Skip to content
partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Veranstaltungen

  • Online-Tagung, 22. November 2022 – 23. November 2022 – D³ #DEUTSCHLAND #DIGITAL #DEMOKRATISCH
  • Fachtag, 24. November 2022 – Das Bürgerbudget – Mit kleinen Summen Großes für die lokale Demokratie und das bürgerschaftliche Engagement erreichen
  • Seminar, 25. November 2022 – 26. November 2022 – Kommune gemeinsam gestalten. Regelungen & Leitlinien für die Bürgerbeteiligung erarbeiten
  • Web-Seminar, 28. Februar 2023 – Baustellenkommunikation und Bürgerbeteiligung
  • Tagung, 1. März 2023 – 4. März 2023 – Global Forum on Modern Direct Democracy
  • Seminar, 10. März 2023 – 11. März 2023 – Gemeinsam Lösungen entwickeln: Bürger_innenbeteiligung nachhaltig gestalten
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Suchen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Europa

Aktuelle Bürgerbeteiligung Best of Bundesebene Europa Landesebene 

Es gibt immer was mitzureden! – Aktuelle Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligungen

1. Januar 20234. Januar 2023 Andreas Paust 78 Views 1 min read

Sie möchten sich an politischen Diskussionsprozessen beteiligen? Hier finden Sie Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligungen im Bund, in den Ländern und in

Weiterlesen
Europa Forschung/Evaluation 

Lokale, regionale und transnationale Bürgerdialoge zur Zukunft der Europäischen Union

19. September 202220. September 2022 Andreas Paust 21 ViewsMethoden, Zufallsauswahl 1 min read

Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) und die Bertelsmann Stiftung haben zusammen mit 23 Kooperationsprojekten aus 67 europäischen Städten und

Weiterlesen
Europa Slowenien 

Konferenz zur Zukunft Europas ist Programmschwerpunkt der slowenischen EU-Ratspräsidentschaft 2021

30. Juli 2021 Andreas Paust 6 Views 0 min read

Am 1. Juli 2021 hat Slowenien die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union (EU) übernommen. Einer ihrer Programmschwerpunkte ist die Konferenz zur

Weiterlesen
Europa 

Die Konferenz zur Zukunft Europas

11. März 202110. März 2021 Andreas Paust 15 Views 0 min read

Die von der Europäischen Union geplante Konferenz zu Zukunft Europas steht vor besonderen Herausforderungen. Welche Erfolgsbedingungen erfüllt sein müssen, damit

Weiterlesen
Europa Konsultation 

Mehr Bürgerbeteiligung in der EU

18. November 202015. November 2020 Andreas Paust 4 ViewsTransparenz 0 min read

Wie kann die partizipative Demokratie auf EU-Ebene verbessert werden? fragt Julian Plottka in einer Studie für die Friedrich-Ebert-Stiftung.

Weiterlesen
Dänemark Europa Irland Italien Kooperation Litauen Praxis/Beispiele 

Grenzüberschreitender Online-Bürgerdialog der EU

5. November 20204. November 2020 Andreas Paust 10 ViewsOnline 0 min read

Einen Online-Bürgerdialog mit zufällig ausgewählten Teilnehmern aus Dänemark, Deutschland, Irland, Italien und Litauen hat die Europäische Kommission in Zusammenarbeit mit

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Europa Konsultation 

„Die EZB hört zu“ – Bürgerbeteiligung zur geldpolitischen Strategie

28. Februar 202028. Februar 2020 Andreas Paust 6 Views 0 min read

Eine Online-Umfrage zu ihrer geldpolitischen Strategie führt die Europäische Zentralbank bis zum 24. April 2020 durch.

Weiterlesen
Entscheidung Europa Forschung/Evaluation 

Volksabstimmungen in Europa

8. Januar 20202. Januar 2020 Andreas Paust 7 Views 0 min read

Die vielfältigen Instrumente und Verfahren von Volksabstimmungen in Europa stellen Frank Rehmet, Neelke Wagner und Tim Weber in einem Nachschlagewerk

Weiterlesen
Europa Forschung/Evaluation Information 

Grenzüberschreitender EU-Bürgerdialog

28. Oktober 20192. Oktober 2019 Andreas Paust 6 ViewsModeration, Zufallsauswahl 1 min read

Die Europäische Kommission veranstaltete in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung im Mai 2019 in Den Haag einen grenzüberschreitenden EU-Bürgerdialog. 120

Weiterlesen
Europa Konsultation Politik 

Conference on the Future of Europe

16. September 20191. Oktober 2019 Andreas Paust 6 Views 2 min read

Ihre Pläne für eine Konferenz zur Zukunft Europas hat die zukünftige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einem „Mission letter“

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Bayern Europa 

Onlinebefragung zu den Inhalten des EFRE-Programms in Bayern 2021 – 2027

16. August 201914. August 2019 Andreas Paust 9 Views 0 min read

Soll Bayern 85 % der Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) konzentrieren auf die folgenden Förderschwerpunkte: „Stärkung von

Weiterlesen
Europa Politik Zitate/Zahlen 

Ursula von der Leyen will mehr Mitsprache für Europäerinnen und Europäer

31. Juli 201910. März 2021 Andreas Paust 7 Views 0 min read

Die neu gewählte EU-Kommissionspräsidentin möchte die Bürgerinnen und Bürgern in einer zwei Jahre dauernden Konferenz über die Zukunft Europas diskutieren

Weiterlesen
Europa Forschung/Evaluation 

YOUTH PARTICIPATION: closer to the edge of participation and activism

16. Januar 20197. Dezember 2018 Andreas Paust 4 ViewsKinder/Jugend 0 min read

Über Jugendbeteiligung in Europa informiert eine englischsprachige Broschüre des SALTO-YOUTH Participation & Information Resource Centre.

Weiterlesen
Europa Konsultation 

The European Citizens‘ Consultations – Evaluation report

7. Januar 20191. Dezember 2018 Andreas Paust 4 Views 1 min read

Welchen Erfolg hatten die vom französischen Presidenten Emmanuel Macron initiierten Bürgerdialoge? Hierüber informiert eine englischsprachige Studie von Corina Stratulat und

Weiterlesen
Europa Konsultation 

Die Europäische Bürgerinitiative und die Jugend: Eine Chance für die EU

2. November 201829. Oktober 2018 Andreas Paust 5 ViewsKinder/Jugend 1 min read

Der Vorschlag der EU-Kommission, das Teilnahmealter an der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) von 18 auf 16 Jahre zu senken, stößt beim

Weiterlesen
Europa Konsultation 

Kriterienkatalog für öffentliche Bürgerdialoge

1. Oktober 20181. Oktober 2018 Andreas Paust 5 ViewsQualität 1 min read

Welche Qualitätskriterien sind an öffentliche Bürgerdialoge anzulegen, um deren Nachhaltigkeit zu sichern? Der Vorstand der Europäischen Bewegung Deutschland e.V. hat

Weiterlesen
Europa Konsultation 

Bürgerbeteiligung durch HausParlamente

13. August 20182. August 2018 Andreas Paust 6 ViewsMethoden 1 min read

Ein neues Modell der Bürgerbeteiligung zur aktiven Mitgestaltung der Europapolitik hat Pulse of Europe e. V. entwickelt.

Weiterlesen
Europa Konsultation 

Öffentliche Konsultation zur Sommerzeitregelung

25. Juli 201813. August 2018 Andreas Paust 4 Views 0 min read

Noch bis zum 16. August 2018 sammelt die Europäische Kommission Meinungen der europäischen Bürgerinnen und Bürger zu möglichen Änderungen der

Weiterlesen
Europa Information 

Europäisches Datenportal

11. Juni 201811. Mai 2018 Andreas Paust 7 ViewsOpen Data 1 min read

Offene Daten, die von öffentlichen Verwaltungen in europäischen Ländern selbst oder in ihrem Auftrag veröffentlicht wurden, finden sich im Europäischen

Weiterlesen
Europa Forschung/Evaluation 

Eine europäische Identität?

6. Juni 20186. Mai 2018 Andreas Paust 7 Views 1 min read

Mit den Werten Europas und der Ausgestaltung einer kollektiven europäischen Identität beschäftigen sich Manuel Gath, Jule Könneke, Constantin Schäfer, Richard

Weiterlesen
  • ← Zurück
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Web-Seminar, 28. Februar 2023 – Baustellenkommunikation und Bürgerbeteiligung
  • Tagung, 1. März 2023 – 4. März 2023 – Global Forum on Modern Direct Democracy
  • Seminar, 10. März 2023 – 11. März 2023 – Gemeinsam Lösungen entwickeln: Bürger_innenbeteiligung nachhaltig gestalten
  • Netzwerktreffen, 16. Juni 2023 – Netzwerk Bürgerbeteiligung

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2023 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo