Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
Forschung/Evaluation
8. Februar 2021 Andreas Paust

Öffentlichkeitsbeteiligung aus Sicht von Beteiligungsdienstleistern

Welches Rollen- oder Demokratieverständnis haben professionelle Beteiligungsdienstleister? Wem fühlen sie sich verpflichtet? Den Auftraggebern, der Bürgerschaft oder der Demokratie an

weiterlesen
Aktuelle BürgerbeteiligungArbeitshilfeBundesebeneKonsultation
5. Februar 2021 Andreas Paust

Kriterien für gelungene Beteiligung bei digitalen Formaten

Worauf muss man bei Online-Formaten achten, damit sie gelingen? Das Nationale Begleitgremium hat Bewertungskriterien entwickelt, die sowohl die grundlegenden Prinzipien

weiterlesen
ArbeitshilfeInformation
23. Oktober 2019 Andreas Paust

Deutscher Kommunikationskodex

Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) hat 2012 einen „Deutschen Kommunikationskodex“ verabschiedet.

weiterlesen
Forschung/Evaluation
16. Oktober 2019 Andreas Paust

Wirkungsanalysen zu Beteiligungsprozessen in der Stadtentwicklung

Warum gibt es nur wenige Wirkungsanalysen zu Beteiligungsprozessen in der Stadtentwicklung? Diese Frage untersucht Moritz Maikämper im Rahmen seines Promotionsvorhabens

weiterlesen
Entscheidung
9. Oktober 2019 Andreas Paust

The Taichung Declaration on Modern Direct Democracy

Die Verknüpfung von direkter Demokratie mit Bürgerbeteiligung – z.B. in Form von Bürgerräten – ist eine der Forderungen des 2019

weiterlesen
Forschung/EvaluationPraxis/Beispiele
13. September 2019 Andreas Paust

Die privatisierte Demokratie

Das Outsourcing von Bürgerbeteiligung an professionelle Beteiligungsdienstleister gefährdet unsere Demokratie. Diese These vertritt Clemens Holtmann in einem Diskussionspapier.

weiterlesen
ArbeitshilfeKommunalesPraxis/BeispieleSchweiz
26. April 2019 Andreas Paust

Leitfaden Partizipation Winterthur

Regeln, Checklisten und Hilfen zur Bürgerbeteiligung, die aus unzähligen Projekten entstanden sind, hat die Stadt Winterthur (Schweiz) veröffentlicht.

weiterlesen
Forschung/Evaluation
15. März 2019 Andreas Paust

Leitsätze für Beteiligungs- und Dialogverfahren

Zehn Leitsätze, die einen zentralen Beitrag zu einer breiten gesellschaftlichen Teilhabe (Inklusion) und einer fairen, deliberativen Dialoggestaltung leisten, hat der

weiterlesen
ArbeitshilfeForschung/Evaluation
18. Februar 2019 Andreas Paust

Evaluationsleitfaden für Beteiligungsverfahren

Einen anwendungsorientierten Leitfaden zur Selbstevaluation von Bürgerbeteiligungsverfahren hat der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung vorgelegt. Der Leitfaden soll

weiterlesen
EuropaKonsultation
1. Oktober 2018 Andreas Paust

Kriterienkatalog für öffentliche Bürgerdialoge

Welche Qualitätskriterien sind an öffentliche Bürgerdialoge anzulegen, um deren Nachhaltigkeit zu sichern? Der Vorstand der Europäischen Bewegung Deutschland e.V. hat

weiterlesen
EuropaKommunales
23. März 2018 Andreas Paust

12 Principles of Good Governance and European Label of Governance Excellence (ELoGE)

Zwölf Prinzipien guter Regierungsführung hat der Europarat 2017 aufgestellt. Kommunen, die die Kriterien erfüllen, können das „European Label of Governence´

weiterlesen
Forschung/Evaluation
14. März 2018 Andreas Paust

Gesellschaftliche Partizipationsprozesse, partizipative Forschungsmethoden und Methoden der Wissensintegration

Führt Partizipation zu einer größeren Akzeptanz von Verfahren und Entscheidungen – zum Beispiel, wenn es um die Planung von Windparks,

weiterlesen
Praxis/Beispiele
1. Dezember 2017 Andreas Paust

Ausgezeichnet! Wettbewerb für vorbildliche Bürgerbeteiligung

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und das Umweltbundesamt möchten herausragende Bürgerbeteiligungsprojekte, die als Beispiele guter Praxis dienen

weiterlesen
ArbeitshilfeInformationKonsultationKooperation
20. November 2017 Andreas Paust

Qualität bei Bürgerbeteiligung

Zehn Grundregeln für die Qualität von Bürgerbeteiligungsprozessen hat die Allianz Vielfältige Demokratie erarbeitet.

weiterlesen
InformationPraxis/Beispiele
9. November 2017 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung – und keiner geht hin?

„Wie sicher leben wir in Deutschland?“ Ein Bürgerdialog zu diesem Thema fiel jetzt in Bitburg mangels Interesse aus.

weiterlesen
Arbeitshilfe
19. Oktober 2017 Andreas Paust

Qualitätskriterien für Bürgerbeteiligungsprozesse

An zehn Qualitätskriterien orientieren sich die Mitglieder der MediationsAllianz Baden-Württemberg bei Bürgerbeteiligungsprozessen. Sie haben sie in einem Papier niedergelegt, das

weiterlesen
BundesebeneForschung/EvaluationInformationKonsultationKooperation
20. Juni 2017 Andreas Paust

Populismus bekämpfen durch gute Bürgerbeteiligung

Wütende Bürger – das muss nicht sein.  Wo Menschen sich frühzeitig einbringen und mitentscheiden können, wächst auch das Vertrauen in

weiterlesen
KommunalesNordrhein-WestfalenPraxis/Beispiele
28. Juni 2016 Andreas Paust

Leitlinien für Bürgerbeteiligung in Wuppertal: Qualitätskriterien

Die erste Entwicklungsphase zu den Bürgerbeteiligungsleitlinien in Wuppertal fand vom 20. Mai – 10. Juni 2016 zu den Fragen „Was

weiterlesen
Praxis/Beispiele
13. Mai 2016 Andreas Paust

5 Grundsätze für die Moderation von Beteiligungsprozessen

Maik Bohne stellt fünf zentrale Grundsätze vor, die ihn als Konzepter von Bürgerbeteiligungsprozessen leiten.

weiterlesen
ArbeitshilfeBest ofKommunales
21. Dezember 2015 Andreas Paust

Qualitätskriterien Bürgerbeteiligung

Das Netzwerk Bürgerbeteiligung hat 2012/13 in Zusammenarbeit aller Netzwerker/innen Qualitätskriterien für Bürgerbeteiligung erarbeitet.

weiterlesen

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo