Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
Forschung/EvaluationZitate/Zahlen
3. September 2015 Andreas Paust

Warum Bürgerbeteiligung?

Ortwin Renn fragt in einem Aufsatz aus dem Jahr 2012 „Warum Bürgerbeteiligung?“

weiterlesen
Forschung/Evaluation
17. August 2015 Andreas Paust

Barrierefreie Partizipation

Der Begriff der barrierefreien Partizipation markiert, dass die Partizipation hinsichtlich der Zugänge zu sozialen Situationen und der Mitgestaltung dieser Situationen

weiterlesen
Baden-WürttembergForschung/Evaluation
10. August 2015 Andreas Paust

Demokratiekonferenz 2015

Am 11. und 12. Juni 2015 erörterten schweizerische, österreichische und deutsche Akteure aus den Bereichen Politik, Verwaltung und Wissenschaft bei

weiterlesen
Forschung/EvaluationÖsterreich
3. August 2015 Andreas Paust

Wien: Dokumentation des Kongresses Partizipation_DIREKT_demokratisch

Am 25. und 26. Juni 2015 fand in Wien ein Partizipationskongress statt.

weiterlesen
Forschung/EvaluationKonsultation
30. Mai 2015 Andreas Paust

Kontroverse um elektronische Partizipationsverfahren

In der Zeitschrift Verwaltung und Management fragt Jens Weiß: „Wer rettet die Demokratie vor der E-Partizipation?“. Oliver Märker und Josef

weiterlesen
Forschung/Evaluation
2. April 2015 Andreas Paust

Integration von Online-Elementen in Verfahren der Bürgerbeteiligung

Das Institut für Informationsmanagement Bremen GmbH (ifib) untersucht den „Medienmix in der lokalen Demokratie. Die Integration von Online-Elementen in Verfahren

weiterlesen
Forschung/EvaluationKommunales
1. April 2015 Andreas Paust

Die Wirkung der Mitwirkung: Dialog im Stresstest

Thomas Kuder, vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung, und Claudia Ritzi, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, stellen die Leitlinien und Methoden der Dialoge

weiterlesen
EntscheidungForschung/Evaluation
20. März 2015 Andreas Paust

Der Zielkonflikt zwischen mehr Beteiligung und politischer Gleichheit

Der Frage „Mehr Demokratie, aber nur für wenige? Der Zielkonflikt zwischen mehr Beteiligung und politischer Gleichheit“ widmen sich Armin Schäfer

weiterlesen
Forschung/EvaluationKonsultationPraxis/Beispiele
17. März 2015 Andreas Paust

Tunneldialog Schwäbisch-Gmünd

In Schwäbisch-Gmünd fand 2012 der „Bürgerdialog zu den Themen Tunnelabluft und Tunnelfilter des Einhorn-Tunnels“ statt. Dabei diskutierten Vertreter aus Wirtschaft,

weiterlesen
  • Weiter →

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo