Zum Inhalt springen

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Engagement

Brandenburg Engagement 

Bürgerschaftliches Engagement in ländlichen Regionen Brandenburgs

3. Juli 202028. Juni 2020 Andreas Paust

Wie hat sich das freiwillige Engagement der Menschen in Brandenburg entwickelt? Was sind die wichtigsten Problemfelder und Herausforderungen für das

Weiterlesen
Engagement 

Bürgerschaftliches Engagement in der Corona-Krise: welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung?

7. Mai 20206. Mai 2020 Andreas Paust Online

Wie ergeht es Ihnen und Ihrer Organisation in der Corona-Krise? Diese Frage stellt der Bundesverband Bürgerschaftliches Engagement (BBE) auf einem

Weiterlesen
Brandenburg Engagement Sachsen 

Bürgerregion Lausitz

13. Januar 20203. Januar 2020 Andreas Paust Bürgerhaushalt

Das Netzwerk „Bürgerregion Lausitz“ artikuliert die bürgergesellschaftliche Perspektive dieser Region. Seine Ziele sind u.a. die Schaffung eines öffentlich zugänglichen Wissens-

Weiterlesen
Engagement 

Diskutier Mit Mir

26. August 201919. August 2019 Andreas Paust Online

Den Austausch zwischen politisch Andersdenkenden ermöglicht die Online-Plattform diskutiermitmir.de.

Weiterlesen
Arbeitshilfe Engagement 

Der NGO Leitfaden

19. Juli 201915. Juli 2019 Andreas Paust Online

Wie arbeite und kommuniziere ich online? Wie kann ich online Menschen für die gute Sache mobilisieren? Wie gehe ich digital-soziale

Weiterlesen
Arbeitshilfe Engagement 

Action Road Map Planning Tool

29. August 201824. August 2018 Andreas Paust Methoden, Stadtentwicklung

Eine (englischsprachige) Checkliste für die Organisation von Veränderungsprozessen hat Everyday Democracy veröffentlicht.

Weiterlesen
Engagement Forschung/Evaluation 

Engagement im digitalen Zeitalter

1. Juni 20186. Mai 2018 Andreas Paust Online

Wie funktioniert zivilgesellschaftliches Engagement im digitalen Zeitalter? Trends, Chancen und Herausforderungen wurden auf einer Fachkonferenz der Akademie Management und Politik

Weiterlesen
Bundesebene Engagement Politik 

Engagementpolitische Empfehlungen für Bundestag und Bundesregierung

6. Februar 20181. Februar 2018 Andreas Paust

Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) hat engagementpolitische Empfehlungen für ein Regierungsprogramm der 19. Legislaturperiode formuliert.  Dazu gehört auch die Forderung

Weiterlesen
Engagement Forschung/Evaluation 

Gutes Engagement – für eine demokratische Zivilgesellschaft

8. September 201711. August 2017 Andreas Paust Zivilgesellschaft

„Nicht jede freiwillige Tätigkeit stärkt die Zivilgesellschaft, den sozialen Zusammenhalt und die Demokratie und entspricht damit den Leitideen des bürgerschaftlichen

Weiterlesen
Baden-Württemberg Engagement Information Kommunales Konsultation Kooperation 

Beteiligungskarte Baden-Württemberg

9. Juni 201730. Mai 2017 Andreas Paust

Auf einer interaktiven Landkarte zeigt die Stabsstelle der Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung eine Auswahl von Beteiligungsprojekten aus ganz Baden-Württemberg.

Weiterlesen
Engagement 

Partizipation und Engagement für, mit und von Flüchtlingen

16. Mai 201710. Mai 2017 Andreas Paust Zuwanderer

Die Stiftung Mitarbeit führte am 21. und 22. Juni 2016 in Berlin eine Tagung unter der Überschrift „Integration heißt Teilhabe.

Weiterlesen
Engagement Kommunales Praxis/Beispiele 

Crowdfunding mit HannoverMachen

2. Dezember 20161. Dezember 2016 Andreas Paust

Über eine Online-Plattform des Bürgerbüros Stadtentwicklung Hannover e.V. können Projekte in Hannover unterstützt werden.

Weiterlesen
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Tagung, 4. März 2021 – Öffentlichkeitsbeteiligung in Deutschland – zehn 10 Jahre nach den Ereignissen von Stuttgart 21
  • Seminar, 23. März 2021 – 24. März 2021 – Stadt im Dialog gestalten
  • Partizipations-Innovations-Camp, 24. März 2021 – 26. März 2021 – "Partizipation in der Krise"
  • Seminar, 22. April 2021 – 23. April 2021 – Beteiligung bei kommunalen Verkehrsprojekten
  • Online-Workshop, 26. April 2021 – 28. April 2021 – Dynamic Facilitation in BürgerInnenräten

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2021 partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.