Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
Konsultation
8. Juni 2018 Andreas Paust

Bürgerhaushalte in Russland

Über die Erfahrungen mit Bürgerhaushalten in Russland informiert eine englischsprachige Studie.

weiterlesen
Termine
7. Juni 2018 Andreas Paust

Gesellschaft im Dialog. Bewegung und neue Perspektiven durch Bürgerbeteiligung

Vom 14.–16. September 2018 findet in Loccum das diesjährige Forum für Bürgerbeteiligung und kommunale Demokratie der Stiftung Mitarbeit statt.

weiterlesen
EuropaForschung/Evaluation
6. Juni 2018 Andreas Paust

Eine europäische Identität?

Mit den Werten Europas und der Ausgestaltung einer kollektiven europäischen Identität beschäftigen sich Manuel Gath, Jule Könneke, Constantin Schäfer, Richard

weiterlesen
ArbeitshilfeForschung/Evaluation
4. Juni 2018 Andreas Paust

Zugang zu stillen Gruppen in Beteiligungsprozessen

Wer sind sogenannte „stille Gruppen“, die sich wenig in Beteiligungsprozesse einbringen? Wie können wir auf diese Menschen zugehen und sie

weiterlesen
EngagementForschung/Evaluation
1. Juni 2018 Andreas Paust

Engagement im digitalen Zeitalter

Wie funktioniert zivilgesellschaftliches Engagement im digitalen Zeitalter? Trends, Chancen und Herausforderungen wurden auf einer Fachkonferenz der Akademie Management und Politik

weiterlesen
BundesebeneForschung/EvaluationInformation
28. Mai 2018 Andreas Paust

Erster Tätigkeitsbericht des Nationalen Begleitgremiums

Bei der Suche nach einem Endlager für radioaktive Abfälle soll das Nationale Begleitgremium (NBG) auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit achten. Jetzt

weiterlesen
Forschung/EvaluationKonsultation
24. Mai 2018 Andreas Paust

Ehrenfelder Raddialog

Mit Bürgerbeteiligung wurde im Kölner Stadtteil Ehrenfeld ein Radverkehrskonzept entwickelt. Jetzt liegt der Abschlussbericht des Düsseldorfer Instituts für Internet und

weiterlesen
Konsultation
22. Mai 2018 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement in der digitalen Gesellschaft

Mit der Nutzung webbasierter Medien in der Stadtentwicklung und der Frage, welche Auswirkungen ihr Einsatz auf Planungsprozesse, Akteurskonstellationen und Teilhabemöglichkeiten

weiterlesen
Baden-WürttembergKonsultationKooperation
18. Mai 2018 Andreas Paust

Bürger*innenforum zum Landeswahlrecht?

Ein Bürger*innen-Forum zur Reform des Landtagswahlrecht fordert der Landesfrauenrat Baden-Württemberg.

weiterlesen
ArbeitshilfeForschung/EvaluationPraxis/Beispiele
17. Mai 2018 Andreas Paust

Säulen der Demokratie

Zwei Jahre lang haben über 140 Mitglieder aus Bund, Länder und Kommunen im Netzwerk Allianz Vielfältige Demokratie gemeinsam an Wegen

weiterlesen
EuropaKonsultation
16. Mai 2018 Andreas Paust

EU-Bürgerdialoge in Deutschland

500 Bürgerdialoge werden von der EU-Kommission in den nächsten zwölf Monaten in ganz Europa organisiert. Menschen in allen EU-Mitgliedsstaaten sind

weiterlesen
EuropaKonsultation
14. Mai 2018 Andreas Paust

Online-Konsultation zur Zukunft Europas

Im Rahmen einer Online-Konsultation können derzeit alle Bürgerinnen und Bürger der EU ihre Meinung sagen, welchen Weg Europa zukünftig einschlagen

weiterlesen
KommunalesKooperationPraxis/Beispiele
9. Mai 2018 Andreas Paust

Mediationsverfahren zum Abfallwirtschaftskonzept im Kreis Neuss

Vor 25 Jahren fand im Rhein-Kreis Neuss das erste Mediationsverfahren zu einem Abfallwirtschaftskonzept statt. Ergebnisse aus der sozialwissenschaftlichen Begleitforschung beschreiben

weiterlesen
BundesebeneKonsultation
8. Mai 2018 Andreas Paust

Unterschiedliche Rollen – ein Ziel — Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Endlagersuche

Ein gemeinsames Verständnis über die unterschiedlichen Aufgaben und Rollen der Akteure im Beteiligungsverfahren ist eine Grundvoraussetzung, um ein sicheres Endlager

weiterlesen
EuropaKonsultation
4. Mai 2018 Andreas Paust

Und jetzt, Europa? Wir müssen reden!

Die Europa-Union lädt ein zum Bürgerdialog – überparteilich und unabhängig.

weiterlesen
Forschung/Evaluation
2. Mai 2018 Andreas Paust

Bürgermacht – Stadtentwicklung von unten

Wie sich Deutschland zu einer Bürgerdemokratie weiter entwickeln kann, beschreibt Roland Roth in einem Vortrag aus dem Jahr 2014 für

weiterlesen
BundesebeneKonsultationTermine
30. April 2018 Andreas Paust

Atommüll-Lager: Die große Suche …

Um Endlagersuche, Zwischenlagerung und Öffentlichkeitsbeteiligung geht es bei einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 01. bis 03. Juni 2018.

weiterlesen
BundesebeneKonsultationTermine
27. April 2018 Andreas Paust

Jugenddialog zur 23. Weltklimakonferenz

Anlässlich der 23. Weltklimakonferenz veranstaltete das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit zeitgleich drei Jugenddialoge in Bochum, Nürnberg und Eberswalde.

weiterlesen
Schweiz
25. April 2018 Andreas Paust

Generation Nomination

Die Vergabe politischer Ämter per Los möchte „Generation Nomination“ in der Schweiz durch einen Volksentscheid erreichen.

weiterlesen
Arbeitshilfe
24. April 2018 Andreas Paust

E-Partizipations-Überblick

Einen Rahmen, der den Nutzern von Online-Beteiligungsplattformen helfen soll, eine erfolgreiche Bürgerbeteiligung duchzuführen, stellt citizenlab mit dem „E-Partizipations-Überblick“ vor.

weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte
Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo