Zum Inhalt springen

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Europa

Europa Konsultation 

ECI DAY 2018: Working Together

1. März 201828. Februar 2018 Andreas Paust

Wie geht es weiter mit der Europäischen Bürgerinitive – European Citizens‘ Initiative (ECI)? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Tagung

Weiterlesen
Europa Forschung/Evaluation 

Partizipation von Jugendlichen in ausgewählten Mitgliedstaaten der EU und der Schweiz

19. Januar 20188. Dezember 2017 Andreas Paust Kinder/Jugend

Einen Überblick zu Rechtsgrundlagen, nationalen Strategien, Programmen und konkreten Maßnahmen der Partizipation Jugendlicher in einzelnen europäischen Ländern gibt eine Studie

Weiterlesen
Europa Forschung/Evaluation 

Auf die Bürger der EU zugehen – „Über uns, mit uns, für uns“

2. Januar 201823. November 2017 Andreas Paust

Für eine neue Beziehung zwischen der EU und ihren Bürgerinnen und Bürgern plädiert Luc Van den Brande, Sonderberater des Präsidenten

Weiterlesen
Baden-Württemberg Europa Konsultation 

Europadialog der Landesregierung Baden-Württemberg

14. Dezember 20177. Dezember 2017 Andreas Paust

Baden-Württemberg will in einer Dialogreihe mit den Bürgern ein Jahr lang eine Debatte über die zukünftige Gestalt der EU führen.

Weiterlesen
Bundesebene Entscheidung Europa Landesebene Rechtliches 

Rechtsgrundlagen zur direkten Demokratie im Bund und in den Ländern

11. Dezember 201716. November 2017 Andreas Paust

Die wesentlichen Rechtsgrundlagen für Verfahren der direkten Demokratie im Bund und in den Ländern werden in einem Gutachten des Wissenschaftlichen

Weiterlesen
Europa Information Konsultation Politik 

Bürgerbeteiligung an der Diskussion über die Zukunft der EU vor Ort

8. Dezember 20176. Dezember 2017 Andreas Paust

Um die Akzeptanz der EU bei der Bevölkerung zu steigern bzw. deren Vertrauen in Europa zurückzugewinnen, möchte die SPD-Fraktion im

Weiterlesen
Europa Frankreich Konsultation Politik 

Demokratieinitiative von Emmanuel Macron

13. Oktober 201713. Oktober 2017 Andreas Paust

In einer Rede am 26. September 2017 hat der französische Staatspräsident Emmanuel Macron eine Neuausrichtung Europas unter Beteiligung der Bürger

Weiterlesen
Bundesebene Europa Kommunales Praxis/Beispiele 

Netzwerkinitiative „Demokratie-Impulse setzen – Menschen bewegen“

20. September 201720. September 2017 Andreas Paust Zivilgesellschaft

Zur Gründung von lokalen Demokratie-Foren, die Initiativen zur Stärkung der Demokratie entwickeln, ruft das Netzwerk Bürgerbeteiligung auf.

Weiterlesen
Europa Konsultation 

Europäische Bürgerinitiative jetzt schon ab 16 Jahren

19. September 201719. September 2017 Andreas Paust

Einen Legislativvorschläge zur Überarbeitung der Verordnung über die Europäische Bürgerinitiative hat Frans Timmermans, Erster Vizepräsident der EU-Kommission, angekündigt. Damit sollen

Weiterlesen
Europa Großbritannien Konsultation Praxis/Beispiele 

Citizens’ Assembly on Brexit

24. August 201731. Juli 2017 Andreas Paust Methoden, Wirtschaft

Wie sollen die Beziehungen Großbritanniens zur Europäischen Union nach dem Brexit aussehen? Über diese Frage berät im September 2017 eine

Weiterlesen
Best of Europa 

EU-Politik – mitreden, mitgestalten

12. Juli 20175. Juli 2017 Andreas Paust

Welche Möglichkeiten es gibt, am europäischen Entscheidungsprozess teilzuhaben, zeigt eine Internetseite der Europäischen Union auf.

Weiterlesen
Europa Konsultation Rechtliches 

Öffentliche Konsultation zur Europäischen Bürgerinitiative

22. Juni 201719. Juni 2017 Andreas Paust

Die Europäische Kommission möchte die EU-Verordnung zur Europäischen Bürgerinititative überarbeiten. Bis zum 16. August 2017 können Bürgerinnen und Bürger sowie

Weiterlesen
Europa Konsultation Rechtliches 

Europäische Bürgerinitiative gegen Glyphosat

14. Februar 201714. Februar 2017 Andreas Paust Umwelt

Eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) für ein Verbot von Glyphosat sowie weitere EU-weite Maßnahmen zum Schutz der Menschen und der Umwelt

Weiterlesen
Europa Konsultation 

Europäischer Pass für aktive Bürgerschaft

6. Januar 20172. Dezember 2016 Andreas Paust

Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss hat einen „Europäischen Pass für aktive Bürgerschaft“ herausgegeben.

Weiterlesen
Europa Forschung/Evaluation 

Bürgerbeteiligung im Westbalkan und der EU

24. November 201625. Oktober 2016 Andreas Paust

Eine Studie über Bürgerbeteiligung im Westbalkan und der Europäischen Union hat die Kosovar Civil Society Foundation aus Priština (Kosovo) 2011

Weiterlesen
Europa Information 

Erhalte Antworten von EU-Institutionen

4. Oktober 201625. August 2016 Andreas Paust Online

Dokumente direkt von EU-Institutionen anfragen kann man über die Online-Plattform AsktheEU.org.

Weiterlesen
Europa Konsultation 

Bürgerforum über Raumfahrt für Europa

30. September 201629. September 2016 Andreas Paust

Ein Bürgerforum über Raumfahrt hat die European Space Agency (ESA) am 10. September 2016 parallel in 22 Ländern durchgeführt. Mehr

Weiterlesen
Arbeitshilfe Europa Konsultation 

Europäische Bürgerinitiative

6. September 201628. Februar 2018 Andreas Paust Petition

Die Europäische Bürgerinitiative ermöglicht EU-Bürgerinnen und -Bürger sich unmittelbar an der Entwicklung von Strategien der EU zu beteiligen, indem sie

Weiterlesen
Europa Rechtliches 

Beitrag zur EU-Rechtsetzung

27. Juli 201618. August 2016 Andreas Paust

Die EU-Kommission informiert auf einer Website über die Möglichkeiten, zum Rechtsetzungsprozess der EU beizutragen.

Weiterlesen
Europa Konsultation 

Transparenzportal der Europäischen Union

9. Juni 201625. Juli 2016 Andreas Paust Online, Transparenz

Die Tätigkeiten der Europäischen Union prägen heute das Leben von Millionen von Europäerinnen und Europäern. Die sie betreffenden Entscheidungen müssen

Weiterlesen
  • Weiter →
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Online-Plattform, 5. Februar 2021 – 7. Februar 2021 – Atommüll-Enlagerung: erster Beratungstermin Fachkonferenz Teilgebiete
  • Tagung, 4. März 2021 – Öffentlichkeitsbeteiligung in Deutschland – zehn 10 Jahre nach den Ereignissen von Stuttgart 21
  • Seminar, 23. März 2021 – 24. März 2021 – Stadt im Dialog gestalten
  • Partizipations-Innovations-Camp, 24. März 2021 – 26. März 2021 – "Partizipation in der Krise"
  • Seminar, 22. April 2021 – 23. April 2021 – Beteiligung bei kommunalen Verkehrsprojekten

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2021 partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.