Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
Aktuelle BürgerbeteiligungBest ofBundesebeneEuropaLandesebene
5. April 2024 Andreas Paust

Es gibt immer was mitzureden! – Aktuelle Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligungen

Sie möchten sich an politischen Diskussionsprozessen beteiligen? Hier finden Sie Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligungen im Bund, in den Ländern und in

weiterlesen
Forschung/Evaluation
12. Mai 2025 Andreas Paust

Ethik der Partizipation

Einblicke in die theoretischen Grundlagen einer Ethik der Partizipation, aber auch Hinweise zur verantwortungsvollen Umsetzung aus der Praxis geben Corinna

weiterlesen
Arbeitshilfe
6. Mai 2025 Andreas Paust

Kriterien für wirkungsvolle Beteiligungsformate

Einen Leitfaden für zivilgesellschaftliche Organisationen zur Ausgestaltung von Begegnungsprojekten hat die Stiftung Mercator veröffentlicht.

weiterlesen
Forschung/Evaluation
21. April 2025 Andreas Paust

Politisches Interesse und politische Partizipation

Wie stark sich Bürgerinnen und Bürger für Politik interessieren, untersucht Bernhard Weßels für den Sozialbericht 2024 der Bundeszentrale für politische

weiterlesen
Fortbildung
14. April 2025 Andreas Paust

Zertifikatslehrgang Beteiligungsmanagement

Einen berufsbegleitenden Lehrgang zu den Grundlagen Guter Bürgerbeteiligung bietet das Berlin Instituts für Partizipation an.

weiterlesen
Hamburg
7. April 2025 Andreas Paust

Digitales Partizipationssystem DIPAS

Einen Bericht über die Nutzung des Digitalen Partizipationssystems DIPAS zur Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung hat der Senat der Hansestadt Hamburg

weiterlesen
Nordrhein-WestfalenSachsen
31. März 2025 Andreas Paust

Gesellschafts-Forum im Kunstgewerbemuseum

Wie können öffentliche Kultureinrichtungen zu demokratischeren und inklusiveren Orten werden? Wie kann tatsächliche Teilhabe und Partizipation aussehen? Wer kommt ins

weiterlesen
Politik
24. März 2025 Andreas Paust

Mehr Respekt, bitte! Diskussionskultur in der deutschen Kommunalpolitik

Eine Studie über die Diskussionskultur in deutschen Gemeinderäten hat die Körber Stiftung veröffentlicht.

weiterlesen
Best of
17. März 2025 Andreas Paust

Auszeichnung Gute Bürgerbeteiligung 2025 – Jetzt bewerben!

Zum dritten Mal verleiht das Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung e.V. in Kooperation mit dem Berlin Institut für Partizipation die Auszeichnung “Gute Bürgerbeteiligung”.

weiterlesen
ArbeitshilfeForschung/Evaluation
9. September 2024 Andreas Paust

Kommunen strukturieren Beteiligung: Bausteine, Erfahrungen, Perspektiven

Wie können Kommunen eine kommunale Beteiligungskultur schaffen? Dieser Frage geht eine Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik nach.

weiterlesen
ArbeitshilfeThüringen
2. September 2024 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung und Bürgerbegehren in Thüringer Kommunen

Eine Handreichung zu Bürgerbeteiligung und Bürgerbegehren in Thüringer Kommunen haben Mehr Demokratie e.V., Landesverband Thüringen, und die Thüringer Staatskanzlei veröffentlicht.

weiterlesen
Forschung/Evaluation
26. August 2024 Andreas Paust

Demokratie als Selbst-Regieren

Ein Buch über demokratische Innovationen von und mit Bürgerinnen und Bürgern hat Brigitte Geißel veröffentlicht.

weiterlesen
Zitate/Zahlen
18. August 2024 Andreas Paust

18. August 2024 – Tag der Bürgerbeteiligung

Seit 2017 ist der 18. August der „Tag der Bürgerbeteiligung“. Mehr dazu unter https://partizipendium.de/18-august-tag-der-buergerbeteiligung/  

weiterlesen
Forschung/Evaluation
12. August 2024 Andreas Paust

Ich sehe was, was du auch siehst.

Über die Möglichkeiten von Augmented und Virtual Reality für die digitale Beteiligung von Bürger:innen in der Bau- und Stadtplanung schreibt

weiterlesen
Forschung/EvaluationNordrhein-WestfalenSachsen-Anhalt
5. August 2024 Andreas Paust

Schulische und politische Partizipation von Jugendlichen

Welchen Einfluss haben Schule, Familie und Gleichaltrige auf die politische Teilhabe Heranwachsender? Dieser Frage geht ein Aufsatz von Oliver Böhm-Kasper

weiterlesen
Österreich
29. Juli 2024 Andreas Paust

Methoden der Bürgerbeteiligung

Eine Übersicht über zahlreiche Methoden der Bürgerbeteiligung hat ÖGUT – Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik zusammengestellt.

weiterlesen
Arbeitshilfe
22. Juli 2024 Andreas Paust

OECD Guidelines for Citizen Participation Processes

Eine englischsprachige Handreichung zur Durchführung von Bürgerbeteiligungsprozessen hat die Organisation for Economic Co-operation and Development vorgelegt.

weiterlesen
Arbeitshilfe
15. Juli 2024 Andreas Paust

Kommunale Entwicklungsbeiräte – Konzept und Praxis

Den Beteiligungsansatz der „Kommunalen Entwicklungsbeiräte“ hat die Berlin Governance Platform gemeinsam mit fünf Kommunen in Deutschland modellhaft erprobt.

weiterlesen
ArbeitshilfeForschung/EvaluationÖsterreich
8. Juli 2024 Andreas Paust

Mehr zusammenbringen

Eine Studie zur Verbesserung politisch wirksamer Beteiligung hat die Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien erarbeiten lassen.

weiterlesen
BerlinForschung/Evaluation
3. Juni 2024 Andreas Paust

Politische Partizipation von Menschen mit Behinderungen in Berlin

Welche Erfahrungen machen Menschen mit Behinderungen auf der Berliner Landes- und Bezirksebene mit politischer Partizipation? Wo und wie können sie

weiterlesen
Baden-WürttembergForschung/Evaluation
27. Mai 2024 Andreas Paust

Kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg 2023

Wie wird Kinder- und Jugendbeteiligung in den Städten und Gemeinden Baden-Württembergs umgesetzt? Zu dieser Frage hat die baden-württembergische Landeszentrale für

weiterlesen
  • ← Zurück

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo