Zum Inhalt springen

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg Europa Konsultation 

Europadialog der Landesregierung Baden-Württemberg

14. Dezember 20177. Dezember 2017 Andreas Paust

Baden-Württemberg will in einer Dialogreihe mit den Bürgern ein Jahr lang eine Debatte über die zukünftige Gestalt der EU führen.

Weiterlesen
Baden-Württemberg Forschung/Evaluation 

Verwaltungsvorschrift Öffentlichkeitsbeteiligung und Planungsleitfaden

27. September 201722. August 2017 Andreas Paust

Über die Verwaltungsvorschrift Öffentlichkeitsbeteiligung, den Planungsleitfaden der Landesregierung und über Bürgerbeteiligung generell in Baden-Württemberg informiert Gisela Erler, Staatsrätin für Zivilgesellschaft

Weiterlesen
Baden-Württemberg Kooperation 

Entstehung des Nationalparks Schwarzwald

4. September 201710. August 2017 Andreas Paust Umwelt

Ein umfangreiches Bürgerbeteiligungsverfahren hat das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg zwischen 2011 und 2013 durchgeführt.

Weiterlesen
Arbeitshilfe Baden-Württemberg 

Bürgerbeteiligung in der Landesverwaltung

13. Juli 201723. Juni 2017 Andreas Paust

Einen Leitfaden für Bürgerbeteiligung in der Landesverwaltung hat die Führungsakademie Baden-Württemberg im Jahr 2012 veröffentlicht.

Weiterlesen
Baden-Württemberg Engagement Information Kommunales Konsultation Kooperation 

Beteiligungskarte Baden-Württemberg

9. Juni 201730. Mai 2017 Andreas Paust

Auf einer interaktiven Landkarte zeigt die Stabsstelle der Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung eine Auswahl von Beteiligungsprojekten aus ganz Baden-Württemberg.

Weiterlesen
Arbeitshilfe Baden-Württemberg 

Forum Energiedialog

12. Mai 20178. Mai 2017 Andreas Paust Energiewende

Informationen, Beratung und Hilfe beim Umgang mit Konflikten bei der Energiewende bietet das „Forum Energiedialog“ des Landes Baden-Württemberg.

Weiterlesen
Baden-Württemberg Frankreich Konsultation 

Grenzüberschreitende Dialoge Deutschland-Frankreich

10. Mai 20177. März 2018 Andreas Paust Zufallsauswahl

Im Rahmen einer Reihe von Bürgerdialogen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit will die Landesregierung Baden-Württemberg die guten nachbarschaftlichen Beziehungen zu Frankreich weiterentwickeln

Weiterlesen
Baden-Württemberg Forschung/Evaluation Konsultation Rheinland-Pfalz 

Bürgerbeteiligung führt zu mehr Qualität in der Gesetzgebung

28. März 201722. März 2017 Andreas Paust

Wenn Bürger bei der Formulierung von Gesetzen mitreden können, erhöht dies bei ihnen die Akzeptanz für den politischen Prozess und

Weiterlesen
Baden-Württemberg Forschung/Evaluation 

Nur geringer zusätzlicher Personalaufwand durch Bürgerbeteiligung

23. März 201721. März 2017 Andreas Paust

10,45 Personalstellen hat die Verwaltungsvorschrift Öffentlichkeitsbeteiligung des Landes Baden-Württemberg bei den dortigen vier Regierungspräsidien erforderlich gemacht. Das ist das Ergebnis

Weiterlesen
Baden-Württemberg Kommunales Praxis/Beispiele 

83 Leuchtturm-Projekte zur Bürgerbeteiligung

27. Februar 201718. Juli 2017 Andreas Paust

Reportagen über Leuchtturmprojekte zur Bürgerbeteiligung bringt der Staatsanzeiger Baden-Württemberg.

Weiterlesen
Baden-Württemberg Kommunales Konsultation Kooperation Praxis/Beispiele 

Salz & Suppe – Bürgerbeteiligung beim Essen

1. Februar 201731. Januar 2017 Andreas Paust

Stadtweit Dialoge über soziale, kulturelle und räumliche Grenzen hinweg wurden 2016 an Stuttgarter (Ess-)Tischen geführt.

Weiterlesen
Baden-Württemberg 

„Wie gut funktioniert Bürgerbeteiligung? – Filmbeitrag des SWR

27. Januar 201716. Januar 2017 Andreas Paust Erklärfilm
Weiterlesen
Arbeitshilfe Baden-Württemberg Konsultation Kooperation 

Konfliktbewältigung in Planungs- und Genehmigungsverfahren für Windenergie- und Biogasanlagen

24. Januar 201713. Januar 2017 Andreas Paust Energiewende

Ein „Konzept zur Konfliktbewältigung in Planungs- und Genehmi­gungsverfahren für Windenergie- und Biogasanlagen in Baden-Württemberg“ haben Alexander Roßnagel, Christoph Ewen und

Weiterlesen
Baden-Württemberg Information Praxis/Beispiele 

Simulation von Geräuschen und Bildern für geplanten Windpark

9. Januar 201721. Dezember 2016 Andreas Paust Energiewende

Um die Anwohner des geplanten Windparks Tafelbühl/Eckle (Elzach/Schwarzwald) über dessen Auswirkungen zu informieren, setzt das Forum Energiedialog Baden-Württemberg eine Bild- und

Weiterlesen
Arbeitshilfe Baden-Württemberg 

Handbuch Bürgerbeteiligung Tübingen

29. September 201627. September 2016 Andreas Paust

„Tübingen gemeinsam gestalten“ ist der Titel eines Handbuch zur Bürgerbeteiligung.

Weiterlesen
Baden-Württemberg 

Bürgerproteste gegen Infrastrukturprojekt vor 100 Jahren: Die Laufenburger Stromschnellen

9. August 201620. Juli 2016 Andreas Paust Energiewende, Umwelt

Dass gesellschaftliche Konflikte um technisch-industrielle Großprojekte kein Spezifikum unseres modernen Umweltzeitalters sind, sondern bereits in der Kaiserzeit vorzufinden waren, beweist

Weiterlesen
Baden-Württemberg Konsultation Praxis/Beispiele 

Die Runden Tische der Breuninger Stiftung

3. August 201619. September 2016 Andreas Paust Methoden

Die Breuninger Stiftung arbeitet seit mehreren Jahren mit dem Instrument der Runden Tische, entwickelt das Konzept weiter und ist an

Weiterlesen
Baden-Württemberg Entscheidung Kommunales 

„Bürgerwerkstätten müssen fester Bestandteil kommunaler Gestaltungsprozesse sein.“

27. Juli 201616. November 2016 Andreas Paust Methoden, Umwelt

Aus einem Kommentar der Bietigheimer Zeitung anlässlich eines Bürgerentscheids gegen eine Biomüllvergärungsanlage in Bietigheim-Bissingen.

Weiterlesen
Baden-Württemberg Konsultation 

Stuttgarter Erklärung zur Bürgerbeteiligung

13. Juli 201616. November 2016 Andreas Paust

Ingenieurinnen, Ingenieure und Bauwirtschaft aus Baden-Württemberg erklären ihre Bereitschaft, ihre öffentlichen und privaten Auftraggeber bei der Öffentlichkeitsbeteiligung tatkräftig zu unterstützen.

Weiterlesen
Arbeitshilfe Baden-Württemberg Kommunales 

Bürgerbeteiligung im Landkreis Göppingen

30. Juni 201628. Juni 2016 Andreas Paust

Im Landkreis Göppingen gibt es ein Konzept für die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Online-Course, 15. April 2021 – How to Engage Immigrants & Refugees in Participatory Budgeting
  • Seminar, 22. April 2021 – 23. April 2021 – Beteiligung bei kommunalen Verkehrsprojekten
  • Online-Workshop, 26. April 2021 – 28. April 2021 – Dynamic Facilitation in BürgerInnenräten
  • Tagung, 28. April 2021 – 1. Mai 2021 – Global Forum on Modern Direct Democracy
  • Digital-Kongress, 8. Juni 2021 – 11. Juni 2021 – Lokale Demokratie: Gemeinsam Stadt gestalten

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2021 partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.