Zum Inhalt springen

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
Kommunales 

Partizipation im Jugendhilfeausschuss

25. Januar 201911. Dezember 2018 Andreas Paust Erklärfilm, Kinder/Jugend

Wie Partizipation im Jugendhilfeausschuss funktioniert und wie Kinder davon profitieren, zeigt ein Erklärfilm des Jugendamts Düsseldorf.

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • ← Bürgerentscheide als Hemmschuh beim Wohnungsbau?
  • Tools für digitale Beteiligungsprozesse →
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Online-Course, 15. April 2021 – How to Engage Immigrants & Refugees in Participatory Budgeting
  • Seminar, 22. April 2021 – 23. April 2021 – Beteiligung bei kommunalen Verkehrsprojekten
  • Online-Workshop, 26. April 2021 – 28. April 2021 – Dynamic Facilitation in BürgerInnenräten
  • Tagung, 28. April 2021 – 1. Mai 2021 – Global Forum on Modern Direct Democracy
  • Digital-Kongress, 8. Juni 2021 – 11. Juni 2021 – Lokale Demokratie: Gemeinsam Stadt gestalten

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2021 partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.