Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
EntscheidungForschung/EvaluationSchweiz
13. Dezember 2019 Andreas Paust

Datenbank zu den Schweizer Volksabstimmungen

Zahlreiche Informationen zu allen Volksabstimmungen in der Schweiz von 1848 bis heute enthält die Datenbank Swissvotes.

weiterlesen
PolitikUNZitate/Zahlen
10. Dezember 2019 Andreas Paust

UN-Menschenrechtscharta

Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. Artikel 21 der Charta enthält Ausführungen zur

weiterlesen
Arbeitshilfe
6. Dezember 2019 Andreas Paust

Zielfindungsworkshop in der Bürgerbeteiligung

Was ist ein Zielfindungsworkshop und wie kann er in der Bürgerbeteiligung eingesetzt werden? Dieser Frage geht Jürgen Smettan in einem

weiterlesen
ArbeitshilfeBerlin
4. Dezember 2019 Andreas Paust

Partizipation im Schulbau

In Berlin gibt es zusätzlich zur bereits bestehenden gesetzlich verankerten Anhörung der schulischen Gremien bei baulichen Maßnahmen, die (nicht rechtlich

weiterlesen
Forschung/EvaluationPraxis/Beispiele
2. Dezember 2019 Andreas Paust

Medienpreis Vielfältige Demokratie

Journalisten aufgepasst! Die Allianz Vielfältige Demokratie hat den „Medienpreis Vielfältige Demokratie“ ausgelobt.

weiterlesen
Arbeitshilfe
27. November 2019 Andreas Paust

Werkzeugkasten Bürgerbeteiligung

Welche Möglichkeiten gibt es bei der Umsetzung von informellen Dialogverfahren? Mit welchen Mitteln bringe ich eine heterogene Gruppe in einen

weiterlesen
ArbeitshilfeBaden-WürttembergFrankreichKommunalesKonsultationSchweiz
25. November 2019 Andreas Paust

Grenzüberschreitende Bürgerbeteiligung

Wie Bürgerbeteiligung über Staatsgrenzen hinweg erfolgen kann, beschreibt eine Handreichung für Kommunen an der Grenze.

weiterlesen
BrandenburgPolitik
21. November 2019 Andreas Paust

Kenia-Koalition in Brandenburg bekennt sich zu Vielfältiger Demokratie

Unter der Überschrift „Demokratie und Bürgerbeteiligung“ hat sich die Kenia-Koalition von SPD, CDU und Grünen in Brandenburg für die Wahlperiode

weiterlesen
Best ofKonsultationRechtliches
20. November 2019 Andreas Paust

Portal zu Umweltverträglichkeitsprüfungen

Über Vorhaben in ganz Deutschland, zu denen eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt werden muss, informiert das UVP-Portal des Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

weiterlesen
Arbeitshilfe
18. November 2019 Andreas Paust

Schriftliche Befragung in der Bürgerbeteiligung

Wie kann die schriftliche Befragung in der Bürgerbeteiligung eingesetzt werden? Dieser Frage geht Natalja Menold in einem Text für das “Methodenhandbuch

weiterlesen
Forschung/EvaluationKommunales
13. November 2019 Andreas Paust

Eine neue Beteiligungskultur durch Partizipationsleitlinien?

Ob und wie kommunale Leitlinien für Bürgerbeteiligung die Beziehungen zwischen Verwaltung und Bürgerschaft verändern, untersucht Lea Kohlhage anhand von acht Beteiligungsleitlinien

weiterlesen
Konsultation
11. November 2019 Andreas Paust

Beteiligungssoftware muss Open Source sein!

Ein „Plädoyer für demokratische Software“ hält Luca Thüer in einem Blogbeitrag für Liquid Democracy .

weiterlesen
KonsultationKooperation
8. November 2019 Andreas Paust

Planen mit dem Planteppich

Planungen greifbar, sichtbar und begehbar machen, kann der „Plantepppich“ des Institituts für partizipatives Gestalten.

weiterlesen
ArbeitshilfeSachsen
6. November 2019 Andreas Paust

Mitgestaltung in der Schule

Wie können Schülerinnen und Schüler an ihrer Schule aktiv werden, ihre Interessen vertreten und ihr Umfeld mitgestalten? Auskunft gibt eine

weiterlesen
Arbeitshilfe
4. November 2019 Andreas Paust

Feldbeobachtung in der Bürgerbeteiligung

Was ist Feldbeobachtung und wie kann sie in der Bürgerbeteiligung eingesetzt werden? Dieser Frage geht Paul Renner in einem Text

weiterlesen
Forschung/Evaluation
1. November 2019 Andreas Paust

Bürgerprotest in der Mitmachfalle

Wie aus Partizipation eine Herrschaftsmethode gemacht wird, beschreibt Thomas Wagner in einem Aufsatz aus dem Jahr 2013.

weiterlesen
Zitate/Zahlen
30. Oktober 2019 Andreas Paust

Kreuze auf einem Wahlzettel reichen nicht mehr

Es ist in einer modernen Stadtgesellschaft schlichtweg nicht mehr ausreichend, Bürgerinnen und Bürger alle fünf Jahre mit einem Kreuz oder

weiterlesen
EuropaForschung/EvaluationInformation
28. Oktober 2019 Andreas Paust

Grenzüberschreitender EU-Bürgerdialog

Die Europäische Kommission veranstaltete in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung im Mai 2019 in Den Haag einen grenzüberschreitenden EU-Bürgerdialog. 120

weiterlesen
ArbeitshilfeBundesebeneKonsultation
25. Oktober 2019 Andreas Paust

Referenzarchitektur für E-Partizipationssoftware

Der IT-Planungsrat hat eine Handreichung für erfolgreiche E-Partizipation veröffentlicht, die technische Standards für erfolgversprechende Online-Beteiligung setzt und Open Government in

weiterlesen
ArbeitshilfeInformation
23. Oktober 2019 Andreas Paust

Deutscher Kommunikationskodex

Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) hat 2012 einen „Deutschen Kommunikationskodex“ verabschiedet.

weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte
Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo