Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
ArbeitshilfeBest of
15. Juli 2019 Andreas Paust

Online-Kompetenztest für Bürgerbeteiliger

Können Sie eigentlich Bürgerbeteiligung? Haben Sie die notwendigen Kompetenzen und das Wissen, um Beteiligungsprozesse gut durchzuführen?  Die Allianz Vielfältige Demokratie

weiterlesen
Forschung/EvaluationSchweiz
12. Juli 2019 Andreas Paust

Grundlagen der politischen Partizipation von Jugendlichen

Begriffsdefinitionen, die Entwicklung der politischen Partizipation, rechtliche Grundlagen sowie aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema politische Partizipation und Bildung von Jugendlichen hat

weiterlesen
KonsultationPolitikRechtlichesSachsen-Anhalt
10. Juli 2019 Andreas Paust

Bericht des Petitionsausschusses Sachsen

2018 betrafen die meisten Petitionen in Sachsen den Fachbereich des Staatsministeriums des Innern und umfassten zahlreiche Spektren kommunalen Handelns. Das

weiterlesen
IrlandKonsultationPolitikZitate/Zahlen
8. Juli 2019 Andreas Paust

Bundespräsident will bei Bürgerbeteiligung von Irland lernen

Deutschland kann sich von Irland inspirieren lassen – z.B. mit neuen Formen der Bürgerbeteiligung, wie der Citizens‘ Assembly. Das sagte

weiterlesen
AuslandEntscheidungForschung/Evaluation
4. Juli 2019 Andreas Paust

The Politics, Promise and Peril of Direct Democracy

Die Vor- und Nachteile von direkter Demokratie beleuchten 16 Autoren aus den USA, Finnland, Spanien, den Niederlanden, Großbritannien, Italien, Australien,

weiterlesen
Forschung/Evaluation
4. Juli 2019 Andreas Paust

Rebooting Democracy: A Citizen’s Guide to Reinventing Politics

Fünf Vorschläge, um die Demokratie neu zu erfinden, macht Manuel Arriaga in einer englischsprachigen Veröffentlichung aus dem Jahr 2014.

weiterlesen
ArbeitshilfeForschung/Evaluation
1. Juli 2019 Andreas Paust

Partizipation und Beschwerdeverfahren in der Kita

Konzepte und Verfahren für Partizipation und Beschwerdemanagement in Kindertageseinrichtungen beschreibt eine Broschüre von Ursula Winklhofer.

weiterlesen
Baden-WürttembergForschung/EvaluationKommunales
28. Juni 2019 Andreas Paust

Kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg 2018

2018 hat die Landeszentrale für politische Bildung BW zum dritten Mal nach 2012 und 2015 die Daten zur kommunalen Kinder-

weiterlesen
ÖsterreichRechtliches
26. Juni 2019 Andreas Paust

Öffentlichkeitsbeteiligung im Gesetzgebungsprozess

Mit den verschiedenen Formen der österreichischen Demokratie beschäftigt sich die Diplomarbeit von Stephan Eberlein an der Johannes Kepler Universität Linz

weiterlesen
Baden-Württemberg
24. Juni 2019 Andreas Paust

Open Data in der Verwaltung

Wie wird Open Data als Werkzeug für E-Government-Anwendungen eingesetzt? Welche Chancen beziehungsweise Risiken und Schwierigkeiten hat die Landesregierung bei der

weiterlesen
ArbeitshilfeEntscheidungNordrhein-Westfalen
21. Juni 2019 Andreas Paust

Mehr unmittelbare Demokratie in den Gemeinden wagen

Informationen zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen in einer Broschüre

weiterlesen
Forschung/EvaluationSchweiz
17. Juni 2019 Andreas Paust

Von der Stimme zur Wirkung

Inwieweit nehmen sich Kinder und Jugendliche in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld als teilnehmend und teilhabend wahr? Dieser Frage geht Peter Rieker

weiterlesen
BundesebeneKonsultation
14. Juni 2019 Andreas Paust

Aktuelle Bürgerbeteiligung: Bürgerdialog GesprächStoff Ressourcen

Das Bundesumweltministerium erarbeitet Handlungssteckbriefe zur Weiterentwicklung des Ressourceneffizienzprogramms der Bundesregierung. In der Zeit vom 12. Juni bis 16. Juli 2019

weiterlesen
BundesebeneKonsultation
13. Juni 2019 Andreas Paust

Aktuelle Bürgerbeteiligung zur Weiterentwicklung unseres Gesundheitswesens

Was sollte das Gesundheitssystem der Zukunft auszeichnen? Welcher Aspekt ist Ihnen besonders wichtig? Was muss besser werden? Diese Fragen stellt die

weiterlesen
Forschung/Evaluation
11. Juni 2019 Andreas Paust

Was entscheidet über Erfolg oder Misserfolg bei Beteiligungsverfahren?

Es kommt nicht darauf an, das Angebot an Partizipation (quantitativ) weiter zu erhöhen, um zu mehr Akzeptanz (für Projekte oder

weiterlesen
BundesebeneKonsultation
3. Juni 2019 Andreas Paust

Bürgerrat Demokratie

In Irland haben per Los zusammengestellte Bürgerräte Lösungen für strittige Themen gefunden. Inspiriert davon organisieren Mehr Demokratie und die Schöpflin

weiterlesen
Forschung/EvaluationKonsultationZitate/Zahlen
29. Mai 2019 Andreas Paust

Particitainment oder: Beteiligen wir uns zu Tode?

Die Gefahr, dass Bürgerbeteiligung zur Unterhaltung verkommt, hat Klaus Selle bereits 2011 in einem immer wieder lesenswerten Aufsatz beschworen.

weiterlesen
Forschung/EvaluationKonsultation
24. Mai 2019 Andreas Paust

Öffentlichkeitsbeteiligung in der Netzentwicklungsplanung der Stromübertragungsnetze

Wie werden die Stellungnahmen der Öffentlichkeit bei der Planungen von Stromnetzen berücksichtigt und inwiefern ist das hierfür vorgesehene Konsultationsverfahren als

weiterlesen
Forschung/EvaluationKommunalesZitate/Zahlen
21. Mai 2019 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung steigert Vertrauen in lokale Politik

Mehr Beteiligung erhöht das Vertrauen der Bürger in Rat und Verwaltungsspitzen, steigert die Zustimmung zu etablierten Parteien und Bürgermeistern und

weiterlesen
Forschung/Evaluation
17. Mai 2019 Andreas Paust

Politische Partizipation im Medienwandel

Wie politische Partizipation und Medienwandel im Internetzeitalter miteinander zusammenhängen, beleuchtet eine von Ines Engelmann, Marie Legrand und Hanna Marzinkowski herausgegebene

weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte
Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo