Zum Inhalt springen

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Liechtenstein

Forschung/Evaluation Frankreich Italien Liechtenstein Österreich Schweiz Slowenien 

Demokratische Innovation und partizipative Demokratie im Alpenraum

27. März 201826. März 2018 Andreas Paust

Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für demokratische Innovation in Alpenländern und -regionen? Welche guten Beispielen innovativer Praktiken und Verfahren der

Weiterlesen
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Konferenz, 6. Dezember 2019 – 10. Dezember 2019 – International Observatory on Participatory Democracy (IOPD) Conference
  • Seminar, 11. Dezember 2019 – 12. Dezember 2019 – Bürgerdialog in Zeiten aufgeheizter Debatten
  • Basisseminar , 15. Januar 2020 – 18. Januar 2020 – Partizipatives Gestalten und Kollaborative Demokratie
  • Barcamp, 19. Januar 2020 – 22. Januar 2020 – Participation-Innovation-Camp
  • Seminar, 17. Februar 2020 – 18. Februar 2020 – Grundlagen einer erfolgreichen Bürgerbeteiligung lernen und erleben

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2019 partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.