Zum Inhalt springen

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Zitate/Zahlen

Zitate/Zahlen 

Heute ist „Tag der Bürgerbeteiligung“

18. August 20215. August 2021 Andreas Paust

Mehr dazu hier: https://partizipendium.de/18-august-tag-der-buergerbeteiligung/  

Weiterlesen
Zitate/Zahlen 

Bürgerbeteiligung ist keine Zauberformel, die zur Harmonie führt.

3. Januar 202020. November 2019 Andreas Paust

Wenn verschiedene Interessen aufeinanderprallen, dann gibt es Streit – egal ob die Betroffenen von einem Projekt früh oder spät erfahren.

Weiterlesen
Zitate/Zahlen 

Gute Bürgerbeteiligung ist wie Weihnachten – man weiß vorher nie, was man bekommt.

24. Dezember 20198. Oktober 2019 Andreas Paust

Frohes Fest allerseits!

Weiterlesen
Politik UN Zitate/Zahlen 

UN-Menschenrechtscharta

10. Dezember 20196. April 2019 Andreas Paust

Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. Artikel 21 der Charta enthält Ausführungen zur

Weiterlesen
Zitate/Zahlen 

Kreuze auf einem Wahlzettel reichen nicht mehr

30. Oktober 20197. Oktober 2019 Andreas Paust

Es ist in einer modernen Stadtgesellschaft schlichtweg nicht mehr ausreichend, Bürgerinnen und Bürger alle fünf Jahre mit einem Kreuz oder

Weiterlesen
Zitate/Zahlen 

„Bürgerbeteiligung ist kein good will, sondern demokratisches Grundrecht.“

21. Oktober 20197. Oktober 2019 Andreas Paust

Nicole Gohlke MdB (Die Linke) in einem Tweet. Bürgerbeteiligung ist kein good will, sondern demokratisches Grundrecht. Das muss man den

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Kommunales Zitate/Zahlen 

Bürgerengagement und Bürgerbeteiligung in Wiesbaden

27. September 201925. September 2019 Andreas Paust

Fortschritte bei der Bürgerbeteiligung, aber Rückgänge beim Bürgerengagement und Nachholbedarf bei der kommunalen Engagement-Förderung – das ist das Fazit der

Weiterlesen
Bundesebene Zitate/Zahlen 

Die Arbeit des Partizipationsbeauftragten des NBG

2. September 20191. September 2019 Andreas Paust Endlagersuche

Was tut der Partizipationsbeauftragte des Nationalen Begleitgremiums und welche Herausforderungen kommen dabei auf ihn zu? Hierzu äußert sich Partizipationsbeauftragter Hans

Weiterlesen
Zitate/Zahlen 

„Man kann gar nicht früh genug mit der Bürgerbeteiligung anfangen.“

30. August 201922. August 2019 Andreas Paust

Man kann gar nicht früh genug mit der Bürgerbeteiligung anfangen. Schon vor dem ersten Strich auf weißem Papier sollte sie

Weiterlesen
Europa Politik Zitate/Zahlen 

Ursula von der Leyen will mehr Mitsprache für Europäerinnen und Europäer

31. Juli 201910. März 2021 Andreas Paust

Die neu gewählte EU-Kommissionspräsidentin möchte die Bürgerinnen und Bürgern in einer zwei Jahre dauernden Konferenz über die Zukunft Europas diskutieren

Weiterlesen
Irland Konsultation Politik Zitate/Zahlen 

Bundespräsident will bei Bürgerbeteiligung von Irland lernen

8. Juli 20195. Juli 2019 Andreas Paust Zufallsauswahl

Deutschland kann sich von Irland inspirieren lassen – z.B. mit neuen Formen der Bürgerbeteiligung, wie der Citizens‘ Assembly. Das sagte

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Konsultation Zitate/Zahlen 

Particitainment oder: Beteiligen wir uns zu Tode?

29. Mai 201919. Mai 2019 Andreas Paust Stadtentwicklung

Die Gefahr, dass Bürgerbeteiligung zur Unterhaltung verkommt, hat Klaus Selle bereits 2011 in einem immer wieder lesenswerten Aufsatz beschworen.

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Kommunales Zitate/Zahlen 

Bürgerbeteiligung steigert Vertrauen in lokale Politik

21. Mai 2019 Andreas Paust Parlament

Mehr Beteiligung erhöht das Vertrauen der Bürger in Rat und Verwaltungsspitzen, steigert die Zustimmung zu etablierten Parteien und Bürgermeistern und

Weiterlesen
Zitate/Zahlen 

Schlechte Bürgerbeteiligung erkennt man, wenn am Ende jemand „April, April“ ruft.

1. April 201926. März 2019 Andreas Paust
Weiterlesen
Information Zitate/Zahlen 

Verwaltungen: Geheimhaltung und Täuschung statt Transparenz?

11. Februar 201910. Januar 2019 Andreas Paust

Warum sich Verwaltungen mit Transparenz immer noch schwertun, beschreibt Klaus Selle: Geheimhaltung und Täuschung ist allen, die sich mit Stadtentwicklungen

Weiterlesen
Baden-Württemberg Entscheidung Politik Zitate/Zahlen 

Bürgerentscheide als Hemmschuh beim Wohnungsbau?

23. Januar 201911. Dezember 2018 Andreas Paust Bürgerentscheid, Stadtentwicklung

Baden-Württembergs Wohnungsbauministerin Nicole Hoffmeister-Kraut ist der Meinung, dass im Südwesten Bürgerbeteiligung die Erschließung von Baugebieten erschweren. Sie will deshalb untersuchen

Weiterlesen
Kommunales Politik Zitate/Zahlen 

Warum Bürgerbeteiligung in der Stadt Erlangen wichtig ist…

19. September 201813. August 2018 Andreas Paust Erklärfilm

Warum Bürgerbeteiligung in der Stadt Erlangen wichtig ist, erklärt Oberbürgermeister Florian Janik in einem Video.

Weiterlesen
Information Konsultation Zitate/Zahlen 

Bürgerbeteiligung im konstruktiven Dialog auf Augenhöhe

6. April 201827. März 2018 Andreas Paust Stadtentwicklung, Umwelt

Die Bürgerbeteiligung wird in den nächsten Jahren vor allem bei Veränderungen im Lebensumfeld, in der Stadt-, Freiraum- und Wohnumfeldgestaltung eine

Weiterlesen
Zitate/Zahlen 

Von schlafenden und wachen Hunden in der Bürgerbeteiligung

3. April 201829. März 2018 Andreas Paust

„Wer in Politik und Verwaltung die Bürger/innen nicht beteiligt aus Angst, schlafende Hunde zu wecken, der täuscht sich. Denn gerade,

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Zitate/Zahlen 

Akzeptanz heißt jetzt „licence to operate“

5. März 20185. Februar 2018 Andreas Paust Wirtschaft

James Bond hat eine „licence to kill“, Unternehmen benötigen eine „licence to operate“. Was das ist, definiert Prof. Dr. Nick

Weiterlesen
  • ← Zurück
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Training, 9. Juni 2022 – 10. Juni 2022 – Citizen Engagement in Regional Planning and Policymaking
  • Tagung, 22. Juni 2022 – Lange Nacht der Partizipation
  • Tagung, 23. Juni 2022 – 24. Juni 2022 – BETEILIGUNG. MACHT. ZUKUNFT. Junge Menschen anhören, beteiligen, wirksam werden lassen.
  • Seminar, 23. Juni 2022 – Einführung Bürgerbeteiligung – Mehr Orientierung im Handlungsfeld erlangen
  • Netzwerktreffen, 24. Juni 2022 – Netzwerk Bürgerbeteiligung

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2022 partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.