Zum Inhalt springen

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Kinder/Jugend

Arbeitshilfe Forschung/Evaluation 

Partizipation und Beschwerdeverfahren in der Kita

1. Juli 201919. Juni 2019 Andreas Paust Kinder/Jugend

Konzepte und Verfahren für Partizipation und Beschwerdemanagement in Kindertageseinrichtungen beschreibt eine Broschüre von Ursula Winklhofer.

Weiterlesen
Baden-Württemberg Forschung/Evaluation Kommunales 

Kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg 2018

28. Juni 201913. Juni 2019 Andreas Paust Kinder/Jugend

2018 hat die Landeszentrale für politische Bildung BW zum dritten Mal nach 2012 und 2015 die Daten zur kommunalen Kinder-

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Schweiz 

Von der Stimme zur Wirkung

17. Juni 20192. Juni 2019 Andreas Paust Kinder/Jugend

Inwieweit nehmen sich Kinder und Jugendliche in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld als teilnehmend und teilhabend wahr? Dieser Frage geht Peter Rieker

Weiterlesen
Arbeitshilfe 

Qualitätsstandards für Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

2. Mai 20199. April 2019 Andreas Paust Kinder/Jugend

Allgemeine Qualitätsstandards und Empfehlungen für die Praxisfelder Kindertageseinrichtungen, Schule, Kommune, Kinder- und Jugendarbeit und Erzieherische Hilfen hat das Bundesministerium für

Weiterlesen
Forschung/Evaluation 

Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen in Deutschland

24. April 201929. April 2019 Andreas Paust Kinder/Jugend

Welche Beteiligungsrechte haben Kinder und Jugendliche auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene? Inwiefern müssen diese Rechte weiter ausgebaut werden? Auskunft

Weiterlesen
Arbeitshilfe Baden-Württemberg Best of 

Leitfaden Jugendgemeinderäte

29. März 20198. März 2019 Andreas Paust Kinder/Jugend

Was ist ein Jugendgemeinderat? Wie entsteht er und was macht er? Diesen und weiteren Fragen rund um die Arbeit von

Weiterlesen
Konsultation 

Partizipation in der Kindertagesbetreuung

25. März 20195. März 2019 Andreas Paust Kinder/Jugend

Wie Kinderrechte als Basis des pädagogischen Handelns in der Kindertagesbetreuung wirken, skizziert ein Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe.

Weiterlesen
Arbeitshilfe Kommunales Konsultation Sachsen 

Praxisportal für Kinder- und Jugendbeteiligung

8. März 201916. Februar 2019 Andreas Paust Kinder/Jugend

Wie finde ich heraus, was die Kinder und Jugendlichen in meiner Gemeinde wollen? Was muss ich bei der Planung von

Weiterlesen
Arbeitshilfe 

Tools für digitale Beteiligungsprozesse

28. Januar 201911. Dezember 2018 Andreas Paust Kinder/Jugend, Online

Verschiedene Werkzeuge für wirksame digitale Beteiligungsprozesse stellt jugend.beteiligen.jetzt vor.

Weiterlesen
Kommunales 

Partizipation im Jugendhilfeausschuss

25. Januar 201911. Dezember 2018 Andreas Paust Erklärfilm, Kinder/Jugend

Wie Partizipation im Jugendhilfeausschuss funktioniert und wie Kinder davon profitieren, zeigt ein Erklärfilm des Jugendamts Düsseldorf.

Weiterlesen
Europa Forschung/Evaluation 

YOUTH PARTICIPATION: closer to the edge of participation and activism

16. Januar 20197. Dezember 2018 Andreas Paust Kinder/Jugend

Über Jugendbeteiligung in Europa informiert eine englischsprachige Broschüre des SALTO-YOUTH Participation & Information Resource Centre.

Weiterlesen
Arbeitshilfe 

Leitfaden Jugendbeteiligung in Kommunen

9. Januar 20194. Dezember 2018 Andreas Paust Kinder/Jugend

Wer Jugendbeteiligung in seiner Gemeinde stärken möchte, sollte einen Blick in einen Leitfaden werfen, den das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement,  die

Weiterlesen
Arbeitshilfe 

Teilnahme und demokratische Partizipation im gemeinnützigen, organisierten Kinder- und Jugendsport

2. Januar 201911. Dezember 2018 Andreas Paust Kinder/Jugend

Die Deutsche Sportjugend will Multiplikator/innen des gemeinnützigen, organisierten Sports bei der Umsetzung und Handhabung der Partizipation unterstützen. In einer Broschüre

Weiterlesen
Sachsen 

JugendBeteiligungsLandschaft Sachsen

19. Dezember 20181. Dezember 2018 Andreas Paust Kinder/Jugend

Projekte, Angebote und Institutionen, die im Feld der Beteiligung in Sachsen aktiv sind, zeigt eine Landkarte des Kinder- und Jugendring Sachsen

Weiterlesen
Arbeitshilfe 

Aktivierende Jugendbefragung als Einstieg in die kommunale Jugendarbeit

14. November 201830. Oktober 2018 Andreas Paust Kinder/Jugend

Wie erreichen wir die jungen Menschen? Welche Themen und Fragen beschäftigt die junge Generation? Wie schaffen wir es, sie in

Weiterlesen
Europa Konsultation 

Die Europäische Bürgerinitiative und die Jugend: Eine Chance für die EU

2. November 201829. Oktober 2018 Andreas Paust Kinder/Jugend

Der Vorschlag der EU-Kommission, das Teilnahmealter an der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) von 18 auf 16 Jahre zu senken, stößt beim

Weiterlesen
Großbritannien 

Young Citizens Democracy Ambassadors Programme

22. Oktober 201817. September 2018 Andreas Paust Kinder/Jugend

In Großbritannien können sich Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren zu „Democracy Ambassadors“ ausbilden lassen. In einem vom Cabinet Office

Weiterlesen
Forschung/Evaluation 

Digitale Mediennutzung von Jugendlichen und politische Partizipation

28. September 20189. September 2018 Andreas Paust Kinder/Jugend, Online

Welchen Beitrag können das Internet und die sozialen Medien zur politischen Partizipation von Jugendlichen leisten? Der ARD-Forschungsdienst stellt aktuelle Forschungsergebnisse

Weiterlesen
Baden-Württemberg Forschung/Evaluation 

Beteiligung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg

26. September 201820. August 2018 Andreas Paust Kinder/Jugend

Einen Überblick über Angebotsformen, Akteure, Projekte und Themen der Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg liefert eine Studie von

Weiterlesen
Arbeitshilfe Schweiz 

Leitfaden zur Kinder- und Jugendpartizipation im Schulhausbau

31. August 201824. Juli 2018 Andreas Paust Kinder/Jugend

In der schweizerischen Gemeinde Breitenbach im Kanton Solothurn wurden Schülerinnen und Schüler über alle Schulstufen hinweg an der Planung ihres

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Workshops, 1. September 2022 – 4. September 2022 – Die europäische Bürgerbegegnung 2022
  • Fachkonferenz, 14. September 2022 – Mobilität als Wegbereiter – Kommunaler Klimaschutz und Bürgerbeteiligung
  • Tagung, 21. September 2022 – 25. September 2022 – 2022 Global Forum on Modern Direct Democracy
  • Workshop, 22. September 2022 – Engagementförderung – Lebendige Strukturen in der Kommune erhalten Datum
  • Tagung, 23. September 2022 – 25. September 2022 – Forum für Demokratie und Bürgerbeteiligung

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2022 partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.