Forschung/Evaluation

Politisches Interesse und politische Partizipation

Wie stark sich Bürgerinnen und Bürger für Politik interessieren, untersucht Bernhard Weßels für den Sozialbericht 2024 der Bundeszentrale für politische Bildung.

Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an Politik ist ein wichtiger Gradmesser dafür, inwieweit sie das politische Geschehen registrieren und an ihm teilnehmen, das heißt, ob Politik für die Bürgerinnen und Bürger wichtig genug ist, um sich darüber zu informieren und sich gegebenenfalls dafür zu engagieren. Das politische Interesse wird durch die Frage „Wie stark interessieren Sie sich für Politik: sehr stark, stark, mittel, wenig oder überhaupt nicht?“ bereits seit 1969 in repräsentativen Bevölkerungsumfragen erfasst.

Fortsetzung: https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/sozialbericht-2024/553361/politisches-interesse-und-politische-partizipation/