Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
Zitate/Zahlen
21. Oktober 2019 Andreas Paust

„Bürgerbeteiligung ist kein good will, sondern demokratisches Grundrecht.“

Nicole Gohlke MdB (Die Linke) in einem Tweet. Bürgerbeteiligung ist kein good will, sondern demokratisches Grundrecht. Das muss man den

weiterlesen
EntscheidungKommunalesKonsultationKooperation
20. Oktober 2019 Andreas Paust

CONSUL – Open Software für Bürgerbeteiligung

Eine digitale Open-Source-Plattform für eine Vielzahl von partizipativen Verfahren ist CONSUL. Erste Tests zeigen seine Stärken. Die Städte München und

weiterlesen
Forschung/Evaluation
18. Oktober 2019 Andreas Paust

Vertrauen in Demokratie sinkt

Weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland ist zufrieden damit, wie die Demokratie in unserem Land funktioniert. Das ist

weiterlesen
Forschung/Evaluation
16. Oktober 2019 Andreas Paust

Wirkungsanalysen zu Beteiligungsprozessen in der Stadtentwicklung

Warum gibt es nur wenige Wirkungsanalysen zu Beteiligungsprozessen in der Stadtentwicklung? Diese Frage untersucht Moritz Maikämper im Rahmen seines Promotionsvorhabens

weiterlesen
Forschung/EvaluationKonsultation
14. Oktober 2019 Andreas Paust

Bürgerräte mit Losverfahren

Warum und wie Bürgerräte mit Losverfahren funktionieren, beschreiben Anne Dänner und Roman Huber in einer Broschüre.

weiterlesen
KommunalesKonsultation
11. Oktober 2019 Andreas Paust

Kampagne zur Ideenplattform „Frankfurt fragt mich“

Mit Plakaten und YouTube-clips wirbt die Stadt Frankfurt für die Nutzung der Ideenplattform „Frankfurt fragt mich“.

weiterlesen
Bundesebene
10. Oktober 2019 Andreas Paust

Ergebnisse der Online-Beteiligung zum Nationalen Radverkehrsplan

2.220 Ideen, Anregungen und Vorschläge, über 26.000 Bewertungen der Ideen sowie 2.410 ausgefüllte Umfragebögen hat das Bundesministerium für Verkehr und

weiterlesen
Entscheidung
9. Oktober 2019 Andreas Paust

The Taichung Declaration on Modern Direct Democracy

Die Verknüpfung von direkter Demokratie mit Bürgerbeteiligung – z.B. in Form von Bürgerräten – ist eine der Forderungen des 2019

weiterlesen
Forschung/EvaluationInformationKonsultation
7. Oktober 2019 Andreas Paust

Deutscher Akzeptanzatlas

Wie wird Bürgerbeteiligung und Projektkommunikation von den Menschen wahrgenommen? Wer sind die Anbieter von Dienstleitungen für Bürgerbeteiligung? Diesen Fragen gehen

weiterlesen
Forschung/EvaluationSchleswig-Holstein
4. Oktober 2019 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung in der städtebaulichen Planung

Welche Gründe führen dazu, dass informelle und direktdemokratische Formen der Bürgerbeteiligung in der städtebaulichen Planung der Kommunen in Schleswig Holstein

weiterlesen
Arbeitshilfe
2. Oktober 2019 Andreas Paust

Das explorative Interview in der Bürgerbeteiligung

Was ist ein exploratives Interview und wie kann es in der Bürgerbeteiligung eingesetzt werden? Dieser Frage geht Jürgen Smettan in

weiterlesen
Forschung/EvaluationKommunalesZitate/Zahlen
27. September 2019 Andreas Paust

Bürgerengagement und Bürgerbeteiligung in Wiesbaden

Fortschritte bei der Bürgerbeteiligung, aber Rückgänge beim Bürgerengagement und Nachholbedarf bei der kommunalen Engagement-Förderung – das ist das Fazit der

weiterlesen
KonsultationRechtliches
25. September 2019 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung bei der Bauleitplanung

Wie die frühzeitige Beteiligung der Bürger nach dem Baugesetzbuch geregelt ist, beschreibt eine Abhandlung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages.

weiterlesen
Forschung/EvaluationInformationKommunalesKonsultationKooperationÖsterreich
23. September 2019 Andreas Paust

Partizipation und Teilhabemöglichkeiten in Wien

Welche Beteiligungsangebote bietet die Stadt Wien ihren Bürgerinnen und Bürgern? Einen Überblick zu aktuellen Partizipations- und Teilhabemöglichkeiten, unabhängig von der

weiterlesen
Forschung/Evaluation
20. September 2019 Andreas Paust

Partizipative Prozesse im kommunalen Bildungsmanagement

Wie Partizipation im datenbasierten kommunalen Bildungsmanagement gelingen kann, welche Ansätze und Lösungen in der kommunalen Praxis bereits erprobt wurden, um

weiterlesen
Rechtliches
18. September 2019 Andreas Paust

Bindungswirkung von Planfeststellungsbeschlüssen

Inwiefern kann der Bund beim Ausbau einer planfestgestellten Bundesfernstraße von den Vorgaben des Planfeststellungsbeschlusses und des Ausbaugesetzes abweichen?  Kann der

weiterlesen
EuropaKonsultationPolitik
16. September 2019 Andreas Paust

Conference on the Future of Europe

Ihre Pläne für eine Konferenz zur Zukunft Europas hat die zukünftige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einem „Mission letter“

weiterlesen
Forschung/EvaluationPraxis/Beispiele
13. September 2019 Andreas Paust

Die privatisierte Demokratie

Das Outsourcing von Bürgerbeteiligung an professionelle Beteiligungsdienstleister gefährdet unsere Demokratie. Diese These vertritt Clemens Holtmann in einem Diskussionspapier.

weiterlesen
Forschung/Evaluation
11. September 2019 Andreas Paust

Participatory Budgeting

Eine englischsprachige Meta-Studie zu Bürgerhaushalten haben Rebecca Rumbul, Alex Parsons, Jen Bramley veröffentlicht.

weiterlesen
Aktuelle BürgerbeteiligungBrandenburgKonsultationSachsen
9. September 2019 Andreas Paust

Zukunftswerkstatt Lausitz

Ideen für die Lausitz von morgen können die Bürgerinnen und Bürger bis 18. Oktober 2019 online und im Rahmen von

weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte
Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo