Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
Forschung/EvaluationKommunales
31. Oktober 2016 Andreas Paust

Bürgerpanel – Ein Weg zu breiter Bürgerbeteiligung

Über das Bürgerpanel als Weg zu breiter Bürgerbeteiligung berichten Helmut Klages, Carmen Daramus und Kai Masser 2008 in ihrem Abschlussbericht

weiterlesen
Forschung/Evaluation
24. Oktober 2016 Andreas Paust

Wann gilt Partizipation als „erfolgreich“? – Überforderung durch viel Beteiligung?

Diesen Fragen widmet sich eine repräsentative Umfrage der Leipziger Unternehmensberatung Hitschfeld – Büro für strategische Beratung GmbH.

weiterlesen
EntscheidungForschung/Evaluation
20. Oktober 2016 Andreas Paust

Umfrage: Große Mehrheit für bundesweiten Volksentscheid

Eine große Mehrheit der Deutschen spricht sich für Volksentscheide aus, CDU/CSU-Wähler sind noch am ehesten dagegen. Das hat eine Umfrage

weiterlesen
EntscheidungForschung/EvaluationKommunalesSchweiz
5. Oktober 2016 Andreas Paust

Beteiligung Jugendlicher an Gemeindeversammlungen

Warum nehmen so wenige Jugendliche an Gemeindeversammlungen teil und was kann man dagegen tun? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer

weiterlesen
Forschung/Evaluation
30. September 2016 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung im Blick

Wie benutzerfreundlich die Onlineplattform zum Bürgerhaushalt in Trier ist, will die Universität Trier live mit Blickaufzeichnungen der Besucher testen.

weiterlesen
BundesebeneForschung/EvaluationKonsultation
23. September 2016 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung in der Energiewende

Zehn Thesen zur gegenwärtigen Etablierung, zu Herausforderungen und geeigneten Gestaltungsansätzen bei der Bürgerbeteiligung in der Energiewende hat das Institute for

weiterlesen
AuslandForschung/Evaluation
15. September 2016 Andreas Paust

Journal of Public Deliberation

Über das weite Feld der „deliberativen Demokratie“ informiert das englischsprachige „Journal of Public Deliberation„.

weiterlesen
EntscheidungForschung/EvaluationNordrhein-Westfalen
9. September 2016 Andreas Paust

Direkte Demokratie in der Kommune

Komplett als PDF zum download: meine Dissertation aus dem Jahr 1999. Direkte Demokratie in der Kommune. Zur Theorie und Empirie

weiterlesen
Forschung/EvaluationKommunales
8. September 2016 Andreas Paust

Monitor Online-Partizipation NRW

Einen Monitor, der Online-Partizipation in NRW dokumentiert, hat das Düsseldorfer Institut für Internet und Demokratie (DIID) der Heinrich-Heine-Universität konzipiert und

weiterlesen
Forschung/EvaluationInformation
30. August 2016 Andreas Paust

Informationsfreiheit – Mehr Transparenz für mehr Demokratie

 Ein Arbeitspapier zur Informationsfreiheit hat die Otto Brenner Stiftung veröffentlicht.

weiterlesen
Forschung/EvaluationKommunalesNiedersachsen
15. August 2016 Andreas Paust

Case Study „Bürgerbeirat“

Für einen „Bürgerbeirat“ in Wolfenbüttel plädieren Dennis vor dem Berge, Alessandro Herz, Zaneta Endl und Emine Isler von der Ostfalia

weiterlesen
BerlinEntscheidungForschung/Evaluation
8. August 2016 Andreas Paust

Der Volksentscheid zum Tempelhofer Feld in Berlin

In einer Bachelorarbeit an der Hochschule Neubrandenburg untersucht Mareen Heppner „Kommunikation und Beteiligung in Planungsprozessen“ am Beispiel des Volksentscheids zum

weiterlesen
AuslandForschung/Evaluation
8. August 2016 Andreas Paust

hope for democracy. 25 years of participatory budgeting worldwide

Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt hat eine fast 500 Seiten starke Studie über Bürgerhaushalte weltweit veröffentlicht.

weiterlesen
Forschung/Evaluation
4. August 2016 Andreas Paust

Effektivität von Beteiligungsprozessen

Am Institut für Umweltsystemforschung der Universität Osnabrück haben sich Studierende im Wintersemester 2005/06 mit der „Effektivität von Beteiligungsprozessen“ auseinander gesetzt.

weiterlesen
ArbeitshilfeForschung/Evaluation
2. August 2016 Andreas Paust

Buchtipp: Bürgerbeteiligung – Konzepte und Lösungswege für die Praxis

Eine Praxisdarstellung, wie Bürgerbeteiligung erfolgreich eingesetzt werden kann und wie sie wirkt, haben Christina Benighaus, Gisela Wachinger und Ortwin Renn

weiterlesen
Forschung/Evaluation
1. August 2016 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung in der Postdemokratie

In einem Aufsatz für die Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ beschäftigt sich Dirk Jörke mit Formen des Bürgerengagements in der

weiterlesen
Forschung/EvaluationPraxis/Beispiele
25. Juli 2016 Andreas Paust

Wenn Konzerne den Protest managen…

Wie versuchen Konzerne ihre ökonomischen Interessen mit den Mitteln der Zivilgesellschaft durchzusetzen – eine „Astroturfing“ genannte Strategie? Welche Gegenstrategien waren

weiterlesen
Forschung/EvaluationKommunales
19. Juli 2016 Andreas Paust

Lernende Beteiligungskommunen

„Wie gelingt die Realisierung von Leitlinien zur Bürgerbeteiligung?“ Dieser Frage gehen Raban Daniel Fuhrmann und Moritz Johannes Brunn im eNewsletter

weiterlesen
Forschung/Evaluation
12. Juli 2016 Andreas Paust

Mobilisierung zu politischer Partizipation durch das Internet

Tobias Escher beschäftigt sich in der Zeitschrift Analyse & Kritik mit der „Mobilisierungshypothese“, die von einer stärkeren politischen Partizipation aufgrund

weiterlesen
Baden-WürttembergForschung/Evaluation
29. Juni 2016 Andreas Paust

Nutzung der baden-württembergischen Bürgerbeteiligungsplattform

Kai Masser, Franziska Fischer und Tobias Ritter haben den Kommentieren-Bereich der Beteiligungsportals des Landes Baden-Württemberg evaluiert.

weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo