Zum Inhalt springen

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Verkehr

Konsultation Schweiz 

Partizipation bei der Atommülllagerung als Muster für andere Grossprojekte?

16. Januar 201824. Januar 2018 Andreas Paust Endlagersuche, Energiewende, Umwelt, Verkehr

Kann man Partizipationsmechanismen, die in der Schweiz bzgl. der Entsorgung radioaktiver Abfälle existieren, auf andere Grossprojekte des Bundes (z.B. Strassenbau,

Weiterlesen
Arbeitshilfe Konsultation 

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung bei Infrastrukturprojekten gut vorbereiten

27. November 201717. November 2017 Andreas Paust Verkehr

Eine Handreichung zum Beteiligungs-Scoping am Beispiel von Projekten des Bundesverkehrswegeplans hat die Allianz Vielfältige Demokratie erarbeitet.

Weiterlesen
Arbeitshilfe Forschung/Evaluation Information Konsultation 

Bauprojekte visualisieren

27. Oktober 201726. Oktober 2017 Andreas Paust Energiewende, Methoden, Stadtentwicklung, Umwelt, Verkehr

Einen Überblick über Visualisierungen von Bauprojekten in Bürgerbeteiligungsverfahren gibt eine Studie von Arne Spieker, Günter Wenzel und Frank Brettschneider.

Weiterlesen
Hamburg Konsultation 

Bürgergutachten zur A 26 in Wilhelmsburg

10. Oktober 201710. Oktober 2017 Andreas Paust Verkehr

Was muss bei den Planungen zur A26 in Hamburg-Wilhelmsburg bedacht werden, damit die Autobahn so verträglich wie möglich für die

Weiterlesen
Konsultation Kooperation Niedersachsen Praxis/Beispiele 

„Dialogforum Schiene Nord“

28. August 201725. August 2017 Andreas Paust Verkehr

Ein „Meilenstein für die künftige Bürgerbeteiligung bei Großprojekten“ – so die Einschätzung des Ministers Olaf Lies – war das Dialogforum

Weiterlesen
Berlin Entscheidung 

Berlin: Volksabstimmung zum Flughafen Tegel

22. August 201725. September 2017 Andreas Paust Verkehr

Gleichzeitig mit der Wahl zum Deutschen Bundestag findet am 24. September 2017 in Berlin ein Volksentscheid statt.

Weiterlesen
Bundesebene Information Konsultation 

Bedarfsplanumsetzungsvereinbarung

15. August 201714. August 2017 Andreas Paust Transparenz, Verkehr

Eine frühzeitige und umfassende Bürgerbeteiligung bei Neu- und Ausbaumaßnahmen auf der Schiene soll eine Vereinbarung sicher stellen, die das Bundesverkehrsministerium,

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Konsultation 

Bürgerbeteiligung gemäß Artikel 14 der EG Wasserrahmenrichtlinie

25. Juli 201724. Juli 2017 Andreas Paust Umwelt, Verkehr

Wie kann die Bevölkerung bei Wasserwirtschaftsprojekten mitreden? Dieser Frage ging das „INTERREG III B – Projekt “RheinNetz”“ nach und stellte

Weiterlesen
Entscheidung Konsultation Nordrhein-Westfalen Politik 

Bürgerbeteiligung im NRW-Koalitionsvertrag 2017-2022

23. Juni 201718. September 2017 Andreas Paust Bürgerentscheid, Kinder/Jugend, Transparenz, Verkehr

Nordrhein-Westfalen soll u.a. ein „Landes-Jugendparlament“ erhalten, und die Regelungen für Volks- und Bürgerbegehren sollen weiterentwickelt werden. Diese und weitere Aussagen

Weiterlesen
Bundesebene Konsultation Kooperation Rechtliches 

Streit bei der Planungsbeschleunigung im Straßenbau

26. Mai 201724. Mai 2017 Andreas Paust Umwelt, Verkehr

Ganz unterschiedliche Strategien zur Beschleunigung von Planungsprozessen im Straßenbau verfolgen das Bundesministerium für Verkehr (BMVI) und der Bund für Umwelt

Weiterlesen
Arbeitshilfe Bundesebene 

Das 3×3 einer guten Öffentlichkeitsbeteiligung bei Großprojekten

26. Januar 201725. Januar 2017 Andreas Paust Energiewende, Stadtentwicklung, Umwelt, Verkehr

Erfolgskriterien einer guten Bürgerbeteiligung hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vorgestellt. Die Handlungsempfehlung „Das 3×3 einer guten Öffentlichkeitsbeteiligung bei

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Hamburg Praxis/Beispiele 

Information: frühzeitig oder umfassend?

19. Dezember 201615. Dezember 2016 Andreas Paust Verkehr

In dem Dilemma, die Bürger bei einem Projekt entweder frühzeitig oder umfassend zu informieren, sieht sich die Hamburger Hochbahn.

Weiterlesen
Arbeitshilfe Nordrhein-Westfalen 

Unterstützung bei Dialogverfahren

8. Dezember 201610. November 2016 Andreas Paust Energiewende, Umwelt, Verkehr

Die Servicestelle „Dialog schafft Zukunft“ möchte durch Information, Beratung und aktive Öffentlichkeitsarbeit ein Bewusstsein für die Notwendigkeit von frühzeitigen Beteiligungsverfahren

Weiterlesen
Bundesebene Dänemark Frankreich Niederlande Österreich 

Bürgerbeteiligung bei der Verkehrsinfrastrukturplanung

21. November 201619. Oktober 2016 Andreas Paust Verkehr

Eine Best-Practices-Studie zur Verkehrsinfrastrukturplanung und -finanzierung in der EU haben Roland Berger Strategy Consultats 2013 erarbeitet. Darin gibt es interessante

Weiterlesen
Konsultation 

Bundesweites Aktionsnetzwerk AIDA für gute Bürgerbeteiligung und Verkehrsplanung

16. November 201616. November 2016 Andreas Paust Verkehr

Ein „Aktionsnetzwerk für Infrastruktur-Dialoge und Alternativenprüfung (AIDA)“, das den Dialog über umstrittene Bauprojekte im Verkehrssektor sucht, hat der BUND gegründet.

Weiterlesen
Kommunales Konsultation Kooperation Praxis/Beispiele 

Dialogprozess A26/B73 „Verkehr im Alten Land“

14. November 201624. Oktober 2016 Andreas Paust Verkehr

Zur Lösung der schwierigen Verkehrssituation zwischen Hamburg, Cuxhaven, Bremerhaven und Wilhelmshaven hat das Land Niedersachsen einen anderthalbjährigen Dialogprozess durchgeführt.

Weiterlesen
Kommunales Konsultation Praxis/Beispiele 

Bürgergutachten zur Seilbahn in Wuppertal

8. November 201623. Dezember 2018 Andreas Paust Kosten, Methoden, Teilnehmer, Verkehr, Zufallsauswahl

Im Rahmen von zwei „Planungszellen“ wurde in Wuppertal ein Bürgergutachten zu der Frage erarbeitet, ob eine Seilbahn gebaut werden soll.

Weiterlesen
Bundesebene Konsultation Rechtliches 

Bundesregierung: Frühere Öffentlichkeitsbeteiligung bei Infrastrukturprojekten

28. Oktober 201628. Oktober 2016 Andreas Paust Verkehr

Die Bundesregierung hat einen Entwurf zur Änderung raumordnungsrechtlicher Vorschriften beschlossen, um die Öffentlichkeit bei Infrastrukturvorhaben von Anfang einzubeziehen.

Weiterlesen
Bayern Entscheidung 

Bürgerentscheid zum Flughafen München?

29. September 201610. Oktober 2016 Andreas Paust Verkehr

Einen neuen Bürgerentscheid zum Bau der dritten Startbahn am Münchner Flughafen will der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer.

Weiterlesen
Konsultation Nordrhein-Westfalen Politik 

Bündnis für Infrastruktur

27. September 201612. März 2018 Andreas Paust Verkehr

In NRW haben Verkehrsminister Michael Groschek, Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Finanzminister Norbert Walter-Borjans das „Bündnis für Infraktruktur“ gestartet. Dessen Ziel

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Training, 9. Juni 2022 – 10. Juni 2022 – Citizen Engagement in Regional Planning and Policymaking
  • Tagung, 22. Juni 2022 – Lange Nacht der Partizipation
  • Tagung, 23. Juni 2022 – 24. Juni 2022 – BETEILIGUNG. MACHT. ZUKUNFT. Junge Menschen anhören, beteiligen, wirksam werden lassen.
  • Seminar, 23. Juni 2022 – Einführung Bürgerbeteiligung – Mehr Orientierung im Handlungsfeld erlangen
  • Netzwerktreffen, 24. Juni 2022 – Netzwerk Bürgerbeteiligung

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2022 partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.