Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
Forschung/Evaluation
27. November 2023 Andreas Paust

Grenzüberschreitende Öffentlichkeitsbeteiligung im Standortauswahlverfahren

Die Standortsuche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle ist in den meisten Nachbarländern Deutschlands nicht bekannt. Eine Sensibilität für das

weiterlesen
Forschung/EvaluationInformation
31. Juli 2023 Andreas Paust

Transparenz in der Endlagersuche für Atommüll

Was heißt eigentlich „Transparenz“ und wie ist sie bei der Endlagersuche für Atommüll ausgestaltet? Dieser Frage geht Jan-Hendrik Kamlage in

weiterlesen
BundesebeneForschung/Evaluation
10. Oktober 2022 Andreas Paust

Endlagersuche für Atommüll: Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsbeteiligung

Ein Gutachten zur Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsbeteiligung beim Standortauswahlverfahren haben Michael Fuder und Sabine Neef im Auftrag des Nationalen Begleitgremiums (NBG)

weiterlesen
BundesebeneForschung/Evaluation
1. August 2022 Andreas Paust

Öffentlichkeitsbeteiligung und staatliche Verantwortung bei der Endlagersuche in Deutschland

Eine demokratietheoretische Deutung des Standortauswahlverfahrens für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle in Deutschland als Experiment und Testfall für neuartige Formen

weiterlesen
BundesebeneForschung/Evaluation
27. Oktober 2021 Andreas Paust

Qualität von Beteiligung in digitalen Formaten – das Beispiel Fachkonferenz Teilgebiete der Endlagersuche

Welche Auswirkungen hatte das digitale Format der Fachkonferenz Teilgebiete auf die Qualität der Beteiligung? Dieser Frage geht ein Gutachten von

weiterlesen
BundesebeneKonsultation
9. September 2021 Andreas Paust

Abschlussbericht Fachkonferenz Teilgebiete

Am 7. September 2021 hat die „Fachkonferenz Teilgebiete“, das erste gesetzliche Beteiligungsformat der Endlagersuche, zahlreiche Hinweise, Fragen und Kritik zum

weiterlesen
BundesebeneForschung/Evaluation
28. Mai 2021 Andreas Paust

Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Endlagersuche: Herausforderungen eines generationenübergreifenden, selbsthinterfragenden und lernenden Verfahrens

Eine mögliche Konzeption für die Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Findung eines sicheren Endlagerstandortes für Atommüll hat das Bundesamt für die Sicherheit

weiterlesen
Aktuelle BürgerbeteiligungArbeitshilfeBundesebeneKonsultation
5. Februar 2021 Andreas Paust

Kriterien für gelungene Beteiligung bei digitalen Formaten

Worauf muss man bei Online-Formaten achten, damit sie gelingen? Das Nationale Begleitgremium hat Bewertungskriterien entwickelt, die sowohl die grundlegenden Prinzipien

weiterlesen
Aktuelle BürgerbeteiligungBundesebeneInformationKonsultation
19. Oktober 2020 Andreas Paust

Endlagersuche: Info- und Kommentarplattformen

Eine Informationsplattform rund um die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle bietet das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen

weiterlesen
Bundesebene
28. September 2020 Andreas Paust

Endlagersuche mit „Negativem Auktionsmodell“?

Als alternatives Verfahren zur Suche eines Standortes für ein Atommüll-Endlager schlägt René Zimmer das „Negative Auktionsmodell“ vor, bei dem eine

weiterlesen
Praxis/Beispiele
11. August 2020 Andreas Paust

Organisation der Fachkonferenz Teilgebiete

Im Rahmen der Suche nach einem Endlager für radioaktive Abfälle führt das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)

weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung
8. Juli 2020 Andreas Paust

Standortauswahlverfahren für ein Atommüllendlager weitgehend unbekannt

Eine weiterer Fall von „Stell dir vor, es gibt Bürgerbeteiligung und keiner weiß davon“, ist das Standortsuchverfahren für ein Atommüllendlager

weiterlesen
Aktuelle BürgerbeteiligungBundesebeneKonsultation
19. Februar 2020 Andreas Paust

Diskussionsforum zur Endlagersuche

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung lädt ein zur Diskussion über den aktuellen Stand der Methodik zu den Ausschlusskriterien bei der Suche

weiterlesen
BundesebeneZitate/Zahlen
2. September 2019 Andreas Paust

Die Arbeit des Partizipationsbeauftragten des NBG

Was tut der Partizipationsbeauftragte des Nationalen Begleitgremiums und welche Herausforderungen kommen dabei auf ihn zu? Hierzu äußert sich Partizipationsbeauftragter Hans

weiterlesen
Aktuelle BürgerbeteiligungBundesebene
29. Juli 2019 Andreas Paust

Aktuelle Bürgerbeteiligung: Dialog Endlagersicherheit

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit hat den Referentenentwurf einer Verordnung über Sicherheitsanforderungen an die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle

weiterlesen
BundesebeneInformationKonsultation
8. April 2019 Andreas Paust

Öffentlichkeitsbeteiligung in der Startphase der Endlagersuche

Unter dem Titel „Information, Dialog, Mitgestaltung“ hat das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE) sein Konzept zur Öffentlichkeitsbeteiligung in der Startphase

weiterlesen
BundesebeneKonsultation
25. Februar 2019 Andreas Paust

Endlagersuche: Bürgervertreter verlässt Nationales Begleitgremium

Die Bürgerbeteiligung bei der Suche nach einem Endlager für Atommmüll wird vom sogenannten „Nationalen Begleitgremium“ (NBG) unterstützt. Es besteht aus

weiterlesen
BundesebenePolitik
14. Dezember 2018 Andreas Paust

Mehr Partizipation bei der Zwischenlagerung hochradioaktiver Abfälle

Gemeinsam mit dem Bundestag soll die Bundesregierung in einem öffentlichen Diskurs Beteiligungsformate und Fragestellungen für einen „Partizipationsprozess Zwischenlager“ festlegen und

weiterlesen
Forschung/Evaluation
11. Dezember 2018 Andreas Paust

Schwierigkeiten der Öffentlichkeitsbeteiligung Endlagersuche

Über die Schwierigkeiten der Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Standortsuche für ein Atommüll-Endlager schreibt Dieter Kostka.

weiterlesen
Bundesebene
3. Dezember 2018 Andreas Paust

Öffentlichkeitsbeteiligung in der Startphase der Endlagersuche

Was sagen Experten zu der vom Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit geplanten Öffentlichkeitsbeteiligung in der Startphase der Endlagersuche? Auskunft hierüber gibt

weiterlesen
  • ← Zurück

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo