Skip to content
partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Veranstaltungen

  • Tagung, 1. März 2023 – 4. März 2023 – Global Forum on Modern Direct Democracy
  • Seminar, 10. März 2023 – 11. März 2023 – Gemeinsam Lösungen entwickeln: Bürger_innenbeteiligung nachhaltig gestalten
  • Tagung, 17. März 2023 – 19. März 2023 – Transformations-Governance: Was kann Beteiligung wirklich leisten?
  • Veranstaltung, 20. April 2023 – Zukunftsfähige Demokratie durch kommunale Bürger*innen-Beteiligung
  • Seminar, 21. April 2023 – 22. April 2023 – Alle im Boot?! Schwer erreichbare Zielgruppen in Beteiligungsprozesse einbeziehen
  • Online, 4. Mai 2023 – Demokratie in der digitalisierten Gesellschaft. Potentiale und Gefährdungen
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Suchen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Best of

Best of 

Auszeichnung „Gute Bürgerbeteiligung“ – jetzt bewerben!

13. März 20236. März 2023 Andreas Paust 60 Views 0 min read

Das Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung e.V. vergibt in Kooperation mit dem Berlin Institut für Partizipation ab 2023 jährlich die Auszeichnung “Gute Bürgerbeteiligung” an

Weiterlesen
Best of 

Einige abgeschlossene Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligungen

1. Januar 20234. Januar 2023 Andreas Paust 135 Views 0 min read

Bund: Bundesnetzagentur: Festlegung des Untersuchungsrahmens für die Strategische Umweltprüfung Eisenbahn-Bundesamt: Lärmaktionsplanung an Haupteisenbahnstrecken des Bundes Länder: Baden-Württemberg: Umfrage Europadialog Bayern:

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Best of Bundesebene Europa Landesebene 

Es gibt immer was mitzureden! – Aktuelle Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligungen

1. Januar 20234. Januar 2023 Andreas Paust 217 Views 1 min read

Sie möchten sich an politischen Diskussionsprozessen beteiligen? Hier finden Sie Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligungen im Bund, in den Ländern und in

Weiterlesen
Arbeitshilfe Best of 

Bürgerbeteiligung im Städtebau

8. August 202225. Juli 2022 Andreas Paust 43 ViewsStadtentwicklung 1 min read

Einen Leitfaden zur Erarbeitung eines Beteiligungskonzeptes für bayerische Städte und Gemeinden, die zu einem konkreten städtebaulichen Projekt eine Bürgerbeteiligung durchführen

Weiterlesen
Best of 

(Online-)Partizipationsdienstleister und Partizipationssoftware

13. Januar 202214. Januar 2022 Andreas Paust 82 ViewsMethoden, Online 1 min read

Seit dem Beginn der Corona-Pandemie machen zahlreiche Agenturen und Berater Angebote zur Online-Beteiligung bzw. bieten Softwarepakete für Online-Partizipation an. Hier

Weiterlesen
Best of 

demokratie.plus – Newsletter und Podcast

6. Januar 2022 Andreas Paust 42 Views 0 min read

demokratie.plus ist ein Newsletter von Jörg Sommer. Man kann ihn lesen oder anhören.

Weiterlesen
Best of 

Neue Formen demokratischer Beteiligung von Bürgern

19. Mai 2021 Andreas Paust 52 ViewsMethoden 1 min read

Eine anschauliche Übersicht zu verschiedenen Formaten und Methoden der Bürgerbeteiligung haben die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages veröffentlicht.

Weiterlesen
Best of Forschung/Evaluation Meinung 

Stay home and participate? Was wir von der Bürgerbeteiligung unter der Kontaktsperre für die Zeit danach lernen können

15. April 202018. August 2020 Andreas Paust 63 ViewsCorona, Online 6 min read

Bürgerversammlungen, Infomärkte und Erörterungstermine fallen aus, weil nicht mehr als zwei Menschen zusammenkommen dürfen. Bürgerräte und Planungsworkshops finden nicht statt,

Weiterlesen
Best of Konsultation Rechtliches 

Portal zu Umweltverträglichkeitsprüfungen

20. November 20197. Oktober 2019 Andreas Paust 41 ViewsUmwelt 1 min read

Über Vorhaben in ganz Deutschland, zu denen eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt werden muss, informiert das UVP-Portal des Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Weiterlesen
Arbeitshilfe Best of 

Online-Kompetenztest für Bürgerbeteiliger

15. Juli 20195. Juli 2019 Andreas Paust 26 ViewsModeration 0 min read

Können Sie eigentlich Bürgerbeteiligung? Haben Sie die notwendigen Kompetenzen und das Wissen, um Beteiligungsprozesse gut durchzuführen?  Die Allianz Vielfältige Demokratie

Weiterlesen
Arbeitshilfe Baden-Württemberg Best of 

Leitfaden Jugendgemeinderäte

29. März 20198. März 2019 Andreas Paust 24 ViewsKinder/Jugend 0 min read

Was ist ein Jugendgemeinderat? Wie entsteht er und was macht er? Diesen und weiteren Fragen rund um die Arbeit von

Weiterlesen
Arbeitshilfe Best of 

Moderationsleitfaden

21. Dezember 20184. Dezember 2018 Andreas Paust 24 ViewsModeration 1 min read

Wie man kontroverse Bürgerversammlungen organisiert und moderiert beschreibt eine praxisorientierte Handreichung mit vielen konkreten Hinweisen der Sächsischen Landeszentrale für politische

Weiterlesen
Best of Großbritannien 

Methoden der Bürgerbeteiligung

28. November 20186. November 2018 Andreas Paust 69 ViewsMethoden 0 min read

Eine englischsprachige Übersicht über eine Vielzahl von Bürgerbeteiligungsmethoden hat die britische Organisation Involve zusammengestellt.

Weiterlesen
Arbeitshilfe Best of Entscheidung Konsultation Kooperation 

Veranstaltungen interaktiv gestalten mit sli.do und mentimeter

12. November 20186. November 2018 Andreas Paust 46 ViewsModeration 0 min read

Öde Frontalveranstaltungen, bei denen gelangweilte Zuhörer endloslangen Expertenvorträgen zuhören, müssen nicht sein. Mit interaktiven Onlinetools lassen sich Bürgerversammlungen, Podiumsdiskussionen und

Weiterlesen
Best of Praxis/Beispiele 

Berater für Bürgerbeteiligung

27. Juni 20187. November 2021 Andreas Paust 120 ViewsModeration, Umfeldanalyse 2 min read

Welche Personen, Institutionen und Einrichtungen haben Bürgerbeteiligung in unterschiedlichen Themenfeldern zu ihrem Beruf gemacht? Verschiedene Institutionen haben dazu Listen mit

Weiterlesen
Best of Entscheidung Forschung/Evaluation 

Silvano Möckli – Direkte Demokratie – Standardwerk zum download

4. Dezember 20174. Dezember 2017 Andreas Paust 25 Views 1 min read

Sein Standardwerk „Direkte Demokratie. Ein Vergleich der Einrichtungen und Verfahren in der Schweiz und Kalifornien, unter Berücksichtigung von Frankreich, Italien,

Weiterlesen
Best of Europa 

EU-Politik – mitreden, mitgestalten

12. Juli 20175. Juli 2017 Andreas Paust 28 Views 1 min read

Welche Möglichkeiten es gibt, am europäischen Entscheidungsprozess teilzuhaben, zeigt eine Internetseite der Europäischen Union auf.

Weiterlesen
Arbeitshilfe Best of 

Handbücher und Leitfäden zur Bürgerbeteiligung

31. März 201730. März 2017 Andreas Paust 15 Views 0 min read

Eine gute Zusammenstellung verschiedener Handbücher und Leitfäden zur Bürgerbeteiligung aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es von der Österreichischen

Weiterlesen
Best of 

Nützliche Links

19. September 201611. April 2017 Andreas Paust 18 Views 0 min read

Institutionen und Netzwerke, die sich intensiv mit dem Thema Bürgerbeteiligung beschäftigen:

Weiterlesen
Arbeitshilfe Best of 

Beteiligungskompass

17. September 201612. Oktober 2016 Andreas Paust 17 Views 0 min read

Die Plattform der Bertelsmann Stiftung und der Stiftung Mitarbeit bietet praxisrelevante Informationen für eigene Vorhaben der Bürgerbeteiligung.

Weiterlesen
  • ← Zurück
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Veranstaltung, 20. April 2023 – Zukunftsfähige Demokratie durch kommunale Bürger*innen-Beteiligung
  • Seminar, 21. April 2023 – 22. April 2023 – Alle im Boot?! Schwer erreichbare Zielgruppen in Beteiligungsprozesse einbeziehen
  • Online, 4. Mai 2023 – Demokratie in der digitalisierten Gesellschaft. Potentiale und Gefährdungen
  • Seminar, 12. Mai 2023 – 13. Mai 2023 – Zivilgesellschaftliche Netzwerke partizipativ und erfolgreich starten
  • Tagung, 1. Juni 2023 – 2. Juni 2023 – "Brücken bauen - Mehr Dialog in Krisenzeiten" und Jahrestagung Allianz Vielfältige Demokratie

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2023 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo