Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
Forschung/Evaluation
24. Juli 2023 Andreas Paust

Effekte von Beteiligungsformaten auf die Beschleunigung oder Verlangsamung von Infrastrukturprojekten zur Energiewende

Beschleunigen oder bremsen Beteiligungsverfahren die Energiewende? Bieten sie eine Chance für mehr Bürgerakzeptanz oder führen sie eher zur Akzeptanzverweigerung? Wie

weiterlesen
Forschung/Evaluation
17. Juli 2023 Andreas Paust

Steinbeis-Bürgerbeteiligungs Report 2023

Eine Langzeitstudie, die sich mit den Einstellungen der Bevölkerung zur Bürgerbeteiligung bei technischen Infrastrukturprojekten beschäftigt, hat IKOME | Steinbeis Mediation

weiterlesen
Forschung/Evaluation
17. Mai 2021 Andreas Paust

Partizipation und Kommunikation in der Energiewende

Welche Kommunikations- und Partizipationsverfahren tragen dazu bei, die Energiewende effektiv, fair und sozialverträglich zu gestalten? Das Akademienprojekt „Energiesysteme der Zukunft“

weiterlesen
ArbeitshilfeInformation
19. April 2021 Andreas Paust

Gute fachliche Praxis für die Visualisierung von Windenergieanlagen

Eine Anleitung zur Erstellung von fotobasierten Visualisierungen im Rahmen von Windenergieplanungen, die zu einem einheitlichen Qualitätsmaßstab für Visualisierungen beitragen soll,

weiterlesen
Arbeitshilfe
27. Oktober 2020 Andreas Paust

Akzeptanz und lokale Teilhabe in der Energiewende

Handlungsempfehlungen für eine umfassende Akzeptanzpolitik von Wind- und Solarenergie hat Agora Energiewende vorgelegt.

weiterlesen
Arbeitshilfe
7. August 2020 Andreas Paust

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung im Kontext der Windenergie

Wie eine frühzeitige informellen Beteiligung an der Planung von Windenergieanlagen aussehen kann, beschreibt Frank Sondershaus in einer Publikation der „Fachagentur

weiterlesen
Forschung/EvaluationKommunales
2. März 2020 Andreas Paust

Dialogbrücken beim Stromnetzausbau. Die Mitwirkung von Kommunen an der Öffentlichkeitsbeteiligung in Thüringen

Die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende hängt maßgeblich davon ab, ob und inwieweit es gelingt, in und mit den Kommunen tragfähige

weiterlesen
Aktuelle BürgerbeteiligungBrandenburgKonsultationSachsen
9. September 2019 Andreas Paust

Zukunftswerkstatt Lausitz

Ideen für die Lausitz von morgen können die Bürgerinnen und Bürger bis 18. Oktober 2019 online und im Rahmen von

weiterlesen
PolitikThüringen
4. September 2019 Andreas Paust

Landkreis finanziert Gutachten von Windkraftgegnern

Der Saale-Orla-Kreis (Thüringen) hat vier Bürgerinitiativen gegen Windkraftanlagen „für ergänzende Umweltverträglichkeitsuntersuchungen (Vorranggebiete für Windenergie)“ finanzielle Unterstützung gewährt.

weiterlesen
BundesebeneRechtliches
5. August 2019 Andreas Paust

Hemmnisse beim Ausbau der Windenergie

Inwieweit wird der Ausbau von Windenergie in Deutschland durch Klagen bezw. aufgrund von zivilen und militärischen Belangen der Luftfahrt/-verteidigung blockiert?

weiterlesen
Forschung/EvaluationKonsultation
24. Mai 2019 Andreas Paust

Öffentlichkeitsbeteiligung in der Netzentwicklungsplanung der Stromübertragungsnetze

Wie werden die Stellungnahmen der Öffentlichkeit bei der Planungen von Stromnetzen berücksichtigt und inwiefern ist das hierfür vorgesehene Konsultationsverfahren als

weiterlesen
Forschung/Evaluation
22. April 2019 Andreas Paust

Partizipation und Kommunikation in der Energiewende

Für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende in Deutschland müssen wirksame Kommunikations- und Partizipationsverfahren organisiert werden. Diese sollen Anwohnerinnen und Anwohner

weiterlesen
Konsultation
18. März 2019 Andreas Paust

Bürgerdialog Zukunft der Gasbeleuchtung

Zur Fortschreibung des Masterplans energieeffiziente und historische Straßenbeleuchtung fand im September 2018 in Düsseldorf ein Bürgerdialog statt. Ein Auswertungsbericht stellt

weiterlesen
ArbeitshilfeEntscheidungKommunales
6. März 2019 Andreas Paust

Klimawende von unten

Wie Bürgerinnen und Bürger durch direkte Demokratie die Klimapolitik in die eigene Hand nehmen können, beschreibt ein Handbuch von Umweltinstitut

weiterlesen
ArbeitshilfeNordrhein-Westfalen
22. Februar 2019 Andreas Paust

BürgerLeitfaden Beteiligung bei Planungs- und Genehmigungsverfahren

Sie möchten Vorschläge für oder Bedenken gegen ein neues Gewerbegebiet einbringen? Sie möchten herausfinden, wie es überhaupt dazu kommt, dass

weiterlesen
Forschung/EvaluationInformationKonsultationKooperation
23. November 2018 Andreas Paust

Transparente Kommunikation schafft Akzeptanz und Vertrauen

Eine frühzeitige Kommunikation über Bau- und Infrastrukturprojekte kann Konflikte verhindern. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Hohenheim und

weiterlesen
ArbeitshilfeInformation
19. November 2018 Andreas Paust

Zehn Tipps für eine gelungene projektbegleitende Öffentlichkeitsarbeit

Wie gestaltet man eine frühzeitige und intensive Projektkommunikation? Wie bereitet man sie optimal vor? Wie entwickelt man ein Kommunikationskonzept, das

weiterlesen
Information
8. August 2018 Andreas Paust

TenneT Virtual Vision

Das Ziel, komplexe Zusammenhänge bei der Verteilung von Strom einfach und verständlich zu erklären, verfolgt der Übertragungsnetzbetreiber TenneT mit der

weiterlesen
BundesebeneKooperation
25. Juni 2018 Andreas Paust

Mediatorenpool Erneuerbare Energien

Für den Umgang mit Konflikten rund um den Ausbau erneuerbarer Energien hat das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende KNE einen Mediatorenpool

weiterlesen
BundesebeneKonsultationTermine
30. April 2018 Andreas Paust

Atommüll-Lager: Die große Suche …

Um Endlagersuche, Zwischenlagerung und Öffentlichkeitsbeteiligung geht es bei einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 01. bis 03. Juni 2018.

weiterlesen
  • ← Zurück

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo