Was kann „Beteiligungskultur“ sinnvoll bedeuten?
Dem in akademischen und gesellschaftspolitischen Diskussionen vorherrschenden Ruf nach einem bloßen „Mehr“ an Partizipation ein Verständnis von Beteiligungskultur gegenüberzustellen, das die Qualität partizipativer Abläufe und das fortlaufende praktische Neubewerten von Beteiligung betont, ist das Ziel eines Aufsatzes von Ina Richter und Manuel Rivera