Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
Baden-WürttembergInformationPraxis/Beispiele
9. Januar 2017 Andreas Paust

Simulation von Geräuschen und Bildern für geplanten Windpark

Um die Anwohner des geplanten Windparks Tafelbühl/Eckle (Elzach/Schwarzwald) über dessen Auswirkungen zu informieren, setzt das Forum Energiedialog Baden-Württemberg eine Bild- und

weiterlesen
EntscheidungInformationSchweizUSA
7. Januar 2017 Andreas Paust

Citizens’ Initiative Review

Zur Frage der Legalisierung von Marihuana gab es im amerikanischen Bundesstaat Massachusetts 2016 eine Volksabstimmung. Zu deren Vorbereitung formulierten 20

weiterlesen
EuropaKonsultation
6. Januar 2017 Andreas Paust

Europäischer Pass für aktive Bürgerschaft

Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss hat einen „Europäischen Pass für aktive Bürgerschaft“ herausgegeben.

weiterlesen
HessenKonsultation
5. Januar 2017 Andreas Paust

Ideenwettbewerb für nachhaltigen Konsum

Welche Ideen haben Jugendliche, um ihr Umfeld für nachhaltigen Konsum zu begeistern? Dazu läuft bis zum 31.1.2017 ein Ideenwettbewerb des

weiterlesen
KonsultationKooperation
4. Januar 2017 Andreas Paust

Strukturierter Dialog zur Inklusion junger Menschen

Unter dem Motto „hochINKLUSIV – Mittendrin statt außen vor“ hat der Deutsche Bundesjugendring 2013 eine Broschüre mit Werkzeugen für den Strukturierten

weiterlesen
Praxis/Beispiele
3. Januar 2017 Andreas Paust

jugend.beteiligen.jetzt

Hilfen für die Praxis digitaler Jugendbeteiligung bietet die Online-Plattform jugend.beteiligen.jetzt.

weiterlesen
Nordrhein-Westfalen
2. Januar 2017 Andreas Paust

Geobasisdaten NRW ab 2017 gebührenfrei

Ab 01. Januar 2017 gibt es die digitalen Geobasisdaten von Land und Kommunen kostenlos auf dem Open.NRW Portal.

weiterlesen
BundesebeneKonsultationPraxis/Beispiele
23. Dezember 2016 Andreas Paust

Das Nationale Begleitgremium zur Endlagersuche bittet um Stellungnahmen

Die Suche nach einem Standort für hochradioaktive Abfälle in Deutschland wird von einem mit Experten und Bürgern besetzten Gremium begleitet

weiterlesen
InformationKommunalesPolitikZitate/Zahlen
22. Dezember 2016 Andreas Paust

Mangelnde Transparenz aus Angst vor Blamage?

Aus Angst, sich in der Öffentlichkeit zu blamieren, lehnt der Gemeinderat Sindelfingen ab, seine Sitzungen live ins Internet zu übertragen.

weiterlesen
InformationKommunalesKonsultationKooperation
21. Dezember 2016 Andreas Paust

Oberhausen beschließt Leitlinien zur Bürgerbeteiligung

Leitlinien zur Bürgerbeteiligung und eine Vorhabenliste hat der Rat der Stadt Oberhausen am 19.12.2016 einstimmig beschlossen.

weiterlesen
Arbeitshilfe
20. Dezember 2016 Andreas Paust

Wie Partizipation im Kindergarten gelingt

Wie viel sollten Kinder mitbestimmen dürfen? Dieser Frage geht Susanne Faller in einem kurzen aber lesenswerten Blogbeitrag nach: http://www.erdbeerlounge.de/mami/kind/kindergarten/wie-partizipation-im-kindergarten-gelingt/  

weiterlesen
Forschung/EvaluationInformationKommunalesKonsultationKooperation
19. Dezember 2016 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung: Jüngere, Menschen mit niedrigem Bildungsstand und Personen mit Migrationshintergrund werden nicht erreicht

Eine externen Evaluation der Bürgerbeteiligung hat die Stadt Darmstadt durch die teleResearch GmbH durchführen lassen. Dabei wurde festgestellt, dass sich

weiterlesen
Forschung/EvaluationHamburgPraxis/Beispiele
19. Dezember 2016 Andreas Paust

Information: frühzeitig oder umfassend?

In dem Dilemma, die Bürger bei einem Projekt entweder frühzeitig oder umfassend zu informieren, sieht sich die Hamburger Hochbahn.

weiterlesen
BundesebeneKonsultation
16. Dezember 2016 Andreas Paust

„Grün in der Stadt“

Einen Bürgerdialog zum zukünftigen Stellenwert von Grün- und Freiflächen in unseren Städten führt derzeit das Bundesumweltministerium.

weiterlesen
ArbeitshilfeKommunalesPraxis/Beispiele
14. Dezember 2016 Andreas Paust

Leitlinien zur Bürgerbeteiligung in Leichter Sprache

Unter dem Motto „Damit alle mitmachen können.“ hat die Stadt Darmstadt ihre Leitlinien für Bürgerbeteiligung in leichter Sprache veröffentlicht. Download

weiterlesen
PolitikZitate/Zahlen
13. Dezember 2016 Andreas Paust

„Schreiende Bürger sind meist das Ergebnis zu später Beteiligung.“

Dr. Torsten Kühne (CDU), Bezirksstadtrat für Verbraucherschutz, Kultur, Umwelt und Bürgerservice, Berlin-Pankow Quelle: http://taz.de/Buergerbeteiligung-in-Berlin/!5345601/

weiterlesen
KooperationPraxis/BeispieleRheinland-Pfalz
12. Dezember 2016 Andreas Paust

Mediation Tiefe Geothermie Vorderpfalz

Ein Mediationsverfahren zur Nutzung von Geothermie fand von 2011 bis 2013 in Rheinland-Pfalz statt.

weiterlesen
HamburgKonsultation
9. Dezember 2016 Andreas Paust

Energienetzbeirat in Hamburg

In Hamburg berät der Energienetzbeirat, ein unabhängiges Bürgerbeteiligungsgremium, die Hamburger Politik und die Energienetzgesellschaften.

weiterlesen
ArbeitshilfeNordrhein-Westfalen
8. Dezember 2016 Andreas Paust

Unterstützung bei Dialogverfahren

Die Servicestelle „Dialog schafft Zukunft“ möchte durch Information, Beratung und aktive Öffentlichkeitsarbeit ein Bewusstsein für die Notwendigkeit von frühzeitigen Beteiligungsverfahren

weiterlesen
KommunalesKonsultationSchweiz
7. Dezember 2016 Andreas Paust

Lokale Petitions-Plattform in der Nordschweiz

Mehrere Regionalzeitungen in der Schweiz haben die Online-Plattform petitio gestartet.  Über den Nutzen solcher lokalen Petitionsplattformen spricht Uwe Serdült vom

weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte
Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo