Zum Inhalt springen

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
  • Arbeitshilfe

    ABC der Demokratiepädagogik

    VonAndreas Paust 2. Juni 201622. Dezember 2017

    Die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. (DeGeDe), hat eine Sammlung von Begriffen zu Aktivitäten vorgelegt, mit denen Kinder und Jugendliche in Bildungseinrichtungen Anerkennung erfahren, Selbstwirksamkeit entwickeln und Verantwortung für sich, die Schule und die Gesellschaft übernehmen können.

    Weiterlesen ABC der DemokratiepädagogikWeiter

  • Arbeitshilfe | Sachsen

    Möglichkeiten demokratischer Mitwirkung in Sachsen

    VonAndreas Paust 1. Juni 201620. August 2017

    Die Sächsische Staatskanzlei hat eine Broschüre herausgegeben, in der sie über Möglichkeiten demokratischer Mitwirkung in Sachsen informiert.

    Weiterlesen Möglichkeiten demokratischer Mitwirkung in SachsenWeiter

  • Entscheidung | Großbritannien

    A Better Referendum

    VonAndreas Paust 1. Juni 20161. Juni 2016

    Die Electoral Reform Society, die University of Sheffield, die University of Westminster und die University of Southampton haben ein Online-Tool zum EU-Referendum in Großbritannien entwickelt.

    Weiterlesen A Better ReferendumWeiter

  • Forschung/Evaluation | Kommunales | Niedersachsen

    Wahl und Nichtwahl

    VonAndreas Paust 31. Mai 20161. Juni 2016

    Eine Studie des Göttinger Instituts für Demokratieforschung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung untersucht Politikeinstellungen und Politik-Hoffnungen in mehreren Göttinger Stadtvierteln. Sie liefert Erkenntnisse zur politischen Partizipation in sozial schwachen und Problemvierteln.

    Weiterlesen Wahl und NichtwahlWeiter

  • Praxis/Beispiele

    Inklusive Bürgerbeteiligung durch Planungszellen

    VonAndreas Paust 31. Mai 20161. Juni 2016

    Birgit Böhm erläutert, wie das Verfahren Planungszelle/Bürgergutachten nicht nur mehr Beteiligung, sondern auch eine Inklusion verschiedener sozialer Milieus ermöglicht.

    Weiterlesen Inklusive Bürgerbeteiligung durch PlanungszellenWeiter

  • Sachsen

    Beteiligungsportal Sachsen

    VonAndreas Paust 30. Mai 201630. August 2016

    Ein Beteiligungsportal zu Themen des Freistaats Sachsen bietet das Sächsische Staatsministerium des Innern an.

    Weiterlesen Beteiligungsportal SachsenWeiter

  • Forschung/Evaluation | Kommunales

    Mitwirkung bei kommunalen Unternehmen – Eine neue Legitimation?

    VonAndreas Paust 30. Mai 20161. Juni 2016

    Carsten Herzberg erläutert, wie kommunale Unternehmen durch demokratische Beteiligung legitimiert und gegenüber erneuten Privatisierungs- und Liberalisierungsversuchen gestärkt werden könnten.

    Weiterlesen Mitwirkung bei kommunalen Unternehmen – Eine neue Legitimation?Weiter

  • Hessen | Kommunales | Praxis/Beispiele

    Bürgerbeteiligungsplattform des Landkreises Marburg-Biedenkopf

    VonAndreas Paust 27. Mai 20161. Juni 2016

    Seit dem 1. März 2016 hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf eine Beteiligungsplattform.

    Weiterlesen Bürgerbeteiligungsplattform des Landkreises Marburg-BiedenkopfWeiter

  • Praxis/Beispiele | Schweiz

    Schweiz: Studie zum politischen Interesse von Jugendlichen und Empfehlungen

    VonAndreas Paust 26. Mai 20161. Juni 2016

    Im Januar 2015 wurde für die Stiftung Mercator Schweiz und den Dachverband Schweizer Jugendparlamente eine Studie zum politischen Interesse von Jugendlichen mit Empfehlungen für die Praxis erstellt.

    Weiterlesen Schweiz: Studie zum politischen Interesse von Jugendlichen und EmpfehlungenWeiter

  • Zitate/Zahlen

    „Zwei-Drittel-Demokratie“

    VonAndreas Paust 25. Mai 201628. Mai 2016

    Wolfgang Merkel vom Wissenschaftszentrum Berlin sieht in Europa eine „elitäre Mittelschichtsdemokratie“.

    Weiterlesen „Zwei-Drittel-Demokratie“Weiter

  • Kommunales | Nordrhein-Westfalen | Praxis/Beispiele

    Leitlinien Bürgerbeteiligung in Wuppertal

    VonAndreas Paust 25. Mai 201618. Juni 2016

    Vom 20. Mai  zum 10. Juni 2016 gab es eine Online-Diskussion zu den Leitlinien für Bürgerbeteiligung in Wuppertal.

    Weiterlesen Leitlinien Bürgerbeteiligung in WuppertalWeiter

  • Baden-Württemberg | Bayern | Forschung/Evaluation | Nordrhein-Westfalen | Schleswig-Holstein

    Transparenz und Offenheit in der deutschen Parlamentslandschaft

    VonAndreas Paust 24. Mai 201610. Juni 2016

    In einer Master Thesis an der Zeppelin Universität Friedrichshafen geht Tom Schlansky der Frage nach, inwieweit die deutsche Parlamentslandschaft dem Anliegen der internationalen Bewegung für mehr Parlamentarische Transparenz und Offenheit nachkommt.

    Weiterlesen Transparenz und Offenheit in der deutschen ParlamentslandschaftWeiter

  • Kommunales | Nordrhein-Westfalen | Praxis/Beispiele

    „Bürgerbeteiligungsbürokratie“

    VonAndreas Paust 23. Mai 201622. August 2016

    Lothar Leuschen von der Westdeutschen Zeitung kritisiert den Leitlinienprozess zur Bürgerbeteiligung in Wuppertal als „Bürgerbeteiligungsbürokratie“.

    Weiterlesen „Bürgerbeteiligungsbürokratie“Weiter

  • Forschung/Evaluation | Praxis/Beispiele

    Zur Rolle von Laienbürgern in komplexen, dialogorientierten Beteiligungsprozessen

    VonAndreas Paust 23. Mai 20167. März 2018

    In einer Kurzexpertise für die Endlagerkommission des Deutschen Bundestags schreiben Jan-Hendrik Kamlage und Jan Warode über die Rolle von Laienbürgern in komplexen, dialogorientierten Beteiligungsprozessen.

    Weiterlesen Zur Rolle von Laienbürgern in komplexen, dialogorientierten BeteiligungsprozessenWeiter

  • Baden-Württemberg | Information | Politik

    Koalitionsvertrag und Nebenabreden auf das Beteiligungsportal Baden-Württemberg?

    VonAndreas Paust 20. Mai 201622. August 2016

    Die SPD-Fraktion in Baden-Württemberg fordert, dass der grün-schwarze Koalitionsvertrag zusammen mit den Nebenabreden auf das Beteiligungsportal des Landes gestellt wird.

    Weiterlesen Koalitionsvertrag und Nebenabreden auf das Beteiligungsportal Baden-Württemberg?Weiter

  • Berlin | Konsultation

    Sind Online-Petitionen erfolgreich?

    VonAndreas Paust 20. Mai 201623. April 2018

    BerlinOnline.de fragt nach den Erfolgsaussichten von Online-Petitionen über openpetition.de und change.org in Berlin.

    Weiterlesen Sind Online-Petitionen erfolgreich?Weiter

  • Hessen | Kommunales

    Stadt Gießen lässt Bürgerbeteiligungssatzung inhaltlich prüfen

    VonAndreas Paust 20. Mai 201618. Juni 2016

    Der Magistrat der Universitätsstadt Gießen lässt die vor rund einem Jahr eingeführten neuen Rechte nach der Bürgerbeteiligungsatzung wissenschaftlich unter die Lupe nehmen.

    Weiterlesen Stadt Gießen lässt Bürgerbeteiligungssatzung inhaltlich prüfenWeiter

  • Berlin | Konsultation | Kooperation | Praxis/Beispiele

    Beteiligungsverfahren zum Tempelhofer Feld in Berlin

    VonAndreas Paust 19. Mai 201629. Mai 2017

    Zur Erstellung des Entwicklungs- und Pflegeplans für das Tempelhofer Feld in Berlin gab es eine groß angelegte Bürgerbeteiligung. Die Teilnahme war beeindruckend.

    Weiterlesen Beteiligungsverfahren zum Tempelhofer Feld in BerlinWeiter

  • Forschung/Evaluation

    Politik mit Bürgern – Politik für Bürger

    VonAndreas Paust 19. Mai 2016

    Die Dokumentation der Fachtagung »Politik mit Bürgern – Politik für Bürger« am 25. Juni 2105 in Mainz ist erschienen: Glaab, Manuela (Hrsg.): Politik mit Bürgern – Politik für Bürger. Praxis und Perspektiven einer neuen Beteiligungskultur

    Weiterlesen Politik mit Bürgern – Politik für BürgerWeiter

  • Baden-Württemberg | Forschung/Evaluation

    „Kommunikationstypen“ bei der Bürgerbeteiligung zur Energiewende

    VonAndreas Paust 19. Mai 201610. Juni 2016

    Claudia Mast und Helena Stehle von Universität Hohenheim haben untersucht, welche Erwartungen die Menschen in Baden-Württemberg an die Kommunikation und Beteiligung in der Energiedebatte haben.

    Weiterlesen „Kommunikationstypen“ bei der Bürgerbeteiligung zur EnergiewendeWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 50 51 52 53 54 55 Nächste SeiteWeiter

© 2025 - WordPress Theme von Kadence WP

Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum