020 durch.

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Bundesebene Konsultation 

Diskussionsforum zur Endlagersuche

19. Februar 202010. Februar 2020 Andreas Paust 7 ViewsEndlagersuche 1 min read

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung lädt ein zur Diskussion über den aktuellen Stand der Methodik zu den Ausschlusskriterien bei der Suche

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Brandenburg Konsultation Sachsen 

Zukunftswerkstatt Lausitz

9. September 20197. September 2019 Andreas Paust 7 ViewsEnergiewende 1 min read

Ideen für die Lausitz von morgen können die Bürgerinnen und Bürger bis 18. Oktober 2019 online und im Rahmen von

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Rheinland-Pfalz 

Online-Dialog zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts Rheinland-Pfalz

21. August 201919. August 2019 Andreas Paust 6 ViewsUmwelt 0 min read

Sie haben Hinweise zur Fortschreibung des Landesklimaschutzkonzeptes Rheinland-Pfalz? Dann beteiligen Sie sich jetzt beim Online-Dialog des Ministeriums für Umwelt, Energie,

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Konsultation Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen 

Wie wollen wir 2040 in Mitteldeutschland leben?

19. August 201915. August 2019 Andreas Paust 8 ViewsMethoden 1 min read

Eine Leitbildentwicklung zu der Frage “ Wie wollen wir 2040 leben?“ führen sieben Landkreise und zwei Städte aus Sachsen, Sachsen-Anhalt

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Bayern Europa 

Onlinebefragung zu den Inhalten des EFRE-Programms in Bayern 2021 – 2027

16. August 201914. August 2019 Andreas Paust 9 Views 0 min read

Soll Bayern 85 % der Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) konzentrieren auf die folgenden Förderschwerpunkte: „Stärkung von

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Bundesebene 

Aktuelle Bürgerbeteiligung: Dialog Endlagersicherheit

29. Juli 201926. Juli 2019 Andreas Paust 7 ViewsEndlagersuche 0 min read

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit hat den Referentenentwurf einer Verordnung über Sicherheitsanforderungen an die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung 

Öffentliche Konsultation zur Umsetzung der EU-Richtlinien im Urheberrecht

24. Juli 201921. Juli 2019 Andreas Paust 5 Views 0 min read

Bis zum 6. September 2019 besteht die Möglichkeit, umfassend Stellung zu nehmen zur Umsetzung der EU-Rechtlinie über die umstrittenen „UploadFilter“.

Weiterlesen
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Web-Seminar, 28. Februar 2023 – Baustellenkommunikation und Bürgerbeteiligung
  • Tagung, 1. März 2023 – 4. März 2023 – Global Forum on Modern Direct Democracy
  • Seminar, 10. März 2023 – 11. März 2023 – Gemeinsam Lösungen entwickeln: Bürger_innenbeteiligung nachhaltig gestalten
  • Netzwerktreffen, 16. Juni 2023 – Netzwerk Bürgerbeteiligung

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2023 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo