Skip to content
partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Veranstaltungen

  • Online, 4. Mai 2023 – Demokratie in der digitalisierten Gesellschaft. Potentiale und Gefährdungen
  • Seminar, 12. Mai 2023 – 13. Mai 2023 – Zivilgesellschaftliche Netzwerke partizipativ und erfolgreich starten
  • Tagung, 1. Juni 2023 – 2. Juni 2023 – "Brücken bauen - Mehr Dialog in Krisenzeiten" und Jahrestagung Allianz Vielfältige Demokratie
  • Netzwerktreffen, 16. Juni 2023 – Netzwerk Bürgerbeteiligung
  • Workshop, 19. Juni 2023 – 21. Juni 2023 – Training Camp for Coordinators of Citizens' Assemblies
  • Fachkonferenz, 27. Juni 2023 – Mitreden, mitgestalten, mitmachen?! Kommunale Bürgerbeteiligung in der Praxis
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Suchen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Information

Bundesebene Information Konsultation 

Öffentlichkeitsbeteiligung in der Startphase der Endlagersuche

8. April 20199. April 2019 Andreas Paust 56 ViewsEndlagersuche 0 min read

Unter dem Titel „Information, Dialog, Mitgestaltung“ hat das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE) sein Konzept zur Öffentlichkeitsbeteiligung in der Startphase

Weiterlesen
Information 

Konferenz-Rituale

3. April 201918. März 2019 Andreas Paust 43 Views 0 min read

Warum Konferenzen in der Regel keinen Beitrag zu Agilität, Empowerment, Wissen, Aufklärung und Kompetenz leisten, beschreibt Christoph Schmitt in einem

Weiterlesen
Bundesebene Information 

Transparenz des Regierungshandelns

22. März 201925. Februar 2019 Andreas Paust 68 ViewsTransparenz 1 min read

Was versteht die Bundesregierung unter Transparenz und wie will sie über ihr Regierungshandeln informieren? Antworten dazu finden sich in einer

Weiterlesen
Arbeitshilfe Information 

Zielgruppen online erreichen

15. Februar 20197. Februar 2019 Andreas Paust 68 ViewsUmwelt 1 min read

Wie werden Internetseiten zu Umwelt- und Klimathemen besser gefunden? Wie kann die Nutzung auf mobile Endgeräte optimiert werden? Wie kann

Weiterlesen
Information Zitate/Zahlen 

Verwaltungen: Geheimhaltung und Täuschung statt Transparenz?

11. Februar 201910. Januar 2019 Andreas Paust 50 Views 0 min read

Warum sich Verwaltungen mit Transparenz immer noch schwertun, beschreibt Klaus Selle: Geheimhaltung und Täuschung ist allen, die sich mit Stadtentwicklungen

Weiterlesen
Information Kommunales Schweiz 

Beteiligung an Versammlungen erhöhen

1. Februar 201931. Dezember 2018 Andreas Paust 55 ViewsMethoden 0 min read

Wie man in der Schweiz Einwohner in die Gemeindeversammlungen lockt, hat die Aargauer Zeitung recherchiert.

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Information Konsultation Kooperation 

Transparente Kommunikation schafft Akzeptanz und Vertrauen

23. November 20187. November 2018 Andreas Paust 108 ViewsEnergiewende, Kosten, Stadtentwicklung, Verkehr, Wirtschaft 2 min read

Eine frühzeitige Kommunikation über Bau- und Infrastrukturprojekte kann Konflikte verhindern. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Hohenheim und

Weiterlesen
Arbeitshilfe Ausland Information 

OGP Participation and Co-Creation Toolkit

21. November 20184. November 2018 Andreas Paust 63 ViewsOpen Data 1 min read

Wie Regierungen offen und transparent arbeiten können, zeigt ein englischsprachiges Handbuch der Open Government Partnership.

Weiterlesen
Arbeitshilfe Information 

Zehn Tipps für eine gelungene projektbegleitende Öffentlichkeitsarbeit

19. November 20185. November 2018 Andreas Paust 109 ViewsEnergiewende 1 min read

Wie gestaltet man eine frühzeitige und intensive Projektkommunikation? Wie bereitet man sie optimal vor? Wie entwickelt man ein Kommunikationskonzept, das

Weiterlesen
Information Kommunales Konsultation Kooperation 

Sammlung kommunaler Leitlinien und Handlungsempfehlungen für die Bürgerbeteiligung

31. Oktober 201830. Oktober 2018 Andreas Paust 84 ViewsLeitlinien 1 min read

Eine Sammlung von Regelungen und Handlungsempfehlungen zur kommunalen Bürgerbeteiligung hat das Netzwerk Bürgerbeteiligung zusammen gestellt. Aufgeführt werden sowohl fertige Leitlinien

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Information Konsultation Kooperation 

Online-Partizipation als Allzweckwaffe für Öffentlichkeitbeteiligung?!

29. Oktober 201829. Oktober 2018 Andreas Paust 63 ViewsOnline 1 min read

Schluss machen mit falschen Erwartungshaltungen an die Online-Beteiligung und darstellen, was im Internet funktioniert und was nicht, will der Think

Weiterlesen
Information Konsultation 

Vorhabenbezogenes Bürgerbüro

8. Oktober 20189. September 2018 Andreas Paust 54 ViewsMethoden 0 min read

Über die Einrichtung und den Betrieb von Bürgerbüros für ein einziges konkretes Vorhaben schreibt Tomke Lisa Menger in einem Blogbeitrag.

Weiterlesen
Hamburg Information Konsultation Kooperation 

Digitales Partizipationssystem DIPAS

27. August 201824. August 2018 Andreas Paust 66 ViewsMethoden, Online, Stadtentwicklung 1 min read

Bei einem Bürgerdialog zur Erabeitung eines Entwicklungskonzepts in Hamburg-Bergedorf können die Teilnehmer interaktiv auf einer digitalen Karte ihre Anliegen eintragen,

Weiterlesen
Information 

TenneT Virtual Vision

8. August 20181. August 2018 Andreas Paust 96 ViewsEnergiewende 1 min read

Das Ziel, komplexe Zusammenhänge bei der Verteilung von Strom einfach und verständlich zu erklären, verfolgt der Übertragungsnetzbetreiber TenneT mit der

Weiterlesen
Information Konsultation 

Infologie: Bürgerbeteiligung bei Straßen.NRW

30. Juli 201824. Juli 2018 Andreas Paust 66 ViewsErklärfilm, Verkehr 0 min read

Wie funktionieren Informationsmessen zum Straßenbau? Hierüber informiert ein Vidoclip von Straßen.NRW.

Weiterlesen
Berlin Information Kommunales Konsultation Kooperation 

meinBerlin – Beteiligungsplattform des Landes Berlin

9. Juli 20189. Juli 2018 Andreas Paust 119 ViewsOnline 0 min read

Eine Plattform, auf der zukünftig alle öffentlichen Beteiligungsverfahren der Verwaltungen des Landes Berlin erreichbar sein werden, ist mein.berlin.de. Warum meinBerlin?

Weiterlesen
Arbeitshilfe Bundesebene Information 

Bearbeitungshinweise zu Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz

4. Juli 201816. Juni 2018 Andreas Paust 32 Views 0 min read

Wie geht ein Bundesministerium mit Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz um? Das beantwortet beispielhaft ein umfangreiches Handbuch des Auswärtigen Amtes aus

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Information Konsultation 

Das Potential von Geodaten für transparente Partizipation

22. Juni 201821. Mai 2018 Andreas Paust 59 ViewsOnline 0 min read

Wie können Online-Beteiligungstools, die Geodaten nutzen, zu einem elementaren Bestandteil partizipativer Prozesse werden? Dieser Frage geht Katja Simic in einem

Weiterlesen
Bundesebene Information Kommunales Landesebene 

Offener Haushalt

18. Juni 201816. Mai 2018 Andreas Paust 58 ViewsBürgerhaushalt/-budget 1 min read

Die Open Knowledge Foundation möchte die komplexen Daten verschiedener Haushalte auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene grafisch erschließen und in offenen

Weiterlesen
Information Kommunales Konsultation Kooperation Österreich 

Digitale Bürgerbeteiligung und Beteiligungskultur in Österreich

13. Juni 201811. Mai 2018 Andreas Paust 63 ViewsOnline 1 min read

Einen Überblick über die digitalen Beteiligungsangebote von Verwaltung und Politik und die Beteiligungskultur in Österreich gibt Peter Kühnberger in einem

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Netzwerktreffen, 16. Juni 2023 – Netzwerk Bürgerbeteiligung
  • Workshop, 19. Juni 2023 – 21. Juni 2023 – Training Camp for Coordinators of Citizens' Assemblies
  • Fachkonferenz, 27. Juni 2023 – Mitreden, mitgestalten, mitmachen?! Kommunale Bürgerbeteiligung in der Praxis
  • Fortbildung, 17. Juli 2023 – 19. Juli 2023 – Art of Hosting Training: wirksam werden - für die Welt von morgen!
  • Kongress, 28. November 2023 – 29. November 2023 – D³ Kongress: Chancen und Herausforderungen der digitalen Teilhabe.

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte
Copyright © 2023 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo