Skip to content
partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Veranstaltungen

  • Online, 4. Mai 2023 – Demokratie in der digitalisierten Gesellschaft. Potentiale und Gefährdungen
  • Seminar, 12. Mai 2023 – 13. Mai 2023 – Zivilgesellschaftliche Netzwerke partizipativ und erfolgreich starten
  • Tagung, 1. Juni 2023 – 2. Juni 2023 – "Brücken bauen - Mehr Dialog in Krisenzeiten" und Jahrestagung Allianz Vielfältige Demokratie
  • Netzwerktreffen, 16. Juni 2023 – Netzwerk Bürgerbeteiligung
  • Workshop, 19. Juni 2023 – 21. Juni 2023 – Training Camp for Coordinators of Citizens' Assemblies
  • Fachkonferenz, 27. Juni 2023 – Mitreden, mitgestalten, mitmachen?! Kommunale Bürgerbeteiligung in der Praxis
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Suchen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Bürgerhaushalt/-budget

Information Kommunales Konsultation 

Flyer zum Bürgerhaushalt in leichter Sprache

29. Mai 201718. Mai 2017 Andreas Paust 56 ViewsBürgerhaushalt/-budget 0 min read

Informationen in leichter Sprache zum Bürgerhaushalt 2017 hat die Stadt Darmstadt in einem Flyer veröffentlicht.

Weiterlesen
Konsultation Zitate/Zahlen 

Bürgerhaushalt: „Der Zombie der Finanzverwaltung“

25. April 201711. April 2017 Andreas Paust 48 ViewsBürgerhaushalt/-budget 1 min read

Überschrift einer Meldung der FAZ vom 10.11.2015.

Weiterlesen
Großbritannien 

Bürgerhaushalt in Schottland

19. April 20174. April 2017 Andreas Paust 54 ViewsBürgerhaushalt/-budget 1 min read

Über Bürgerhaushalte in Schottland informiert eine Website des „Scottish Community Development Centre“.

Weiterlesen
Entscheidung Konsultation 

Bürgerbudget statt Bürgerhaushalt

24. März 201721. März 2017 Andreas Paust 114 ViewsBürgerhaushalt/-budget 1 min read

Weil Kommunalpolitiker nur selten Bürgervorschläge zum Haushalt umsetzen, plädiert Martina Neunecker für die Schaffung von Bürgerbudgets.

Weiterlesen
Entscheidung Praxis/Beispiele 

Bürgerbudget in Eberswalde

10. März 201726. September 2018 Andreas Paust 62 ViewsBürgerhaushalt/-budget 3 min read

Bereits zum sechsten Mal stellt die Stadt Eberswalde 100.000 Euro zur Verfügung, über deren Verwendung die Bürgerinnen und Bürger direkt

Weiterlesen
Entscheidung Konsultation Kooperation USA 

Verknüpfung dialogischer und direkter Demokratie durch Bürgerhaushalt

8. März 201714. Februar 2017 Andreas Paust 41 ViewsBürgerhaushalt/-budget 2 min read

Inwieweit können mit Hilfe des Bürgerhaushalts deliberative (dialogische) Demokratie und direkte Demokratie verknüpft werden? Dieser Frage geht eine Studie der

Weiterlesen
Forschung/Evaluation USA 

Bürgerhaushalte in den USA und Kanada

23. Februar 201727. Januar 2017 Andreas Paust 53 ViewsBürgerhaushalt/-budget 1 min read

Über die Praxis der Bürgerhaushalte in den USA und Kanada 2015/2016 informiert eine Studie von Public Agenda, einer Non-Profit-Organisation aus

Weiterlesen
Entscheidung Kommunales Praxis/Beispiele 

Bürgerbudget in Wuppertal

8. Februar 201731. Mai 2017 Andreas Paust 46 ViewsBürgerhaushalt/-budget 3 min read

150.000 Euro können die Bürgerinnen und Bürger in Wuppertal eigenständig verplanen.

Weiterlesen
Portugal 

Nationaler Bürgerhaushalt in Portugal

17. Januar 201724. Juli 2018 Andreas Paust 49 ViewsBürgerhaushalt/-budget 0 min read

2017 gab es den ersten landesweiten Bürgerhaushalt in Portugal – den Orçamento Participativo de Portugal.

Weiterlesen
Konsultation 

Bürgerhaushalt in Gelsenkirchen gescheitert?

12. Januar 201712. Januar 2017 Andreas Paust 61 ViewsBürgerhaushalt/-budget 1 min read

Der Bürgerhaushalt in Gelsenkirchen soll nach Einschätzung der dortigen SPD-Ratsfraktion eingestellt werden.

Weiterlesen
USA 

Participatory Budgeting in the United States and Canada

10. Oktober 201629. August 2016 Andreas Paust 50 ViewsBürgerhaushalt/-budget 0 min read

Einen Bericht über Bürgerhaushalte in den USA und Kanada 2014/2015 hat Public Agenda, eine Non-Profit-Organisation aus New York, veröffentlicht.

Weiterlesen
Entscheidung Praxis/Beispiele 

Bürgerbudget in Schwedt

6. Oktober 201628. September 2016 Andreas Paust 65 ViewsBürgerhaushalt/-budget 1 min read

Über die Verwendung von insgesamt 75.000 Euro aus dem städtischen Haushalt können die Bürger der brandenburgischen Stadt Schwedt/Oder entscheiden.

Weiterlesen
Forschung/Evaluation 

Bürgerbeteiligung im Blick

30. September 201627. September 2016 Andreas Paust 49 ViewsBürgerhaushalt/-budget, Online 0 min read

Wie benutzerfreundlich die Onlineplattform zum Bürgerhaushalt in Trier ist, will die Universität Trier live mit Blickaufzeichnungen der Besucher testen.

Weiterlesen
Arbeitshilfe Konsultation 

Bürgerhaushalte und Rechenschaft

31. August 201618. September 2016 Andreas Paust 54 ViewsBürgerhaushalt/-budget 1 min read

Wie sieht Rechenschaftslegung nach einem Bürgerbeteiligungsverfahren aus? Antworten am Beispiel von Bürgerhaushalten liefert eine Handreichung mit Praxistipps der Bundeszentrale für

Weiterlesen
Konsultation 

Bürgerhaushalt 2018/2019 in Stuttgart

26. August 201629. August 2016 Andreas Paust 67 ViewsBürgerhaushalt/-budget, Kosten 2 min read

Eine positive Bilanz des Bürgerhaushalts 2015 hat der Gemeinderat Stuttgart gezogen und das nächste Bürgerhaushaltsverfahren für den Doppelhaushalt 2018/2019 beschlossen. Die Gesamtkosten

Weiterlesen
Ausland Forschung/Evaluation 

hope for democracy. 25 years of participatory budgeting worldwide

8. August 201620. Juli 2016 Andreas Paust 66 ViewsBürgerhaushalt/-budget 1 min read

Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt hat eine fast 500 Seiten starke Studie über Bürgerhaushalte weltweit veröffentlicht.

Weiterlesen
Arbeitshilfe 

Erklärfilm der Bundeszentrale für politische Bildung zum Bürgerhaushalt

27. Juni 201624. Juni 2016 Andreas Paust 62 ViewsBürgerhaushalt/-budget, Erklärfilm 0 min read
Weiterlesen
Brandenburg Praxis/Beispiele 

Glienicker Bürgerhaushalt

23. Juni 20168. November 2017 Andreas Paust 47 ViewsBürgerhaushalt/-budget 0 min read

In Glienicke (Brandenburg) wurde der Startschuss für den Bürgerhaushalt gegeben. Bei dieser Form der kommunalen Bürgerbeteiligung haben alle Einwohner ab

Weiterlesen
USA 

Bürgerhaushalt in Buffalo, NY

8. Juni 20168. Juni 2016 Andreas Paust 53 ViewsBürgerhaushalt/-budget 0 min read

Zwischen dem 21. und 26. März 2016 konnten die Einwohner des Masten District in Buffalo (US-Bundesstaat New York) über den

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Praxis/Beispiele 

Zur Neuerfindung der Bürgerhaushalte

17. Mai 20168. November 2017 Andreas Paust 54 ViewsBürgerhaushalt/-budget 0 min read

Oliver Märker hat einen Beitrag verfasst, in dem er die Schwierigkeiten veranschaulicht, mit denen Bürgerbeteiligungen am Haushalt zu kämpfen haben,

Weiterlesen
  • Weiter →
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Netzwerktreffen, 16. Juni 2023 – Netzwerk Bürgerbeteiligung
  • Workshop, 19. Juni 2023 – 21. Juni 2023 – Training Camp for Coordinators of Citizens' Assemblies
  • Fachkonferenz, 27. Juni 2023 – Mitreden, mitgestalten, mitmachen?! Kommunale Bürgerbeteiligung in der Praxis
  • Fortbildung, 17. Juli 2023 – 19. Juli 2023 – Art of Hosting Training: wirksam werden - für die Welt von morgen!
  • Kongress, 28. November 2023 – 29. November 2023 – D³ Kongress: Chancen und Herausforderungen der digitalen Teilhabe.

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte
Copyright © 2023 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo