Skip to content
partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Veranstaltungen

  • Online, 4. Mai 2023 – Demokratie in der digitalisierten Gesellschaft. Potentiale und Gefährdungen
  • Seminar, 12. Mai 2023 – 13. Mai 2023 – Zivilgesellschaftliche Netzwerke partizipativ und erfolgreich starten
  • Tagung, 1. Juni 2023 – 2. Juni 2023 – "Brücken bauen - Mehr Dialog in Krisenzeiten" und Jahrestagung Allianz Vielfältige Demokratie
  • Netzwerktreffen, 16. Juni 2023 – Netzwerk Bürgerbeteiligung
  • Workshop, 19. Juni 2023 – 21. Juni 2023 – Training Camp for Coordinators of Citizens' Assemblies
  • Fachkonferenz, 27. Juni 2023 – Mitreden, mitgestalten, mitmachen?! Kommunale Bürgerbeteiligung in der Praxis
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Suchen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Zitate/Zahlen

Zitate/Zahlen 

Heute ist „Tag der Bürgerbeteiligung“

18. August 202225. Juli 2022 Andreas Paust 107 Views 0 min read

Mehr dazu hier: https://partizipendium.de/18-august-tag-der-buergerbeteiligung/  

Weiterlesen
Berlin Zitate/Zahlen 

Bürgerbeteiligung in Planungsverfahren in Berlin

5. August 2022 Andreas Paust 90 ViewsStadtentwicklung, Umwelt 0 min read

Eine Zusammenstellung von Maßnahmen der Bürgerbeteiligung in Berliner Planungsverfahren im Jahr 2021 sowie im 1. Halbjahr 2022, liefert die Antwort

Weiterlesen
Zitate/Zahlen 

Bürgerbeteiligung ist keine Zauberformel, die zur Harmonie führt.

3. Januar 202020. November 2019 Andreas Paust 45 Views 0 min read

Wenn verschiedene Interessen aufeinanderprallen, dann gibt es Streit – egal ob die Betroffenen von einem Projekt früh oder spät erfahren.

Weiterlesen
Zitate/Zahlen 

Gute Bürgerbeteiligung ist wie Weihnachten – man weiß vorher nie, was man bekommt.

24. Dezember 20198. Oktober 2019 Andreas Paust 67 Views 0 min read

Frohes Fest allerseits!

Weiterlesen
Politik UN Zitate/Zahlen 

UN-Menschenrechtscharta

10. Dezember 20196. April 2019 Andreas Paust 79 Views 0 min read

Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. Artikel 21 der Charta enthält Ausführungen zur

Weiterlesen
Zitate/Zahlen 

Kreuze auf einem Wahlzettel reichen nicht mehr

30. Oktober 20197. Oktober 2019 Andreas Paust 54 Views 0 min read

Es ist in einer modernen Stadtgesellschaft schlichtweg nicht mehr ausreichend, Bürgerinnen und Bürger alle fünf Jahre mit einem Kreuz oder

Weiterlesen
Zitate/Zahlen 

„Bürgerbeteiligung ist kein good will, sondern demokratisches Grundrecht.“

21. Oktober 20197. Oktober 2019 Andreas Paust 74 Views 0 min read

Nicole Gohlke MdB (Die Linke) in einem Tweet. Bürgerbeteiligung ist kein good will, sondern demokratisches Grundrecht. Das muss man den

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Kommunales Zitate/Zahlen 

Bürgerengagement und Bürgerbeteiligung in Wiesbaden

27. September 201925. September 2019 Andreas Paust 44 Views 1 min read

Fortschritte bei der Bürgerbeteiligung, aber Rückgänge beim Bürgerengagement und Nachholbedarf bei der kommunalen Engagement-Förderung – das ist das Fazit der

Weiterlesen
Bundesebene Zitate/Zahlen 

Die Arbeit des Partizipationsbeauftragten des NBG

2. September 20191. September 2019 Andreas Paust 72 ViewsEndlagersuche 1 min read

Was tut der Partizipationsbeauftragte des Nationalen Begleitgremiums und welche Herausforderungen kommen dabei auf ihn zu? Hierzu äußert sich Partizipationsbeauftragter Hans

Weiterlesen
Zitate/Zahlen 

„Man kann gar nicht früh genug mit der Bürgerbeteiligung anfangen.“

30. August 201922. August 2019 Andreas Paust 57 Views 0 min read

Man kann gar nicht früh genug mit der Bürgerbeteiligung anfangen. Schon vor dem ersten Strich auf weißem Papier sollte sie

Weiterlesen
Europa Politik Zitate/Zahlen 

Ursula von der Leyen will mehr Mitsprache für Europäerinnen und Europäer

31. Juli 201910. März 2021 Andreas Paust 63 Views 0 min read

Die neu gewählte EU-Kommissionspräsidentin möchte die Bürgerinnen und Bürgern in einer zwei Jahre dauernden Konferenz über die Zukunft Europas diskutieren

Weiterlesen
Irland Konsultation Politik Zitate/Zahlen 

Bundespräsident will bei Bürgerbeteiligung von Irland lernen

8. Juli 20195. Juli 2019 Andreas Paust 86 ViewsZufallsauswahl 1 min read

Deutschland kann sich von Irland inspirieren lassen – z.B. mit neuen Formen der Bürgerbeteiligung, wie der Citizens‘ Assembly. Das sagte

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Konsultation Zitate/Zahlen 

Particitainment oder: Beteiligen wir uns zu Tode?

29. Mai 201919. Mai 2019 Andreas Paust 167 ViewsStadtentwicklung 0 min read

Die Gefahr, dass Bürgerbeteiligung zur Unterhaltung verkommt, hat Klaus Selle bereits 2011 in einem immer wieder lesenswerten Aufsatz beschworen.

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Kommunales Zitate/Zahlen 

Bürgerbeteiligung steigert Vertrauen in lokale Politik

21. Mai 2019 Andreas Paust 76 ViewsParlament 1 min read

Mehr Beteiligung erhöht das Vertrauen der Bürger in Rat und Verwaltungsspitzen, steigert die Zustimmung zu etablierten Parteien und Bürgermeistern und

Weiterlesen
Zitate/Zahlen 

Schlechte Bürgerbeteiligung erkennt man, wenn am Ende jemand „April, April“ ruft.

1. April 201926. März 2019 Andreas Paust 67 Views 0 min read
Weiterlesen
Information Zitate/Zahlen 

Verwaltungen: Geheimhaltung und Täuschung statt Transparenz?

11. Februar 201910. Januar 2019 Andreas Paust 50 Views 0 min read

Warum sich Verwaltungen mit Transparenz immer noch schwertun, beschreibt Klaus Selle: Geheimhaltung und Täuschung ist allen, die sich mit Stadtentwicklungen

Weiterlesen
Baden-Württemberg Entscheidung Politik Zitate/Zahlen 

Bürgerentscheide als Hemmschuh beim Wohnungsbau?

23. Januar 201911. Dezember 2018 Andreas Paust 79 ViewsBürgerentscheid, Stadtentwicklung 0 min read

Baden-Württembergs Wohnungsbauministerin Nicole Hoffmeister-Kraut ist der Meinung, dass im Südwesten Bürgerbeteiligung die Erschließung von Baugebieten erschweren. Sie will deshalb untersuchen

Weiterlesen
Kommunales Politik Zitate/Zahlen 

Warum Bürgerbeteiligung in der Stadt Erlangen wichtig ist…

19. September 201813. August 2018 Andreas Paust 55 ViewsErklärfilm 0 min read

Warum Bürgerbeteiligung in der Stadt Erlangen wichtig ist, erklärt Oberbürgermeister Florian Janik in einem Video.

Weiterlesen
Information Konsultation Zitate/Zahlen 

Bürgerbeteiligung im konstruktiven Dialog auf Augenhöhe

6. April 201827. März 2018 Andreas Paust 60 ViewsStadtentwicklung, Umwelt 0 min read

Die Bürgerbeteiligung wird in den nächsten Jahren vor allem bei Veränderungen im Lebensumfeld, in der Stadt-, Freiraum- und Wohnumfeldgestaltung eine

Weiterlesen
Zitate/Zahlen 

Von schlafenden und wachen Hunden in der Bürgerbeteiligung

3. April 201829. März 2018 Andreas Paust 95 Views 0 min read

„Wer in Politik und Verwaltung die Bürger/innen nicht beteiligt aus Angst, schlafende Hunde zu wecken, der täuscht sich. Denn gerade,

Weiterlesen
  • ← Zurück
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Netzwerktreffen, 16. Juni 2023 – Netzwerk Bürgerbeteiligung
  • Workshop, 19. Juni 2023 – 21. Juni 2023 – Training Camp for Coordinators of Citizens' Assemblies
  • Fachkonferenz, 27. Juni 2023 – Mitreden, mitgestalten, mitmachen?! Kommunale Bürgerbeteiligung in der Praxis
  • Fortbildung, 17. Juli 2023 – 19. Juli 2023 – Art of Hosting Training: wirksam werden - für die Welt von morgen!
  • Kongress, 28. November 2023 – 29. November 2023 – D³ Kongress: Chancen und Herausforderungen der digitalen Teilhabe.

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte
Copyright © 2023 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo