Handbuch Bürgerbeteiligung
Von der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es das „Handbuch Bürgerbeteiligung. Verfahren und Akteure, Chancen und Grenzen“.
WeiterlesenInformationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation
Von der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es das „Handbuch Bürgerbeteiligung. Verfahren und Akteure, Chancen und Grenzen“.
WeiterlesenDas Netzwerk Bürgerbeteiligung hat 2012/13 in Zusammenarbeit aller Netzwerker/innen Qualitätskriterien für Bürgerbeteiligung erarbeitet.
WeiterlesenFür das österreichische Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und das österreichische Bundeskanzleramt hat Kerstin Arbter 2011 einen
WeiterlesenAls einziges Bundesland verfügt Baden-Württemberg über eine „Verwaltungsvorschrift zur Intensivierung der Öffentlichkeitsbeteiligung in Planungs- und Zulassungsverfahren“ sowie einen dazu gehörenden
Weiterlesen