Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
KonsultationPraxis/Beispiele
26. April 2022 Andreas Paust

Spielerische Bürgerbeteiligung zur Mobilitätsplanung in Solingen, Wuppertal oder Remscheid

Mit Hilfe eines Onlinespiels können Interessierte ein eigenes Mobilitätskonzept im bergischen Städtedreieck entwickeln.

weiterlesen
Forschung/Evaluation
7. Januar 2021 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung bei Infrastrukturprojekten mangelhaft!

Im Jahr 2018 gab es rund 2.000 geplante Projekte, bei denen die Möglichkeit zur Öffentlichkeitsbeteiligung verpflichtend gewesen wäre. Tatsächlich wurden

weiterlesen
Forschung/Evaluation
4. Januar 2021 Andreas Paust

Bürgerinnen und Bürger an der Verkehrswende beteiligen

Kommunale Projekte, die auf der Ebene eines Stadtviertels die Verkehrswende umsetzen, bei denen kontroverse Positionen zu Wort gekommen und zugleich

weiterlesen
Baden-WürttembergForschung/Evaluation
10. Juli 2020 Andreas Paust

Stuttgart 21 – eine Rekonstruktion der Proteste

Die Konflikte um das Großprojekt »Stuttgart 21« verdeutlichen exemplarisch, wie Protestbewegungen das postdemokratische Zusammenspiel von Staat und Wirtschaft herausfordern. Bürgerbeteiligung

weiterlesen
KonsultationKooperationPraxis/Beispiele
11. Mai 2020 Andreas Paust

Virtuelle Infomesse zur B 49

Einen wegen der Corona-Krise ausgefallenen Infomarkt zum Ersatzneubau der Hochstraße und Taubensteinbrücke in Wetzlar hat Hessen Mobil komplett ins Internet

weiterlesen
BerlinKonsultationPraxis/Beispiele
13. März 2020 Andreas Paust

Bürgergutachten Mehr Kiez – weniger Auto: neue Mobilitätskonzepte für Stadtviertel in Berlin

57 durch ein Zufallsverfahren ausgewählte Berliner Bürgerinnen und Bürger haben Empfehlungen für „mehr Kiez und weniger Auto“ erarbeitet.

weiterlesen
Kommunales
9. März 2020 Andreas Paust

Kreativdialog Straßenbau

Um die Leistungsfähigkeit und Qualität des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Halle zu verbessern, wurde die Große Steinstraße von Februar 2018

weiterlesen
Forschung/EvaluationKommunales
17. Februar 2020 Andreas Paust

Tausend Meter Baustelle in der City Leipzigs

Wie kann Akzeptanz für etwas erreicht werden, das über zwei Jahre dauert und nichts als Ärger und Verdruss bringt? Dieser

weiterlesen
Bundesebene
10. Oktober 2019 Andreas Paust

Ergebnisse der Online-Beteiligung zum Nationalen Radverkehrsplan

2.220 Ideen, Anregungen und Vorschläge, über 26.000 Bewertungen der Ideen sowie 2.410 ausgefüllte Umfragebögen hat das Bundesministerium für Verkehr und

weiterlesen
Rechtliches
18. September 2019 Andreas Paust

Bindungswirkung von Planfeststellungsbeschlüssen

Inwiefern kann der Bund beim Ausbau einer planfestgestellten Bundesfernstraße von den Vorgaben des Planfeststellungsbeschlusses und des Ausbaugesetzes abweichen?  Kann der

weiterlesen
EntscheidungPolitikRechtliches
27. Februar 2019 Andreas Paust

Bürgerbefragung statt Ratsbürgerentscheid

Soll es in Wuppertal eine Seilbahn vom Hauptbahnhof auf die Südhöhen der Stadt geben? Diese Frage will der Rat mithilfe

weiterlesen
ArbeitshilfeNordrhein-Westfalen
22. Februar 2019 Andreas Paust

BürgerLeitfaden Beteiligung bei Planungs- und Genehmigungsverfahren

Sie möchten Vorschläge für oder Bedenken gegen ein neues Gewerbegebiet einbringen? Sie möchten herausfinden, wie es überhaupt dazu kommt, dass

weiterlesen
Forschung/Evaluation
6. Februar 2019 Andreas Paust

Stakeholder Management bei grossen Verkehrsinfrastrukturprojekten

Konzepte und Modelle für den Umgang mit sozio-politischen Stakeholdern bei großen Verkehrsinfrastrukturprojekten entwickelte Frank Wadenpohl in seiner Dissertation aus dem

weiterlesen
Forschung/EvaluationInformationKonsultationKooperation
23. November 2018 Andreas Paust

Transparente Kommunikation schafft Akzeptanz und Vertrauen

Eine frühzeitige Kommunikation über Bau- und Infrastrukturprojekte kann Konflikte verhindern. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Hohenheim und

weiterlesen
Nordrhein-Westfalen
5. September 2018 Andreas Paust

Bündnis für Mobilität

Mehr Akzeptanz bei der Verkehrsinfrastruktur möchte das Bündnis für Mobilität, eine Initiative des Ministeriums für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, durch

weiterlesen
InformationKonsultation
30. Juli 2018 Andreas Paust

Infologie: Bürgerbeteiligung bei Straßen.NRW

Wie funktionieren Informationsmessen zum Straßenbau? Hierüber informiert ein Vidoclip von Straßen.NRW.

weiterlesen
Forschung/EvaluationKonsultation
24. Mai 2018 Andreas Paust

Ehrenfelder Raddialog

Mit Bürgerbeteiligung wurde im Kölner Stadtteil Ehrenfeld ein Radverkehrskonzept entwickelt. Jetzt liegt der Abschlussbericht des Düsseldorfer Instituts für Internet und

weiterlesen
Nordrhein-WestfalenPraxis/Beispiele
22. Februar 2018 Andreas Paust

Bürgerbeteiligungskonzept zur Autobahnquerspange (A553) zwischen der A59 und der A555

Wie sollen die Bürgerinnen und Bürger in die Planungen zur Autobahnquerspange (A553) zwischen der A59 und der A555 mit einer

weiterlesen
KonsultationSchleswig-Holstein
19. Februar 2018 Andreas Paust

Fahrplanänderungen in Schleswig-Holstein diskutieren

Einen Online-Dialog über die Fahrpläne des Öffentlichen Nahverkehrs in Schleswig-Holstein bietet die NAH.SH GmbH bis 23. Februar 2018.

weiterlesen
BundesebeneKonsultation
24. Januar 2018 Andreas Paust

Lärmaktionsplan Schienenlärm – Eisenbahnbundesamt startet 2. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung

Vom 24. Januar 2018 bis zum 07. März 2018 können Bürgerinnen und Bürger, Lärmschutzvereinigungen, Kommunen und weitere Einrichtungen, die von

weiterlesen
  • ← Zurück

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo