Skip to content
partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

partizipendium.de – der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Veranstaltungen

  • Online, 4. Mai 2023 – Demokratie in der digitalisierten Gesellschaft. Potentiale und Gefährdungen
  • Seminar, 12. Mai 2023 – 13. Mai 2023 – Zivilgesellschaftliche Netzwerke partizipativ und erfolgreich starten
  • Tagung, 1. Juni 2023 – 2. Juni 2023 – "Brücken bauen - Mehr Dialog in Krisenzeiten" und Jahrestagung Allianz Vielfältige Demokratie
  • Netzwerktreffen, 16. Juni 2023 – Netzwerk Bürgerbeteiligung
  • Workshop, 19. Juni 2023 – 21. Juni 2023 – Training Camp for Coordinators of Citizens' Assemblies
  • Fachkonferenz, 27. Juni 2023 – Mitreden, mitgestalten, mitmachen?! Kommunale Bürgerbeteiligung in der Praxis
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Suchen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
Zitate/Zahlen 

Heute ist „Tag der Bürgerbeteiligung“

18. August 202225. Juli 2022 Andreas Paust 107 Views 0 min read

Mehr dazu hier: https://partizipendium.de/18-august-tag-der-buergerbeteiligung/  

Weiterlesen
Ausland Kooperation 

Placemaking und Bürgerbeteiligung

15. August 202225. Juli 2022 Andreas Paust 90 ViewsStadtentwicklung 0 min read

Beim Placemaking geht es um die Verbesserung der Qualität des öffentlichen Raums und des Lebens der Menschen, die ihn nutzen. Fünf

Weiterlesen
Arbeitshilfe Best of 

Bürgerbeteiligung im Städtebau

8. August 202225. Juli 2022 Andreas Paust 93 ViewsStadtentwicklung 1 min read

Einen Leitfaden zur Erarbeitung eines Beteiligungskonzeptes für bayerische Städte und Gemeinden, die zu einem konkreten städtebaulichen Projekt eine Bürgerbeteiligung durchführen

Weiterlesen
Berlin Zitate/Zahlen 

Bürgerbeteiligung in Planungsverfahren in Berlin

5. August 2022 Andreas Paust 90 ViewsStadtentwicklung, Umwelt 0 min read

Eine Zusammenstellung von Maßnahmen der Bürgerbeteiligung in Berliner Planungsverfahren im Jahr 2021 sowie im 1. Halbjahr 2022, liefert die Antwort

Weiterlesen
Bundesebene Forschung/Evaluation 

Öffentlichkeitsbeteiligung und staatliche Verantwortung bei der Endlagersuche in Deutschland

1. August 202218. Juli 2022 Andreas Paust 80 ViewsEndlagersuche 2 min read

Eine demokratietheoretische Deutung des Standortauswahlverfahrens für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle in Deutschland als Experiment und Testfall für neuartige Formen

Weiterlesen
Forschung/Evaluation 

Arnsteins “Leiter der Bürgerbeteiligung”

25. Juli 202218. Juli 2022 Andreas Paust 200 Views 0 min read

Eine Beschreibung der „Ladder Of Citizen Participation” von Sherry Arnstein aus dem Jahr 1969 liefert Stephan Franziskus Steinbach in einem Blogbeitrag.

Weiterlesen
Bundesebene Praxis/Beispiele 

Wie losbasierte Bürgerräte die politische Arbeit wirksam ergänzen können

18. Juli 202215. Juli 2022 Andreas Paust 93 ViewsBürgerrat 0 min read

Wie die Wirkung von Bürgerbeteiligung und Bürgerräten gesteigert und ihre politische Anschlussfähigkeit gestärkt werden kann, beschreiben Felix Hoffmann, Jana Peters

Weiterlesen
Forschung/Evaluation 

Weizenbaum Report: Politische Partizipation in Deutschland 2021

14. Juli 2022 Andreas Paust 57 Views 1 min read

Auch 2021 stand die politische Partizipation in Deutschland im Zeichen der COVID-19-Pandemie. Während politische Großveranstaltungen wie Demonstrationen nicht oder nur

Weiterlesen
Forschung/Evaluation 

Dilemmata demokratischer Beteiligung in der Nachhaltigkeitstransformation

24. Mai 202223. Mai 2022 Andreas Paust 80 ViewsBürgerentscheid, Bürgerrat 1 min read

Wie lässt sich unter dem Druck des fortschreitenden Klimawandels entscheiden, ohne an demokratischer Qualität einzubüßen? Bieten Bürgerräte oder materielle Beteiligungsformen

Weiterlesen
Arbeitshilfe 

Milieuwissen für die Stadtentwicklung und Stadtplanung

11. Mai 202210. Mai 2022 Andreas Paust 145 Views 1 min read

Oft entsteht bei der Bürgerschaft der Eindruck, es sei wieder einmal über ihre Köpfe hinweg entschieden worden. Sie fühlen sich

Weiterlesen
Österreich 

Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie in Österreich

6. Mai 20223. Mai 2022 Andreas Paust 98 ViewsVolksentscheid 0 min read

 Aktuelle Informationen über Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie liefert eine Website der österreichischen Bundesregierung. Präsentiert werden u.a. Informationen und aktuelle Verfahren

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Kommunales Sachsen 

Bürgerbudgets in Sachsen

4. Mai 20223. Mai 2022 Andreas Paust 97 Views 1 min read

Eine landesweiten Studie „Bürgerbudgets in Sachsen“ haben die Akademie für Lokale Demokratie e.V. und das Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Großbritannien 

Citizens‘ Assembly of Scotland

2. Mai 202226. April 2022 Andreas Paust 102 ViewsBürgerrat 0 min read

Zwischen Oktober 2019 und Dezember 2020 fand der erste schottische Bürgerrat statt. Er beschäftigte sich u.a. mit der Frage, wie

Weiterlesen
Entscheidung Schweiz 

Volksinitiative in der Schweiz. Ein Quiz

28. April 202225. April 2022 Andreas Paust 99 ViewsVolksentscheid 0 min read

Die Schweiz ist eine Grossmeisterin der direkten Demokratie. Kein Wunder, bei dem vielen Training. Können auch Sie mithalten? Testen Sie Ihr

Weiterlesen
Konsultation Praxis/Beispiele 

Spielerische Bürgerbeteiligung zur Mobilitätsplanung in Solingen, Wuppertal oder Remscheid

26. April 202225. April 2022 Andreas Paust 93 ViewsGamification, Kinder/Jugend, Verkehr 1 min read

Mit Hilfe eines Onlinespiels können Interessierte ein eigenes Mobilitätskonzept im bergischen Städtedreieck entwickeln.

Weiterlesen
Forschung/Evaluation 

Flächendeckende Etablierung von Beauftragten für Kinderrechte gefordert

4. April 20223. April 2022 Andreas Paust 96 ViewsKinder/Jugend 1 min read

Eine im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes erstellte Expertise spricht sich für die Etablierung von Ombudspersonen bzw. Beauftragten für Kinderrechte auf

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Schweiz 

Partizipative Verfahren im Gesundheitsbereich

23. Februar 202223. Februar 2022 Andreas Paust 65 Views 0 min read

Welche partizipative Verfahren sind für welche Themen im Gesundheitswesen geeignet und welche Chancen und Risiken sind damit verbunden? Wer könnte

Weiterlesen
Arbeitshilfe 

Partizipation von Kindern in der Kindertagesbetreuung

8. Februar 20227. Februar 2022 Andreas Paust 90 ViewsKinder/Jugend 0 min read

Eine Arbeitshilfe, die eine Selbstevaluation der Partizipation von Kindern in einer Kita ermöglicht, hat der Paritätische Wohlfahrtsverband veröffentlicht.

Weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung Mecklenburg-Vorpommern 

Kinder- und Jugendbeteiligung in MV

19. Januar 202218. Januar 2022 Andreas Paust 95 ViewsKinder/Jugend 0 min read

Eine Webseite, die als Anlaufstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung in Mecklenburg-Vorpommern dient, hat das Beteiligungsnetzwerk MV des Landesjugendrings Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Weiterlesen
Arbeitshilfe 

Barcamps & Co.

17. Januar 202214. Januar 2022 Andreas Paust 67 ViewsModeration 0 min read

Konkrete Anleitungen und Tipps für das Format Barcamp – eine „Unkonferenz“, deren Programm von den Teilnehmenden selbst gestaltet wird –

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Netzwerktreffen, 16. Juni 2023 – Netzwerk Bürgerbeteiligung
  • Workshop, 19. Juni 2023 – 21. Juni 2023 – Training Camp for Coordinators of Citizens' Assemblies
  • Fachkonferenz, 27. Juni 2023 – Mitreden, mitgestalten, mitmachen?! Kommunale Bürgerbeteiligung in der Praxis
  • Fortbildung, 17. Juli 2023 – 19. Juli 2023 – Art of Hosting Training: wirksam werden - für die Welt von morgen!
  • Kongress, 28. November 2023 – 29. November 2023 – D³ Kongress: Chancen und Herausforderungen der digitalen Teilhabe.

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte
Copyright © 2023 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo