Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
Hamburg
7. April 2025 Andreas Paust

Digitales Partizipationssystem DIPAS

Einen Bericht über die Nutzung des Digitalen Partizipationssystems DIPAS zur Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung hat der Senat der Hansestadt Hamburg

weiterlesen
Österreich
29. Juli 2024 Andreas Paust

Methoden der Bürgerbeteiligung

Eine Übersicht über zahlreiche Methoden der Bürgerbeteiligung hat ÖGUT – Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik zusammengestellt.

weiterlesen
Kommunales
13. Mai 2024 Andreas Paust

Bürgerbeteiligungskataster Marburg-Biedenkopf

Der hessische Landkreis Marburg-Biedenkopf hat seine Bürgerbeteiligungsangebote gebündelt zusammen gestellt.

weiterlesen
Brandenburg
6. Mai 2024 Andreas Paust

Bürgerbeteiligungsstrategie des Landes Brandenburg

Unter dem Motte „Dialog mit den Bürgern stärken“ hat die Landesregierung Brandenburg eine Weiterentwicklung von Formaten der Bürgerbeteiligung beschlossen.

weiterlesen
Japan
30. Oktober 2023 Andreas Paust

Deliberative Innovationen in Japan angesichts demokratischer Herausforderungen

Inwiefern demokratischen Innovationen, wie Planungszellen und Deliberative Polls, der Demokratiekrise entgegenwirken können, untersucht Momoyo Hüstebeck am Beispiel Japans.

weiterlesen
ArbeitshilfeÖsterreich
14. August 2023 Andreas Paust

Beteiligungsfahrplan für soziale Innovationsprozesse

„Magische Zutaten“, mit denen soziale Innovationsprozesse gelingen können, wie Offenheit und Mut für Neues, Neugierde und die Bereitschaft „zu scheitern“

weiterlesen
Praxis/BeispieleSchleswig-Holstein
12. Juni 2023 Andreas Paust

Tiny Rathaus

Ein aufsuchendes Beteiligungsformat in der schleswig-holsteinischen Landeshaupstadt Kiel ist das „Tiny Rathaus“.

weiterlesen
EuropaForschung/Evaluation
19. September 2022 Andreas Paust

Lokale, regionale und transnationale Bürgerdialoge zur Zukunft der Europäischen Union

Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) und die Bertelsmann Stiftung haben zusammen mit 23 Kooperationsprojekten aus 67 europäischen Städten und

weiterlesen
Best of
13. Januar 2022 Andreas Paust

(Online-)Partizipationsdienstleister und Partizipationssoftware

Seit dem Beginn der Corona-Pandemie machen zahlreiche Agenturen und Berater Angebote zur Online-Beteiligung bzw. bieten Softwarepakete für Online-Partizipation an. Hier

weiterlesen
Baden-WürttembergForschung/Evaluation
29. Oktober 2021 Andreas Paust

Bürgerräte: Erfahrungen aus der Praxis von Baden-Württemberg

Was sind die Potenziale und Grenzen der konsultativen Bürgerbeteiligung in Baden- Württemberg? Dieser Fragen gehen Ulrich Eith und Jacqueline Meier

weiterlesen
Best of
19. Mai 2021 Andreas Paust

Neue Formen demokratischer Beteiligung von Bürgern

Eine anschauliche Übersicht zu verschiedenen Formaten und Methoden der Bürgerbeteiligung haben die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages veröffentlicht.

weiterlesen
Entscheidung
18. Januar 2021 Andreas Paust

Systemisches Konsensieren. Selbstorganisation von Gruppen

Was ist und wie funktioniert Systemisches Konsensieren? Erich und Volker Visotschnig stellen in einem Gastbeitrag für den eNewsletter des Wegweisers

weiterlesen
ArbeitshilfeKommunales
11. Januar 2021 Andreas Paust

Handbuch Demokratiekonvent

Um Initiativen und Engagierte dabei zu unterstützen, einen eigenen Demokratiekonvent mit zufällig ausgelosten Teilnehmer*innen in ihrer Kommune zu initiieren, hat

weiterlesen
BundesebeneForschung/Evaluation
14. Dezember 2020 Andreas Paust

Wie Bürger*innen über Demokratie sprechen

Die Diskursqualität beim „Bürgerrat Demokratie“ und welche Schlüsse daraus für die Gestaltung von Beteiligungsprozessen gezogen werden können, untersucht Bruno Wipfler

weiterlesen
Baden-WürttembergRechtliches
12. November 2020 Andreas Paust

Gesetz über dialogische Bürgerbeteiligung

Um informelle Methoden der Bürgerbeteiligung – insbesondere die Zufallsauswahl von Teilnehmern an Dialogprozessen – rechtlich abzusichern, hat die Landesregierung Baden-Württemberg

weiterlesen
InformationKommunalesKonsultationSchweiz
3. November 2020 Andreas Paust

Beteiligung an Gemeindeversammlungen

Wer nimmt an Gemeindeversammlungen in der Schweiz teil – und wer nicht? Gibt es soziodemographische Unterschiede? Wie könnte die Teilnehmebereitschaft

weiterlesen
BerlinPolitik
5. Oktober 2020 Andreas Paust

Instrumente und Verfahren digitaler Beteiligung in Berlin

Welchen Stellenwert misst der Berliner Senat digitaler Beteiligung und Partizipation zu und wie viel hat er für digitale Instrumente und

weiterlesen
Bundesebene
28. September 2020 Andreas Paust

Endlagersuche mit „Negativem Auktionsmodell“?

Als alternatives Verfahren zur Suche eines Standortes für ein Atommüll-Endlager schlägt René Zimmer das „Negative Auktionsmodell“ vor, bei dem eine

weiterlesen
Arbeitshilfe
24. Juli 2020 Andreas Paust

JugendBarcamp. Leitfaden für ein offenes Veranstaltungsformat

Einen Leitfaden für Barcamps für Jugendliche und mit Jugendlichen hat die IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland

weiterlesen
ArbeitshilfeInformationKonsultation
25. Juni 2020 Andreas Paust

Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung bei Infrastrukturprojekten – eine neue Rolle für den Ingenieur?

Die Richtlinien 7000 und 7001 des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) befassen sich mit der „Frühen Öffentlichkeitsbeteiligung bei Industrie- und Infrastrukturprojekten“

weiterlesen
  • ← Zurück

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo