Online-Beteiliger und Partizipationssoftware
Angesichts der Corona-bedingten Kontaktsperre machen zahlreiche Agenturen und Berater Angebote zur Online-Beteiligung bzw. bieten Softwarepakete für Online-Partizipation an. Hier eine Übersicht über internetbasierte Beteiligungsangebote, die keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
adribo GbR
Arcadis Germany GmbH
—
brabbl ePartizipation
buergerwissen3
—
CitizenLab
Civocracy B.V.
Collective Insights UG
Community-based Innovation Systems GmbH
Consul
—
DEMOS E-Partizipation GmbH
direktzu®
—
eueco GmbH
—
ifok GmbH
initio Organisationsberatung GmbH
—
Johanssen + Kretschmer Strategische Kommunikation GmbH
—
Kleeblatt Medien GmbH
Kommunikationsbüro Ulmer GmbH
—
Lots* Gesellschaft für verändernde Kommunikation mbH
Liquid Democracy e.V.
—
M.F.G. Pengueen UG
—
nextpractice GmbH
Nexus Institut
—
ontopica GmbH
—
plan-lokal PartmbB
polidia GmbH
—
RAIKESCHWERTNER GmbH
—
„Sag’s uns einfach“
Schulten Stadt- und Raumentwicklung
SEIFERT & PARTNER Unternehmensberater PartG
S&N Kommunalberatung
socialSynergy UG
—
team ewen GbR
teambits GmbH
tetraeder.com gmbh
tingtool UG
translake GmbH
—
urbanista GmbH & Co KG
—
wer denkt was GmbH
—
Zebralog GmbH & Co KG
Eine Zusammenstellung von verschiedenen Tools für digitale Beteiligungsprozesse gibt es bei jugend.beteiligen.jetzt:
In unseren Kurzportraits stellen wir verschiedene Tools mit allen wichtigen Informationen zur Nutzung und dem Hinweis vor, für welche Beteiligungsprozesse sie geeignet sind. Außerdem teilen Nutzende ihre praktischen Erfahrungen mit den Tools, sowohl gute als auch schlechte.
Einen „digital engagement catalogue“ gibt es bei ParticipateDB:
Over the past 25 or more years, information and communications technologies (ICT) have become an integral part of many public participation and civic engagement efforts. Around the world, people and organizations are learning to integrate technology into their work to achieve stronger, more sustainable outcomes at lower costs. Digital engagement – often referred to as e-participation or online community engagement – is here to stay.
Ergänzungen und Korrekturen bitte über dieses Formular: