Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
Arbeitshilfe
6. September 2019 Andreas Paust

Die Dokumentenanalyse in der Bürgerbeteiligung

Was ist eine Dokumentenanalyse und wie kann sie in der Bürgerbeteiligung eingesetzt werden? Dieser Frage geht Doris Beer in einem

weiterlesen
PolitikThüringen
4. September 2019 Andreas Paust

Landkreis finanziert Gutachten von Windkraftgegnern

Der Saale-Orla-Kreis (Thüringen) hat vier Bürgerinitiativen gegen Windkraftanlagen „für ergänzende Umweltverträglichkeitsuntersuchungen (Vorranggebiete für Windenergie)“ finanzielle Unterstützung gewährt.

weiterlesen
BundesebeneZitate/Zahlen
2. September 2019 Andreas Paust

Die Arbeit des Partizipationsbeauftragten des NBG

Was tut der Partizipationsbeauftragte des Nationalen Begleitgremiums und welche Herausforderungen kommen dabei auf ihn zu? Hierzu äußert sich Partizipationsbeauftragter Hans

weiterlesen
Zitate/Zahlen
30. August 2019 Andreas Paust

„Man kann gar nicht früh genug mit der Bürgerbeteiligung anfangen.“

Man kann gar nicht früh genug mit der Bürgerbeteiligung anfangen. Schon vor dem ersten Strich auf weißem Papier sollte sie

weiterlesen
Forschung/EvaluationPraxis/Beispiele
28. August 2019 Andreas Paust

Beispiele vorbildlicher Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung gesucht

Ab dem 1. September 2019 suchen das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt wieder deutschlandweit nach Beispielen erfolgreicher Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung. Der

weiterlesen
Engagement
26. August 2019 Andreas Paust

Diskutier Mit Mir

Den Austausch zwischen politisch Andersdenkenden ermöglicht die Online-Plattform diskutiermitmir.de.

weiterlesen
Aktuelle BürgerbeteiligungRheinland-Pfalz
21. August 2019 Andreas Paust

Online-Dialog zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts Rheinland-Pfalz

Sie haben Hinweise zur Fortschreibung des Landesklimaschutzkonzeptes Rheinland-Pfalz? Dann beteiligen Sie sich jetzt beim Online-Dialog des Ministeriums für Umwelt, Energie,

weiterlesen
Aktuelle BürgerbeteiligungKonsultationSachsenSachsen-AnhaltThüringen
19. August 2019 Andreas Paust

Wie wollen wir 2040 in Mitteldeutschland leben?

Eine Leitbildentwicklung zu der Frage “ Wie wollen wir 2040 leben?“ führen sieben Landkreise und zwei Städte aus Sachsen, Sachsen-Anhalt

weiterlesen
Aktuelle BürgerbeteiligungBayernEuropa
16. August 2019 Andreas Paust

Onlinebefragung zu den Inhalten des EFRE-Programms in Bayern 2021 – 2027

Soll Bayern 85 % der Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) konzentrieren auf die folgenden Förderschwerpunkte: „Stärkung von

weiterlesen
FinnlandKonsultation
14. August 2019 Andreas Paust

Finnish citizens’ panel on sustainable development

Mit Fragen der nachhaltigen Entwicklung haben sich Anfang 2019 in Finnland 500 Bürgerinnen und Bürger beim „first citizens’ panel on

weiterlesen
BundesebeneKonsultation
12. August 2019 Andreas Paust

15 Prozent mehr Petitionen auf Bundesebene

Die Zahl der Eingaben an den Deutschen Bundestag ist im vergangenen Jahr um annähernd 15% gestiegen; 2,6 Millionen Nutzer sind

weiterlesen
EntscheidungForschung/EvaluationSchweiz
9. August 2019 Andreas Paust

Digitale Direkte Demokratie

Die Digitalisierung löst ein Wechselbad von überzogenen Hoffnungen und irrationalen Ängsten aus. Dies gilt nicht zuletzt für digitale Prozesse in

weiterlesen
Berlin
7. August 2019 Andreas Paust

Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Stadtentwicklung in Berlin

„Gemeinsam Stadt machen!“ Unter diesem Motto stehen die Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an Projekten und Prozessen der

weiterlesen
BundesebeneRechtliches
5. August 2019 Andreas Paust

Hemmnisse beim Ausbau der Windenergie

Inwieweit wird der Ausbau von Windenergie in Deutschland durch Klagen bezw. aufgrund von zivilen und militärischen Belangen der Luftfahrt/-verteidigung blockiert?

weiterlesen
Forschung/EvaluationKommunalesPolitik
2. August 2019 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung nimmt bei Bürgermeistern wieder an Bedeutung zu

Das Thema Bürgerbeteiligung ist für deutsche (Ober-)Bürgermeister wieder wichtiger geworden. 6% zählen das Thema zu den wichtigsten Handlungsfelder bzw. Aufgaben,

weiterlesen
EuropaPolitikZitate/Zahlen
31. Juli 2019 Andreas Paust

Ursula von der Leyen will mehr Mitsprache für Europäerinnen und Europäer

Die neu gewählte EU-Kommissionspräsidentin möchte die Bürgerinnen und Bürgern in einer zwei Jahre dauernden Konferenz über die Zukunft Europas diskutieren

weiterlesen
Aktuelle BürgerbeteiligungBundesebene
29. Juli 2019 Andreas Paust

Aktuelle Bürgerbeteiligung: Dialog Endlagersicherheit

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit hat den Referentenentwurf einer Verordnung über Sicherheitsanforderungen an die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle

weiterlesen
Aktuelle Bürgerbeteiligung
24. Juli 2019 Andreas Paust

Öffentliche Konsultation zur Umsetzung der EU-Richtlinien im Urheberrecht

Bis zum 6. September 2019 besteht die Möglichkeit, umfassend Stellung zu nehmen zur Umsetzung der EU-Rechtlinie über die umstrittenen „UploadFilter“.

weiterlesen
ArbeitshilfeKommunalesKonsultationKooperation
22. Juli 2019 Andreas Paust

Sieben Schritte zu einer lokalen Beteiligungskultur. Kommunale Leitlinien für Bürgerbeteiligung

Wie Kommunen in sieben Schritten Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten können, beschreibe ich in einem soeben erschienen Aufsatz in: Kirsten Fründt,

weiterlesen
ArbeitshilfeEngagement
19. Juli 2019 Andreas Paust

Der NGO Leitfaden

Wie arbeite und kommuniziere ich online? Wie kann ich online Menschen für die gute Sache mobilisieren? Wie gehe ich digital-soziale

weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte
Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo